Leewja
der hat so eine ganz gespenstisch-gruselig klingende Erkennungsmelodie und fährt im Sommer jeden abend hier durchs Klinikgelände ;) Kann man sagen "Ein Psychoeismann macht noch keinen Sommer"? ;)))
Da hättest du mal den Hühnerwagen auf dem Camping in Meckpomm hören müssen...
oder
wem die psychoeismann-klingel schlägt
oder
die psychoeismann-klingel von rom
oder
psychoeismann, psychoeismann, schläfst du noch? hörst du nicht die glocken...
sorry, albern, musste aber raus!
hühnerwagen???
Eine rollende Hühnerbräterei mit Kikerikiiiii - da denkst du erst wirklich, du spinnst, wenn die loslegt. (Das war auch der Urlaub mit der Lebensmittelvergiftung, da hätte ich auch gleich so ein Huhn essen können...) Der Suppenwagen in Belgien dagegen war nur nahrhaft und lustig, genauso wie der Pizzamann in der Bretagne, der uns alle vorgezogen hat, weil das kleinste Freddakind da noch so klein war. "C'est pour la petite?"
hahaha ;)) ich dachte irgendwie an einen wagen mit lebendigen hühnern, wo legewarme eier verkauft werden oder so (vielelicht, weil ich deinen hühnerwagen den Hähnchenwagen nenne...sind doch halbe hähnchen!)
Das war eh das Frankreichjahr, wo sie von der Ardèche bis zu den Champs Elysées alle Kellner um den FInger gewickelt hat und Gratiseis und alles mögliche bekommen hat...
irgendwann lässt das nach, sie soll es genießen, solange es dauert....
Ihr Niedlichen...
ich glaub der grillt vor ort frische hühnchen. bei uns heißen die liebevoll Hühnerkocher. *g*
Sozusagen der Broiler-Brater, wenn man auf Alliterationen steht. ;-)
Hier fährt niemand lautstark durch die Gegend, die Essensbuden sind fest und einen Lumpensammler oder einen Schrott-Menschen haben wir hier offenbar nicht - zumindest habe ich noch nie was gehört.
Ach so - früher hatten wir gegenüber dem Aussiedler-Heim gewohnt, da kam einmal in der Woche das Auto mit den russischen Spezialitäten, die haben dann einmal kurz und laut geklingelt, damit alle kommen konnten.
In der Arbeit hat der Eisverkäufer auch eine Erkennungsmelodie, die mich sofort an einen Horrorfilm denken lässt wo ein Kasperle mit blutigem Messer um die Ecke kommt. Ich habe wohl in meiner Jugend zu viele Horrorfilme gesehen. Auf SriLanka hatten die TucTucs so nette Melodien. Der Eisverkäufer hat immer ein deutsches Weihnachtslied gespielt, der Bäcker "für Elise". Servus Laufente
Die britischen ice cream carts spielen traditionell Green Sleeves. Die mobile library die alle zwei Wochen in unserer Strasse kommt macht gar keinen Laerm aber es ist ein riesiger blauer umgebauter Bus den man nicht uebersehen kannn wenn man weiss wann er ungefaehr vorbei kommt.
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule