Elternforum Aktuell

Ohje

Ohje

icki

Beitrag melden

Ich bin tatsächlich auf eine Betrugsmasche reingefallen. Lange Rede kurzer Sinn, was können Betrüger mit mehreren klar von mir gesprochenen "Ja" s anfangen?? Weiss das jemand? Die kannten meinen kompletten Vor und Zunamen und meine Anschrift . Muss ich irgendetwas unternehmen?


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von icki

wollten die Dir was verkaufen ?


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Die Daten werden abgegriffen, zB bei Versicherungen oä.


icki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Der hat sich als mein Telefonanbieter ausgegeben und das Telefonat genau so geführt wie mein Anbieter. Der kannte meinen Vertrag und wollte den umsonst hochstufen. Hab schon mit ihm rumdiskutiert warum mir was geschenkt werden sollte.... Habe eben meinen Anbieter angerufen und sie wissen von nichts. Total seltsam alles.... Ok, ich halte meine Augen auf.... ohmann. Ich kenne ja die Masche, aber hab nicht gedacht das ich da reinfalle. Er wusste einfach alles...Gruselig....


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von icki

vermutlich mit falscher Nummer dass man sie nicht mal melden kann


Maja1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von icki

Es kann aber auch sein, dass er wirklich vom Telefonanbieter war und die selber (= da, wo du dann angerufen hast) keine Ahnung haben, was bei Ihnem grade so läuft an Aktionen... Der Telefonanbieter nutzt sowas (vermeintliches Geschenk) damit deine Vertragslaufzeit wieder neu beginnt.


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von icki

Was wollten die denn? Deine Bankverbindung? Mit dem Ja alleine können die nicht viel. Falls Post kommt, widerrufen. Falls eine Lastschrift gebucht wird, zurückbuchen und Lastschriftsperre. Mehr kann eigentlich nicht passieren. Ach, und das nächste Mal einfach auflegen.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von icki

Wenn mein Anbieter anruft, sage ich immer, dass es gerade schlecht passt und ich unter der Servicenummer zurückrufe. Angebote, die angeblich nur jetzt und sofort bekommen kann, will ich nicht.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von icki

Erstmal abwarten. Wichtig , daß du deinem Telefonanbieter Bescheid gibst. Nicht, dass die deinen Vertrag kündigen. Gerade in letzter Zeit machte da eine Firma N1 Telecom dubiose Geschäfte. Ansonsten siehe Anhang. Kontoangaben wirst du ja hoffentlich nicht gemacht haben

Bild zu

Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

also die dubiosen


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von icki

Bei uns gab es wohl ganz gruselige Anrufe in der Stadt, dass die KI die Stimme benutzt hat um einen Fakeanruf zu generieren. Gegenstand des Telefonats war wohl,dass zB die Tochter bei der Polizei ist ,weil sie jemanden überfahren hat und jetzt Kaution benötigt wird. Wirklich übel. Lass dich überraschen.


User-1751036869

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von icki

Ruf doch mal bei der Verbraucherzentrale an, die haben bestimmt Tipps was du unternehmen kannst


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von icki

Telefonisch abgeschlossene Verträge müssen dir vom Anbieter in Schriftform zugeschickt werden. Nur aufgrund eines "Ja" am Telefon kommt kein rechtsgültiger Vertrag zustande. Mit deiner Stimme könnte man ggf. irgendetwas zusammenschneiden, um dann einen Schockanruf zu machen. Aber mit nur einem "Ja" dürfte das schwierig sein.


icki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Danke euch! Ich werde in Zukunft noch vorsichtiger sein. Der Tipp mit dem selber zurückrufen ist super, das merke ich mir! Grüsse


albaconi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von icki

https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/digitale-welt/mobilfunk-und-festnetz/abzocke-am-telefon-moeglichst-nicht-ja-sagen-13496


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von albaconi

ein Freund von mir hatte Probleme weil er Ja gesagt hat, er hat einen Brief bei seinem Telefonanbieter zugeschickt bekommen, da stand dabei Sehr geehrert Herr XXYY vielen Dank , dass sie sich für das neue Angebot entschieden haben, ab dem xx.yy.yx schalten wir es frei Er hat nur Ja gesagt, weil er gefragt wurde ob sie Ihm Unterlagen zu schicken dürfen, nicht dass er das neue Angebot will. dauerte Monate bis er da wieder raus war..