Tai
In einem Beitrag in der FAZ, der inzwischen auch in anderen Medien besprochen wird, äußert sich Bundesminister Cem Özdemir kritisch zur bisherigen Migrationspolitik. Er berichtet, dass seine Tochter und ihre Freundinnen in Berlin häufig von jungen Migranten unangenehm begafft oder sexualisiert werden. Das treibe sie um und sie sei enttäuscht, dass nicht offensiver die dahinter steckenden patriarchalen.Strukturen im Islam thematisiert würden. Sie rede nicht gerne darüber, weil sie nicht möchte, dass die Rechtsradikalen daraus Kapital schlagen - natürlich. Özdemir meint, es sei notwendig, die Probleme mit Migration offen anzusprechen und die Asyl- und Migrationspraxis zu ändern. Er fordert zudem eine klare Trennung zwischen Asylpolitik und Arbeitsmigration. Ich finde es sehr erfreulich, dass jemand aus der Bundesregierung eines der großen Probleme der Migration junger kulturfremder Männer anspricht, und glaube Özdemir seine Sorgen als Vater sofort. Nur wundere ich mich, dass es offenbar der persönlichen Erfahrung eines Spitzenpolitikers für diesen Erkenntnisgewinn bedarf. Denn schon seit den Silvesterübergriffen 2015 und vielen weiteren im öffentlichen Raum ist das Thema präsent, dass vorwiegend junge Frauen sich dort oft nicht mehr wohlfühlen oder von Zuwanderern belästigt werden. Und bisher war es üblich, diejenigen, die diese Zustände ansprachen, lächerlich zu machen oder das anzuzweifeln (erst neulich wurde Ulrich Wickert in einer Talkshow von einer Spiegel-Journalisten sehr süffisant deswegen angemacht). Aber schön wäre es, wenn nun, nach neun Jahren, auch bei den Grünen (und natürlich auch den anderen Parteien) das Bewusstsein für die dringend notwendige Änderung der Asylpolitk erwachen würde. Oder ist Özdemirs Beitrag doch nur eine Vortäuschung für die zweifelnden Wähler, und es wird sich wieder einmal gar nichts tun? Ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass sich unsere Gesellschaft auch für junge Frauen (und ebenso junge Männer) wieder zum Positiven verändert und die unbegrenzte und unberechtigte Migration ein Ende hat. Auch wenn ich hier in der Stadt, in Bus und Bahn oft denke, es ist zu spät jetzt. Was meint ihr?
Mich hat der Bericht sehr geärgert. Jahrelang wurden Bürger, die ebendies ansprachen oder befürchteten, als rechts / islamophob / besorgte Bürger betitelt. Nun, nach eigenem Erleben, ist es plötzlich doch so. Also doch keine Einzelfälle bzw nur subjektive Befürchtungen? Er kann sich das sparen, das ist für mich nichts als Wahlkampfgesäusel. Den Grünen schwimmen die Felle weg. Total unglaubwürdig, der Cem.
Jana, geht mir auch so. Anbiederung an SchwarzGrün pur. Özdemir hat auch noch von rassistischen Beleidigungen der Freundin der Tochter, einer poc, gesprochen. "An der Ostsee"....hab ich auch verstanden. Auch TV- ARD hat berichtet über einen " syrischstämmigen" Mann , der 31 Menschen verletzt hat. Brandstiftung, 17 schwer, 2 lebensgefährlich. Fokus: Beziehungstat, kein Attentat. Frau hatte sich getrennt.Und- tapfere Migranten haben Kinder gerettet und Täter verfolgt. Immerhin- kam zeitnah in den Nachrichten- aber ist es Erfolg und Beruhigung, dass es kein Attentat war? Machete hatte er dabei, mit dem Auto in zwei Geschäfte reingefahren. Jedenfalls: Ich sehe auch nur Wahlkampfkalkül. Die Grüne Jugend ist weg, diverse Landesverbände....Die Grünen blinken auf Schwarz Grün und machen im Bereich Migration die Kehrtwende.
Ich werde nicht groß in dieses Stammtischgeschwätz einsteigen. Nur dieses: Falls du mal deine rechte Blase verlassen würdest, könntest du entdecken, dass Özdemir schon vor Jahren gewarnt hat. Aber das ist scho blöd, wenn der grüne Politikfeind gleicher Meinung ist, gell? Und wenn ihr nicht so sabbernd über dieses Thema schreiben würdet, könnte ich da auch was dazu sagen. Nur leider ist in euren Augen alles falsch, was jemand wie ich sagt. (Siehe dein Kommentar zu Özdemir)
Ach Jana - wir wissen ja, dass Dein Herz ... (von der Redaktion bearbeitet)
Eine Änderung der Asylpolitik wird an diesen Zuständen wenig ändern. Diese Art von Belästigung kenn ich seit den 90 iger Jahren. Es bedarf einer grundsätzlichen Diskussion über das Frauenbild im Islam. Daran hatten die konservativen Parteien aber auch nie Interesse. Jetzt lässt man sich daran aus, weil es hipp ist, islamfeindliche Sprüche rauszuhauen. Das Frauenbild unserer lieben Rechtsradikalen sollte man dann aber auch nicht unter den Teppich kehren. Endlich springen alle Parteien auf diesen Zug auf und schon ist es wieder nicht recht. Ist doch gut, dass alle Parteien die Wahrheit endlich erkannt haben. Dann könnte man sich mal anderen Problemen widmen .
Echt jetzt? Nachdem man jahrelang Bevölkerungsteile als rechts beschimpft hat, ändert man jetzt seine Meinung. Und dann sollen die, die da beschimpft wurden, mal schön dankbar sein über den Sinneswandel und sollen sich jetzt auf schwarzgrün freuen? Genug vom grünen Wirtschaftswunder. Wie gesagt, ich bin CDU Wähler, aber wenn sich schwarzgrün abzeichnet, bekommen die meine Stimme NICHT. Welchen Posten soll denn Habeck machen? Vizekanzler und bitte was? Finanzminister, weiter Wirtschaft? Das ist doch total unglaubwürdig.
Und weshalb bekommen DIE Deine Stimme jetzt? Die CDU ist unglaubwürdiger als die Grünen.
Zuerst sind es mal nicht nur Rechtsradikale, die die Problematik von jungen, schlecht integrierten, Gewalt bereiten und mit einem fragwürdigen Frauenbild versehenen Migranten wahrnehmen. Ich bin auch ein Kind der Neunziger und nein, früher war es nicht so wie heute. Und es ist auch nicht hipp islamfeindliche Sprüche rauszuhauen. Wir haben ein Problem in unserem Land mit Moslems, die in der westlichen Welt nicht angekommen sind. Das muss man klar benennen und man muss dagegen vorgehen. Die Altparteien haben einfach die Hosen voll. Sie sehen, wie die AfD zulegt und bewegen sich gezwungenermaßen. Ich glaube nicht, dass da ein wirkliches Umdenken stattfindet. Noch klappt es, die AfD auszugrenzen und zu ignorieren. Mal sehen, wie lange noch.
Ich hoffe, das klappt noch sehr lange. Und ja, der Populismus ist erfolgreich. Man muss sich anpassen und es endlich schaffen, andere Themen in den Vordergrund zu rücken.
Ohne den russischen Angriffskrieg in der Ukraine hätte der Plan von Habeck sehr gut funktioniert. Einzig das Heizungsgsetz in dieser Situation durchzudrücken war doof. Der Rest ist deutlich besser als dargestellt.
Nein, man muss nicht andere Probleme in den Vordergrund rücken! Wie wäre es damit, dieses Problem zu lösen?!
Weshalb soll das Migrationsproblem nicht im Vordergrund stehen? Es umfasst unsere Sicherheit, den Wohnungsmangel, die übermäßige finanzielle Belastung der KK und vieles mehr. Es ist ein Thema, das unbedingt im Vordergrund stehen muss.
Die Probleme, die unkontrollie Migration mit sich bringt, zeigt sich in vielen Beteichen. Ich sehe nicht, weshalb man diese vielfältigen Probleme in den Hintergrund stellen sollte.
Ich finde, dass wir deutlich größere Probleme haben als das. Aber das ist natürlich Ansichtssache.
Angesichts der immer massiver werden fürchterlichen Veränderungen in unserer Gesellschaft durch viel zu große muslimische Migration werden diese zuverlässig kommenden Hinweise, dieses und jenes hätte es so schon immer gegeben, einfach nur noch lächerlich und peinlich. Vor 30 Jahren musste man vielleicht an einem oder zwei einen anzüglich begaffenden Männern oder Männergruppen vorbei, inzwischen scheinen mache Orte und öffentlichen Verkehrsmitteln nur noch aus solchen zu bestehen. Ich als Großstadtkind bin auch nie mit nicht enden wollender aufdringlicher Anmache oder gar "Ficki ficki" in der Straßenbahn konfrontiert worden, meine Töchter hingegen schon. Wie viele junge kulturfremde muslimische Männer gab es denn in deiner Jugend in Deutschland im Vergleich zu heute? Wenn auch du das Frauenbild im Islam schon damals als bedenklich erkannt hast, wie glaubst du denn, dass das durch Millionen Zuwanderer und Parallelgesellschaften erstarkte rückständige Weltbild sich jemals hier in Deutschland zum Positiven verändern wird? Auch Beziehungstaten gab es schon immer. Was da aber am Wochenende in Essen passiert ist, dass einer zwei Häuser anzündet, mit dem Transporter in Häuser fährt und die Machete schwingt, dabei 30 Menschen verletzt und Kinder in Lebensgefahr schweben, weil "der Essener mit syrischer Staatsangehörigkeit" (heute im WDR ist es nur "ein Mann") über die Trennung von seiner Frau nicht hinwegkommt, das ist doch eindeutig eine kulturelle Bereicherung, auf die ich verzichten möchte.
Problem lösen? Ganz einfach: alle Männer raus!
Ich liebe deine qualifizierte, argumentativ starke Diskussionsbereitschaft.
Wenn du des sinnerfassenden Lesens fähig wärst, hättest auch anderes von mir lesen können. Und btw - was ist falsch an meiner Aussage? Mal drüber nachdenken. Vielleicht kommst eines Tages mal dahinter. Vielleicht.
"Problem lösen? Ganz einfach: alle Männer raus!" Nein, eben nicht alle Männer, es sind meist ganz bestimmte Männer Hashty, und das weißt Du auch. Es sind keine Japaner, die hier Frauen vergewaltigen. Keine Schweden, die durch gehäufte Femizide auffallen. Du kannst es weiter versuchen, wegzureden. Das Problem ist da, und die Menschen sehen es. Und wenn man es totschweigt und nicht löst, dann wählen die Leute jemanden, der es zu lösen verspricht.
Ich finde durchaus auch, dass es noch andere, gravierende Probleme gibt (und die erkennen die meisten Menschen durchaus auch, trauen aber den "etablierten Parteien" offensichtlich auch hier nicht zu, diese zu lösen ...), dennoch ist die Migration halt auch ein Problem, das die Menschen beschäftigt und wenn so etwas immer abgetan wird, gerne noch kombiniert mit Totschlagargumenten, kommen solche Wahlergebnisse zustande.
Meist sind es ganz bestimmte Männer...ja Junge Männer
Absolut Shanalou. Ich stimme Dir voll zu!
Ich war beim Lesen von Özdemirs Text vor allem deshalb sprachlos, weil er das Thema Migration erst dann ernst zu nehmen scheint, wenn ein Familienmitglied ein Problem damit hat. “ Es sei nun wichtig, Realitäten zu benennen, zu „sagen, was ist.“ Womit er indirekt sagt, dass es vorher nicht wichtig war. Noch mehr: wer die Realität benannt hat, ist mit dem Siegel des moralisch schlechtem Rechten gebranntmarkt worden. Doch wehe, wenn die Realität einen einholt. Selten so eine offen zur Schau gestellte, selbstgerechte Bigotterie erlebt. Um deine Frage zu beantworten, ja es ist zu spät.
So stimmt das ja jetzt auch nicht. Er hat in dem Interview auch auf die Belästigung einer dunkelhäutigen Freundin seiner Tochter hingewiesen, an der Ostsee, durch Deutsche. Und dass es eben auch Belästigungen durch Migranten in Berlin gegeben hat. Özdemir hat sich immer gegen Islamismus gestellt und auch den Islam kritisiert! Er ist für Erdogan ein absolut rotes Tuch. Hat er nicht auch Personenschutz? Ihm jetzt Scheinheiligkeit zu unterstellen ist unangebracht. Er gehört nicht zum linken Flügel, sondern ist in der Kretschmannlinie. Und der kann auch gut mit Söder.
Herr Özdemir sieht die Felle für die Grünen davonschwimmen und merkt erst jetzt, was seiner Tochter passiert? Seit Jahren gibt es sexuelle Übergriffe, schlimmer noch Vergewaltigungen und Massenvergewaltigungen, an denen überwiegend Männer, die aus frauenverachtenden Ländern stammen, beteiligt sind. Einer der wesentlichen Gründe, warum seine Partei in die Bedeutungslosigkeit rutscht. Und nun plötzlich wird man wach, weil die Tochter belästigt wird, aber gleichzeitig wird noch die Freundin genannt wegen rassistischer Übergriffe. Ja, man muss allen gerecht werden. Völlig unglaubwürdig der Mann und die ganze Partei. Denn es ist seine Partei, die die die illegale Massenmigration seit Jahren befürwortet und konsequent alles ablehnt, was daran etwas ändern könnte .
Yep - richtig Shanalou. @Schröder - wer die braune Pest haben will, findet nichts anderes gut. Aber ihr werdet sehen, wenn Hamburg flutet, wenn Lebensmittel aufgrund von Dürren und Überschwemmungen knapp werden. Es gibt kein Recht auf andauernde Urlaubsflüge, billiges Benzin und 25 Grad im Winter in Innenräumen (oder Klimatisierjng im Sommer). Klimawandel ist real und er ist hier! Weder leugnen noch Grünen-Bashing hilft hier!
Jetzt ist in Ö das eingetreten, was seit Monaten, wenn nicht schon Jahren zu erwarten war. Die FPÖ ist Wahlsieger. Uns erwarten vermutlich mehrere Monate einer vergeblichen Regierungsbildung, weil alle mit allen, aber keiner mit denen will. Herauskommen wird vermutlich die "Dirndlkombi" aus schwarz-rot-rosa, was ein interessantes Experiment sein wird. Vielleicht kommt's auch anders, aber diese Kombi ist mein educated guess. Mir nicht erklärlich ist, wie das brennende Problem der unkontrollierten Migration über einen so langen Zeitraum europaweit so dermaßen ignoriert und von allen nicht blauen Parteien so konsequent ideologisch stigmatisiert wurde. Denn genau das hat zum Sieg eines weiteren rechten Randes geführt. Ich kann mich noch erinnern, als wir hier im Forum die Diskussion geführt haben, was zu diesem europaweiten Rechtsruck führt und jeder, mich eingeschlossen, sofort reflexartig als Nazi betitelt wurde, der die Ignoranz der unkontrollierten Massenzuwanderung in europäische, vornehmlich österreichische und deutsche Sozialsysteme als Argument gebracht hat. Mehr als einmal wurde der billige Vergleich mit dem Minirock und der Vergewaltigung gebracht. Dabei grenzt diese Haltung nicht nur an Blödheit, ich meine es ist grob fahrlässig blöd gewesen und jetzt haben wir den Salat. Wobei ich mich der Hysterie 3.Reich 2.0 nicht anschließe. Ich schau mir das jetzt einfach an. Kommt es zu der von mir genannten Kombi "Dirndl" ist jedenfalls sowohl meine favorisierte, als auch die von mir dieses Mal strategisch gewählte Partei in der Regierung. Aber die Zeiten werden rauer werden, keine Frage. Für die Zukunft würde ich mir wünschen, dass das Hauptaugenmerk der Politik wieder mehr auf die gemeinsame Zukunft gerichtet wird und nicht, wie man was verhindert.
Neos ÖVP stelle ich mir schwierig vor, Neos haben die Kurz ÖVP völlig unnötig skandalisiert, das Ergebnis ist ein Wahlsieger Kickl (Oliver Pink hat es in der Presse ausführlich argumentiert/Bezahlsrtikel). Und die SPÖ wird erst einmal eine Obmanndebatte starten müssen, Hanke oder Doskozil, beides Pragmatiker. Die würden auch mit der FPÖ koalieren, braucht sich keiner Illusionen zu machen, Nehammer selbst ja nicht. Babler ist doch offenkundig unfähig und von Anfang an eine Fehlbesetzung (da hätte man sich die gefakte Wahl sparen können).

In Ö entsteht eine Koalition der Verlierer. In Thüringen wird die Geschäftsordnung geändert, die AfD verliert dadurch die Sperrminorität. AfD-Verbotsantrag. Und und und. Es ist zum Haare raufen. Und es gibt tatsächlich Menschen, die weiterhin die CDU und SPD wählen.
Das nennt man Demokratie. Der Herr Alterspräsident hat sich sehr undemokratisch verhalten. Aber Schuld an dem Debakel hat eigentlich die CDU. Hätte die schon vor einem Jahr einer Änderung der Geschäftsordnung zugestimmt, wäre es gar kein Thema geworden. Selbstüberschätzung würde ich sagen. Und ein deutliches Zeichen, wie undemokratisch die AfD ist. Ich hoffe, die CDU schreibt sich das hinter die Ohren.
Wäre das andersrum passiert, ich wollte nicht den Aufschrei hören. Demokratie ist offenbar das, was den Altpartein dient- notfalls biegt man es sich zurecht.
Demokratie bedeutet auch, den Wählerwillen nicht zu ignorieren. Aber Du hast Recht, das Problem ist die CDU.
Ich glaube, dass die NEOS so dringend in die Regierung wollen, dass sie dafür viel in Kauf nehmen. Babler und Nehammer werden nicht mehr alt werden in ihren derzeitigen Positionen. Insofern ist m.E. auch schwarz/blau eine Option. Aber nur, wenn Nehammer geht. Ich bin dieses Mal echt gespannt, was es wird. Ich persönlich hätte speziell Meinl-Reisinger gerne dabei.
Da wurde nichts zurechtgebogen! Wenn die AfD es nicht schafft, für andere als Koaltionspartner attraktiv zu werden, sind sie doch selber schuld. Nur weil sie die stärkste Partei sind, sind sie noch nicht die Mehrheit, da reichen halt auch 30% nicht. Ohne die absolute Mehrheit müssen sie sich in die Mitte bewegen und ihre Faschisten los werden. Sonst wird das mit dem Regieren schwierig.
Ich Loacker, aber den haben sie ja rausgeekelt. Brandstätter, Krisper und Co haben das Kickl Ergebnis zu verantworten. Und Strolz wäre wenigstens amüsant :)
Nun ja ... wenn man die Leute vollends der AfD zutreiben will, macht man so etwas wie die CDU jetzt (vorher wäre wahrscheinlich noch schlimmer gewesen). Offenbar hat man, und das gilt ja nicht nur für die CDU, sondern für alle sog. "Altparteien", programmatisch null entgegenzusetzen. Jetzt lässt man sich nur noch vor sich hertreiben.
Trude, das muss ich zurechtrücken. Der Alterspräsident hat nur protokollarische Funktion. Was Treutler letzte Woche tat, war Amtsanmaßung und Überschreitung seiner Kompetenzen. Da hat eeer sich etliches zurechtgebogen. Strippenzieher Höcke und seine Kombattanten haben das abgekartete Schmierenspiel von vorne herein freilich genauso inszeniert. Um den Sieg eines ihrer MitgliederInnen ging es ihnen nicht. Die haben "höhere" Ziele. Sonst hätten sie keine vorbestrafte Kandidatin vorgeschlagen, von der sie wussten, dass sie so oder so für die Mehrheit nicht wählbar ist. Sie wollen die anderen Parteien am Nasenring durch die Arena treiben, den Parlamentarismus beschädigen, lächerlich machen, schwächen und als Endziel abschaffen und testen nun auf dem Weg dorthin ihre Strategien und Grenzen aus. Mit Geschehnissen wie dem in Erfurt letzte Woche bauen sie zudem ihre Legende auf und speisen sie ihre Opferrolle. Faschist Höcke hat nach dem Richterspruch erwartbar sofort behauptet, dass ihnen der Wahlsieg gestohlen worden sei inkl. - klar - Kritik an der Richterschaft. Weitere Infos zu Erfurt von letzter Woche: ____ Quelle: Tagesschau -> Was hat der Verfassungsgerichtshof entschieden? Der Thüringer Verfassungsgerichtshof in Weimar hat in einem Beschluss vom Freitagabend dargelegt, dass der Alterspräsident Jürgen Treutler von der AfD seine Kompetenzen in der ersten Landtagssitzung am Donnerstag überschritten und die Rechte der Abgeordneten mehrfach verletzt hat. Er hätte in der Sitzung die Beschlussfähigkeit des Parlaments feststellen müssen und die Abgeordneten danach über die vorläufige Tagesordnung abstimmen lassen müssen. Für die Fortführung der Sitzung gibt es nun klare Vorgaben der Richterinnen und Richter. Wer hat das Vorschlagsrecht für den oder die Landtagspräsidentin? In der thüringischen Verfassung steht in Artikel 57 Absatz 1: "Der Landtag wählt aus seiner Mitte den Präsidenten, die Vizepräsidenten und die Schriftführer." Konkreter wird die Verfassung nicht: Sie schreibt also zum Beispiel nicht vor, aus welcher Fraktion der oder die Kandidatin kommen muss. In der Geschäftsordnung des Landtags heißt es aber: "Die stärkste Fraktion schlägt ein Mitglied des Landtags für die Wahl" vor. Wenn der oder die keine Mehrheit erhält, so "können für weitere Wahlgänge neue Bewerberinnen beziehungsweise Bewerber vorgeschlagen werden", heißt es in der Geschäftsordnung weiter. Die AfD ist wohl der Ansicht, dass nur sie als stärkste Fraktion das Vorschlagsrecht hat - also auch in weiteren Wahlrunden. Das sehen die anderen Fraktionen anders. Weil aber der Alterspräsident von der AfD kommt und möglicherweise keine anderen Bewerber zulassen könnte, wollen CDU und BSW die Änderung der Geschäftsordnung. Dort wollen sie statt der bisherigen Regel, die man so und so auslegen kann, den Wortlaut aus der Verfassung übernehmen. Der oder die Präsidentin soll also aus der Mitte des Landtags gewählt werden. Dies würde klarstellen: Jede Fraktion kann von Anfang an Kandidaten vorschlagen. Kann man vor der Wahl des Landtagspräsidenten die Geschäftsordnung ändern? Der Alterspräsident hatte sich klar positioniert: Er sei der Meinung, der Landtag könne die Geschäftsordnung nur ändern, wenn er konstituiert ist, also bereits ein Präsident oder eine Präsidentin gewählt ist. Der Thüringer Verfassungsgerichtshof hat Treutler nun klar gesagt, dass er damit falsch liegt. _____
Aus Thüringen kam schonmal ein Obernazi - dazu muss es eine absolute Brandmauer geben! Nie wieder! Das Wahlprogramm der Arses for Doom ist furchtbar. Niemals!
Ich verstehe diese Häme ggü Özdemir nicht. Ja, er hat früher anders gedacht. Aber ist es denn so furchtbar, wenn ein Politiker die Situation neu beurteilt und jetzt andere Schlüsse daraus zieht? Ist es nicht eher gut, wenn jemand nicht stur seiner Ideologie folgt, sondern in der Lage ist, sich an neue Situationen anzupassen und seine Politik zu justieren? Dieses Ignorieren von Tatsachen seitens der Linken in der Politik ist ein wesentlicher Faktor, warum die Leute sich in scharen von den etablierten Parteien abwenden. Merz hat das erkannt (ungeachtet dessen dass er als Person nicht jedem gefällt), Özdemir hat das auch erkannt... Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit. Dieser Spruch ist alt, aber sehr wahr... Das heißt nicht, dass jetzt alle Nazis sind, sondern nur, dass wir endlich öffentlich zugeben müssen, dass es Migranten gibt, die Problematisch sind, dass Islamismus nicht zu Deutschland gehört, genausowenig wie Antisemitismus und dass man sich überlegt, wie man das eingrenzen kann. Und man sollte auch endlich mal offen zugeben, dass die Masse an Migranten uns überfordert, personell und finanziell. Und dass es da Lösungen braucht die nicht von der AfD kommen sondern aus der Mitte der Gesellschaft, also von CDU, SPD, FDP und den Grünen.
Einen gewissen Unwillen kann ich da sehr wohl nachvollziehen: Jede, die seit Köln auf Missstände hingewiesen hat ist beflegelt worden (Nazi ist mittlerweile jeder, ein völlig beliebiger Begriff). Wenn es einen selber betrifft ist es dann völlig anders, das geht in der Politik eben nicht, da muss man eben Kritik aushalten.
Der Islamismus gehört nicht zu Deutschland. Der Islam gehört sehr wohl zu Deutschland. Hier bei uns leben etwa 20% Muslime, etwa 18% Katholiken und etwa 15% Protestanten. Vor 10 Jahren waren noch etwa 50% der Einwohner katholisch oder evangelisch. Die Zahl der Einwohner, die Mitglied einer christilichen Kirche sind, sind in diesen 10 Jahren um 25% zurückgegangen. Das liegt vor allem an den Kirchenaustritten, die Älteren, die in der Kirche waren, sterben, die Jüngeren treten aus oder waren nie in der Kirche. Die Zahl der Muslime ist in derselben Zeit um rund 40% gestiegen, weil mehr Menschen diesen Glaubens hinzukommen und die Menschen aus dieser Glaubensgemeinschaft nicht in Scharen austreten. Wobei ich oft Vorurteile und Rassismus gegenüber muslimischen Jugendlichen erlebe, von Deutschen, und wenn man diese Jugendlichen (hier geboren, aufgewachsen und zur Schule gegangen) lange genug als Menschen / Bürger zweiter Klasse behandelt, ist es eigentlich kein Wunder, wenn sich da etwas aufstaut. Islamismus ist ein Problem. Die Lösung liegt aber nicht darin, Islam und Islamismus in einen Topf zu schmeißen.
Natürlich ist klar, alle intolerant, da staut sich dann was auf. Welche toleranten islamischen Länder schweben Dir denn als Beispiel vor, wo sich die Anzahl von Christen, Juden was auch immer in den letzen Jahren vergrößert hat? Nur damit man sich an denen orientieren kann.
Und weshalb treten sie nicht aus, wenn doch viele so weltoffen sind? Warum hängen sie in dieser völlig veralteten, frauenfeindlichen Glaubensgemeinschaft?
Man kann aus dem Islam nicht "austreten". Es gibt sehr viele Muslime in Deutschland, die nicht gläubig sind oder ihre Religion still und leise ausüben, aber diese Leute nehmen wir nicht wahr. Die, die wir hier als unangenehm/übergriffig/kriminell wahrnehmen, sind immer noch die Minderheit. Wir müssen die Muslime in den Griff kriegen, die meinen, hier aufgrund ihrer Religion nicht den deutschen Regeln folgen zu müssen und sich daneben benehmen/kriminell werden. Aber alle, die hier leben und sich anpassen sollen ihre Religion ohne Einschränkungen ausüben dürfen.
Wie willst du denn Muslime in den Griff bekommen? Das fängt doch schon im Kleinen an, dass viele z.B. nicht 1 mm zur Seite gehen, wenn sie auf einen zukommen oder das junge Mädchen und Frauen belästigt werden und auch junge nicht muslimische Männer mittlerweile vor größeren Gruppen auf der Hut sind. Auch unter jungen Erwachsenen ist durchaus bekannt, dass mehrere Araber schnell Stress bedeuten können. Die passen sich nicht an und geben einen Scheiß auf unsere ach so tolle bunte Toleranz.
Der "politische" Islam ist nichts anderes als der Islam selbst. Das Adjektiv "politisch" wurde im Westen eingeführt, um zwischen einem vermeintlich säkularen und einem machtbewussten Islam zu unterscheiden. Das ist völliger Unsinn. Was der sogenannte politische Islam anstrebt ist exakt das, was in den Suren und Hadithen gefordert wird. Wir haben eine Religion unter Schutz gestellt, die die Heirat mit Kindern erlaubt, die die Tötung von Apostaten fordert, die die Unterwerfung der Welt als Ziel hat und die keinerlei Religionsfreiheit kennt.
Dann sind sie ja ganz bei dir, denn du scheisst ja auch auf bunte Toleranz.
Das stimmt nicht. Es ist alles Auslegungssache. Auch das Christentum wurde schon ganz anders ausgelegt. Jede Religion kann missbraucht werden. Im Mittelalter war der Islam deutlich toleranter und offener als das Christentum.
Nicht grundsätzlich, meine Liebe. Nur auf jene, die hier Ärger machen, unsere Werte, Regeln und Gesetze missachten. Und jene, die gewalttätig sind, Leid, Kummer und Chaos verursachen und faul in der sozialen Hängematte liegen. Eigentlich ganz normal oder?
Ich habe immer mehr Zweifel, dass es gelingen wird, dass nur der deutsche Rechtsstaat zählt und die Gewalt und Regellosigkeit noch in den Griff zu kriegen ist. Welche spürbaren Konsequenzen gibt es für Gesetzesbrecher und Kriminelle? Polizeibekannt und Intensivtäter sind Begriffe, die einem inzwischen täglich begegnen. Unser Rechtssystem ist nicht für die Auslegung vieler muslimischer Migranten gedacht. Da zählt eben doch der zu schützende Glaubensbruder mehr als das deutsche Gesetz, und die Scharia steht darüber. In Berlin ist am Freitag eine Polizeikontrolle nahe einer Moschee durch das Eingreifen und Störungen zahlreicher Moscheebesucher eskaliert. Die zu überprüfenden Männer flohen in die Moschee, deren Tür daraufhin von innen blockiert wurde. Als noch mehr polizeiliche Unterstüzung kam, wurde die Türe geöffnet, aber natürlich waren die Männer verschwunden. Nun wird wegen zahlloser Straftaten ermittelt, und was wird passieren? Vermutlich ergebnislos.
Im Mittelalter ... Das Problem am Islam ist aber, dass er kaum Spielraum zur Entwicklung seitdem lässt. Ich empfehle hierzu die Lektüre von Hans Küng, Der Islam. Hans Küng konnte man ganz gewiss NICHT nachsagen, er sei islamophob, ganz im Gegenteil. Aber er erkennt und benennt auch Probleme (übrigens in seinen entsprechenden Werken auch die des Christen- und Judentums).
Die freie Religionsausübung ist essenziell im freiheitlich-demokratischen Rschtsstaat, keine Frage. Ich stelle aber fest, dass Glaubenssätze des Islam sehr leicht mit unseren Werten, auch verfassungsmäßigen, kollidieren können und offensichtlich als wichtiger/höher gewertet werden bei, so fürchte ich, nicht ganz wenigen durchaus sehr gut integriert wirkenden Muslimen. Wir hatten da im Zusammenhang mit der Ermordung des französischen Lehrers durchaus rin Aha-Erlebnis ...
Hab ich das gemacht? Ich hab explizit von Islamismus geschrieben... Bitte genauer lesen. Danke.
So eine blöde Frage... Das wäre so, als ob du fragst: Warum sind damals die Juden "nicht ausgetreten", als es lebensgefährlich für sie wurde?
Nicht alles was hinkt, ist ein Vergleich
Absolut! Sogar ein Politiker darf mal seine Meinung ändern! Was ist mit den ganzen Überläufern zur Zarejewijna?
Da bin ich genau der gleichen Meinung. Özdemir war und ist für mich sowieso der einzige vernünftige Politiker der Grünen.
Tja, was soll man dazu sagen. Ihn hat die Realität eingeholt. Aber grundsätzlich finde ich es gut, wenn die Grünen nun langsam mal aus ihrer rosaroten "alle Menschlein dieser Erde sollen zu kommen"-Mentalität aufwachen. Ob aus persönlicher Erfahrung oder aus Machterhaltungstrieb ist mir dabei ziemlich egal. Schade finde ich, dass erst so spät Bewegung in die Sache kommt, obwohl von vielen Seiten immer wieder gewarnt wurde, dass das Boot voll ist und zu kentern droht. Erst jetzt, wo die Rechten dank dieses Themas so groß geworden sind, dass wir sie wahrscheinlich nicht wieder klein bekommen, wachen die Parteien auf, das gilt auch für die CDU. Allerdings scheinen es bisher ja doch eher Lippenbekenntnisse zu sein, denn einen echten Willen, das Thema rigoros anzugehen (mit Maßnahmen à la Dänemark) sehe ich bei keiner Partei.
Hier ein Zitat von Özdemir (genaues Jahr stand nicht beim Artikel, sondern -ein Jahr nach Merkels "wir schaffen das" - also ca 2016) "Gerade jenen, die für die Gleichberechtigung der Frauen, die Emanzipation von Lesben und Schwulen oder gegen reaktionäre Tendenzen in den Kirchen gekämpft haben, darf es heute nicht schwerfallen, dieselben Maßstäbe auch dann anzuwenden, wenn es um islamischen Fundamentalismus, Nationalismus und Extremismus unter Migranten geht.“ Also, seid einfach still mit euren blöden Kommentaren à la "erst, wenn es seine Tochter betrifft" etc
Mir ist bisher nicht aufgefallen, dass sich Özdemir irgendwann kritisch zur Asylpolitik seiner Partei mit unbegrenzter Migration geäußert oder zumindest ein Umdenken in manchen Positionen gefordert hat. Auch wird es kaum einen deutschen Politiker geben, der "islamischen Fundamentalismus, Nationalismus und Extremismus unter Migranten" gutheißt. Trotzdem wurde jeder Kritiker, der davor gewarnt hat, dass das mit der unbegrenzten Massenmigration auch in Deutschland immer stärker werden würde, beschimpft und beleidigt. Und wo war Özdemir nach den Kölner Silvesterübergriffen und in Debatten über die eingeschränkte Freiheit junger Frauen im öffentlichen Raum, nach sexuellen Belästigungen und Vergewaltigungen durch Migranten? Stumm und brav auf Parteilinie.
Z.b hat sich Özdemir 2016 schon zusammen mit Ahmad Mansour in der FAZ geäußert.....liebäugelnd mit antimuslimischen & rechtspopulistischen Narrativen.....
Achmad Mansour ist, soweit ich weiß, selbst Muslim und weiß vermutlich wovon er redet. Und jeder der Migration in Frage stellt ist für gewisse Kreise ja automatisch schon rechtspopulistisch und das wird auch inflationär angewendet auf alle Aussagen, die dieser Gruppe gefallen.
Tai, verstehe ich dich jetzt richtig?: Dir ist etwas nicht aufgefallen. Ok. Aber weil es dir nicht aufgefallen ist, bedeutet es automatisch, dass es nicht stattgefunden hat? Hm, schwierig mit jemandem zu diskutieren, der so von sich eingenommen ist.
Genau. Meine Worte. Aber selbst das wird von den Grünenhatern wieder verunglimpft.
Du lenkst ab. Wo und wann hat denn Cem Özdemir bisher öffentlich Kritik an der grenzenlosen illegalen Migration hunderttausender muslimischer junger Männer geübt und damit an der Asylpolitik seiner Partei? Wäre das nicht, wie jetzt sein persönlich bedingtes Erwachen, durch die Medien gegangen, so dass selbst ich Dummchen das mitbekommen hätte?
Sowohl Hashty als auch ich haben dir genug Infos für deine eigene Recherche gegeben. Ist durchaus durch die Medien gegangen. Aber es muss nicht an dir Dummerchen liegen, man kann ja nicht alles mitbekommen....
Achmed Mansour ist sicher nicht rechts. Er ist selbst Muslim und er nennt die Schwachstellen des Islam direkt beim Wort - und das ist gut so. Leider muss er dafür Personenschutz bekommen, weil er mit Fatwahs überzogen wird. Auch das eine Tatsache, die für sich spricht.
Ich denke auch, es ist zu spät. Wie soll sich unsere Gesellschaft je wieder von diesen fürterlichen Zuständen erholen. Stadt, Park, Bus und Bahn....nein nicht mal mehr im Taxi ist man sicher..lt. Merz..... Ironie off*
Lt. Merz ist ja auch Vergewaltigung in der Ehe keine Straftat..
Du bringst etwas von Merz, was 26 Jahre alt ist? Beruhigend, dass Du keine aktuellen Aufreger findest.
Merz und kein aktueller Aufreger? Ansichtssache....beunruhigend wenn du keinen wahrnimmst......
Abgesehen davon, dass das JETZT genauso wenig zur Sache tut wie die seltsame Einstellung der (mancher) Grünen zu Sex mit Kinder vor vielen Jahren ... Ohne mich jetzt zur Merz-Fürsprecherin machen zu wollen, aber diese Aussage ist in der Form getätigt Blödsinn! Merz war damals gegen eine Änderung der Tatbestandsvoraussetzungen für Vergewaltigung. Damals war für Erfüllung des Tatbestands der Vergewaltigung "außerehelich" erzwungener Geschlechtsverkehr erforderlich. Das heißt aber NICHT, dass die Tat an sich für ihn keine Straftat dargestellt hätte. Und auch wenn es schon lange her ist, wüsste ich auch nicht, dass er sich so geäußert hätte. Denn auch vor 1997 waren erzwungene sexuelle Handlungen auch innerhalb der Ehe strafbar, z.B. als Nötigung, Körperverletzung ... aber ja, eben nicht explizit als Vergewaltigung. Der Strafrahmen war dann insgesamt etwas niedriger und die Verjährungsfristen sind kürzer. Von daher und sowieso auch, um die Tat auch als das zu benennen, was sie einfach ist, war die Änderung wichtig (wobei die grundsätzluchen Probleme: Mut, die Rat anzuzeigen, Beweisbarkeit ... ja bleiben und ich vermute, auch bei den Strafdn kommt nicht viel anderes raus ...), aber die Behauptjng, dass diejenigen, die damals gegen eine Änderung argumentiert haben, die Tat an sich gar nicht als Straftat erachtet haben, stimmt so einfach nicht, genauso wenig wie die Behauptung, Vergewaltigung in der Ehe sei vor 1997 gar nicht strafbar gewesen. Es hieß damals halt nicht Vergewaltigung.
Mag sein, dass es JETZT für dich nichts zur Sache tut.....Strafbar, aber nicht als das was es ist....eine Vergewaltigung ist eine Vergewaltigung und als solche zu bestrafen und nicht als Nötigung....nur durch die Gesetzensänderung kann es als solches verfolgt/anerkannt werden....innerhalb der Ehe....Merz stimmte gegen die Änderung von "außerehelich" als Vorraussetzung für den Tatbestand der Vergewaltigung.... Ich korrigiere mich dahingehend....für Merz ist erzwungener Geschlechtsverkehr in der Ehe keine Vergewaltigung.
Und? Was tut es jetzt für DICH zur Sache, also rein von den Themen her, die JETZT zur Debatte stehen?
Beachte meinen Beitrag darüber..endete mit "Ironie off**" Sollte nochmal verdeutlichen, was ich von Merz halte..... Der Merz der im Interview mit Bild Chefin erklärt, er würde als Frau nicht in ein Taxi steigen, wenn der Fahrer eine Kufiya trägt. Deutschland 2024, ich könnt im Strahl 🤮
Ich schätze mal, was DU von Merz hältst, ist bekannt. Aber auch das tut halt rein inhaltlich nichts zur Sache ... Ob ich zu einem Taxifahrer mit "Kufiya" einsteigen würde, weiß ich nicht. Sorge vor Vergewaltigung oder sonstiger sexueller Belästigung hätte ich eher nicht. DasDing hat aber halt definitiv auch politisch symbolwert (z.T. mit Inhalten, die in D 2024 auch nicht unbedingt wieder aufkommen sollten ...)
Es mag für dich von so großer Wichtigkeit sein, zu wem Merz ins Taxi steigt und was für schlimme Sachen er gesagt hat, dass du völlig von den Themen dieses Threads abgleitest. Aber was meinst du denn dazu, dass nun selbst ein Regierungspolitiker der Grünen eingestehen muss, dass das Leben junger Frauen durch junge männliche Migranten sehr unangenehm und einschränkend geworden ist? Von sexuellen Übergriffen, Vergewaltigungen, Verletzungen, Tötungen ganz zu schweigen. Das ist das Deutschland 2024, das nicht nur mich kotzen lässt, um in deinem Jargon zu bleiben.
Wenn Merz sich äußert zu wem er als Frau nicht ins Taxi steigen würde.....hat das nichts mit deinem Thread zu tun.....aha.... Und zu dem Grünen, der sich nun eingestehen muss........der hat es, wie ich schon schrieb, 2016 schon getan...
Von der kuiya, oder dem "pali-tuch" mal ganz abgesehen, seine rassistischen Äußerungen sind ja nun nichts neues..... Was bitte ist das für ein Frauenbild, er als Mann hat ein anderes "selbstbewusstsein/Respekt"....für Sexismus in diesem Land braucht es keine "Ausländer"....
Vielleicht sollte man Aussagen nicht aus dem Kontext reißen, auch wenn sie getätigt werden von jemandem, den man nicht leiden kann ... Aber nein, braucht es nicht. Aber gerade dann ist es halt auch nicht gerade hilfreich, wenn Sexismus noch zusätzlich und selbstbewusst und als Selbstverständlichkeit zur Schau gestellt von außen hineingetragen wird.
Auch damals durfte man seinen Ehepartner nicht zum Sex zwingen. Rechtlich war es aber Nötigung und keine Vergewaltigung. Es ging immer um die Definition Vergewaltigung, nicht darum, dass die Ehefrau gegen ihren Willen Sex haben musste
@mrcc - stop sidetracking!
Ich bin zwiegespalten. Einerseits finde ich es gut, wenn Probleme, die die Menschen beschäftigen aufgegriffen werden, andererseits hat man halt schon etwas den Eindruck à la "ach, jetzt doch!?"
Ich bin auch bei der Fraktion "besser spät, als nie". Zumindest dürfte es mittlerweile sogar beim hinterletzten Ideologen (Mrscc und Happy Veggie vielleicht noch ausgenommen) angekommen sein, dass die Art und Weise der Migration in Europa thematisiert und anders reguliert werden muß, ohne dabei die "Nazikeule" verpasst zu kriegen. Sonst treiben wir noch weiter nach rechts, als eh schon. Ich glaube nicht, dass große Teile der jeweiligen Bevölkerungen Rechtspopulismus wollen, sondern hinter der massenhaften Hinwendung stehen ernstzunehmende Probleme, die man nicht mehr rein ideologisch reflexhaft schönreden sollte. Und damit müssen sich alle Parteien auseinander setzen. Sonst landen wir vielleicht wirklich noch da, wo eigentlich keiner mehr hin will.
https://www.ardaudiothek.de/episode/forum/mangel-an-vielfalt-die-deutschen-medien-und-die-migration/swr-kultur/13732315/ Sehr hörenswert...Diskussion zum Thema "Mangel an Vielfalt? Die deutschen Medien und die Migration" im Rahmen der SWR Zukunftstage mit Prof. Dr. Kai Giffke (ARD), Prof. Dr. Karim Fereifooni und Nadia Zaboura (Kommunikationswissenschaftlerin)
Ah verstehe, wir haben gar kein Problem, sondern die Medien sind's ...
Mein Vorschlag für den nächsten Podcast: Wie bekommen wir mehr Menschen mit AfD-Hintergrund in die Redaktionen
Wobei hier tatsächlich Interessantesa gesprochen wird, keine Frage. Aber das ist doch der beste Beweis, dass Probleme klein geredet werden.
Für Gniffke (Vorsitzender der ARD!) bedeutet Rassismus Springerstiefel und Bomberjacke....🤷🏼♀️
Es geht hier nicht darum Probleme klein zu reden oder den Medien die Schuld zu geben...eher um die Verantwortung der Medien mit Populismus umzugehen...journalistische Standards....
Ja, klar ... darum geht's
Schon allein die Zusammensetzung der Runde ...
Da gibt sich die ARD aber alle Mühe. Siehe die Sendung "Die 100 - Ist die AfD ein Problem.......usw" Ich fand es total toll, wie sich während der Sendung tatsächlich ganz normale Bürger von der AfD abgewandt haben.
Was ist mit der Zusammensetzung?
Wenn es rein um das Thema "wie bekommen wir mehr Menschen mit Migrationshintergrund in die Redaktionen" wäre gegen die Zusammensetzung der Runde nichts einzuwenden. Das Thema wurde aber, m.E. auf sehr unselige Weise, schon in der Anmoderation und immer wieder von den Beteiligten, mit dem islamistischen Attentat in Solingen vermischt. Und da fehlt dann jemand der eben nicht so relativiert wie die Teilnehmer. Dgibt's auchgenügend mit Migrationshintergrund ...
Nein, hauptsächlich sollte der Klimawandel im Vordergrund stehen! Damit steht und fällt ohnehin alles. Oder haste Bock auf Klimaflüchtlinge on top? Wenn wir ein Problem haben, dann genau das!
Ja ist klar: Deswegen drehen die dt Grünen auch Atomkraftwerke ab und die ö verhindern diverse Wasser/Speicherkraftwerke. Und dementsprechend auch enorme Wahlgewinne, Gratulation!
Und während wir gegen den Klimawandel kämpfen, gewähren wir weiterhin den durchschnittlich 20.000 Menschen die monatlich einen Antrag auf Asyl stellen, weiterhin Asyl oder Bleiberecht?
Dann hattet ihr einfach noch nicht genug Überschwemmungen und Unwetter, bis es im Gehirn ankommt!
Es war die CDU, die die Atomkraft abgedreht hat, vernünftigerweise. Atomkraft ist extrem teuer, wenn wirklich alle Kosten ehrlich gerechnet werden, und so wie der momentane Stand der Technik ist, indiskutabel. Außerdem wäre es schwierig, sich nicht wieder von Russland oder Kasachstan abhängig zu machen. Atomkraft ist unflexibel und das Thema ist hoffentlich durch. Es macht einfach keinen Sinn. In Deutschland kommt aktuell über 60% des Stroms aus erneuerbaren Energien.
Es wird letztlich egal sein wer neben dir mit wieviel Geld auf dem Konto absäuft.
Worum gehts jetzt? Um CO2 Reduktion oder um Kosten? Weder Kohle- noch Gasverstromung sind erstrebenswert und beide Grünen Parteien hätten es in der Hand gehabt (Österreichisch hatte 2023 einen Anteil von 85 % an Erneuerbaren, Wesentlich und Grundlasttauglich ist Wasserkraft und Wasserspeicherkraftwerke). Eine Schande, dass da eine Grüne Ministerin nur verhindert und im Winter Gas verstromt wird).
Worum geht es dir? Was in Österreich beschlossen wurde und warum, weiß ich nicht. Hier wurde nur der Laufzeitverlängerung der Atomkraft nicht zugestimmt, da es völlig schwachsinnig gewesen wäre. Selbst die Betreiber wollten das nicht und es wäre höchstwahrscheinlich eh nicht so einfach möglich gewesen. Das Geschrei damals war nichts anderes als Populismus. Die Grünen in Deutschland hatten gar nix in der Hand! Sie waren die einzigen, die immer gegen Nordstream 2 waren. Alle anderen haben uns an Russland verkauft. Dein Grünenbashing geht mir echt auf den Wecker.
Es ist doch völlig lächerlich zu glauben, der arme Herr Habeck könne energiepolitisch wegen Merkel Plänen aber auch gar nix machen und gleichzeitig Kernkraft aus unsicheren Meilern einzukaufen. Beide Länder haben zuständige grüne Minister und beide bekommen es nicht hin (obwohl ja alles so dramatisch ist).
Deine Antwort ergibt keinen Sinn auf meine Frage.
Mir geht das auch auf den Wecker, dieses geschaffene Feindbild der Rechtspopulisten ist lächerlich!
Klimawandel = Menschheit zerstört sich den eigenen Lebensraum
Du willst es einfach nicht kapieren. Die 4 Atomkraftwerke weiter zu betreiben, die noch am Netz waren, hat doch gar keinen Sinn gemacht! Die waren schon in der Auslaufphase. Man hätte neue Brennstäbe gebraucht ( wahrscheinlich auch noch aus Russland) und was weiß ich noch. Der gekaufte Atomstrom kommt aus Frankreich. Wo ist das Problem? Wir haben einen europäischen Strommarkt, das ist schon lange kein nationales Ding mehr. Die Franzosen müssen auch regelmäßig Strom aus Deutschland zukaufen. Habeck hat das sogar sehr gut hinbekommen. Die Gasspeicher waren ziemlich leer und das hat die vorige Regierung zugelassen. Er hat es irgendwie hinbekommen, dass wir aus dem ganzen Schlamassel halbwegs glimpflich davon gekommen sind. Hier sind die Grünen gerade mal drei Jahre in der Regierung und hatten während der Zeit so einiges um die Ohren. Fehler macht jeder, aber die Grünen als Sündenbock hinzustellen, ist einfach nicht fair. Aber die CDU/CSU gefällt sich ja in dieser Rolle. Viel Spaß mit dem BSW oder der AfD.
"Die 4 Atomkraftwerke weiter zu betreiben, die noch am Netz waren, hat doch gar keinen Sinn gemacht!" Das ist Deine Meinung, aber eben durchaus strittig. Es gab genügend Stimmen ( Betreiber, Wissenschaftler ), die sich zu Wort gemeldet haben und einen Weiterbetrieb gefordert haben. Habeck hat Ideologie über pragmatische Lösungen gestellt und einfach entschieden. Dabei wurden wohl auch diverse Gutachten zurechtgebogen, damit es passt.
Und selbst wenn sie weiter betrieben worden wären, wäre es nur ein Tropfen auf den heißen Stein gewesen. Eine pragmatische Lösung war das nie. Aber du hast recht, es ist Ansichtssache.
Aha und die Schweizer, Belgier, Franzosen brauchen alle keine Brennstäbe. Endweder die Klimaproblematik ist so dramatisch oder eben nicht. Das ist Thema dieses Nebenstrangs und zuständig Habeck (der hätte ja reüssieren können, lag an ihm).

Na denn: Französische Meiler sind zwar bei weitem unsicherer und verbrauchen genauso Brennstäbe, aber dann ist ja alles gut und nur ich verstehe nicht.
Was sagst du denn zu den gehäuften Unwettern, Murenabgängen, Überschwemmungen mit Todesopfern, auch in Österreich? Hat da dein Hass auf Muslime wirklich Priorität für dich?
Meinste Deine Posts sind mit den Forenregeln vereinbar? (Die Frage warum sichere und deutlich CO2 Emissionssenkende Kraftwerke stillgelegt bzw. nicht gebaut werden hat mir im Übrigen noch keine beantwortet).
Nee, du kapierst es nicht. Die französischen Meiler werden wohl kaum zu Gunsten deutscher Meiler abgeschaltet werden, daher kann man auch von dort Strom beziehen. Die Gefahr bleibt gleich. Und wenn Frankreich und andere Länder gerne weiterhin wegen der Brennstäbe Abhängigkeiten von Russland, Kasachstan, etc. bevorzugen, dann kann ich als Deutsche daran nix ändern.
Du legst deinen Hass auf Muslime hier stets öffentlich dar und willst mich jetzt wohl deshalb bei der Redaktion denunzieren? Deutlicher kann man sich ja nicht verhalten. woe gefielen dir denn die Unwetter bisher? Antworte doch mal? Willst du mehr und heftiger davon?
Das werden die meisten leider erst merken, wenn ihnen das Wasser wortwörtlich bis zum Hals steht
Ich denke auch, dass das Kind bereits in den Brunnen gefallen ist. Wir haben allein eine Million Syrer, davon überwiegend junge Männer, im Land. Sie dürfen größtenteils nach und nach ihre Familien nachholen, wodurch sich der Anteil noch deutlich erhöhen wird. Hinzu kommen zahlreiche Palästinenser, Türkischstämmige und Menschen aus Nordafrika, deren Kultur und Frauenbild ebenfalls oft schwer kompatibel mit unserem ist. Noch viel wichtiger als eine strengere Einwanderungspolitik finde ich daher momentan eine Verbesserung der öffentichen Sicherheit. Die Polizei, das sagen übrigens auch Islamwissenschaftler, wird von Zuwanderern oft als zu soft und nachgiebig eingeschätzt. Syrien ist ein strenger Polizeistaat, und junge Syrer empfinden unseren Staat nach als lächerlich schwach. Fehlverhalten, Pöbeln und andere Delikte haben hier so gut wie keine Folgen. Auch die Polizeigewerkschaft beklagt regelmäßig, dass Beamte dieselben Querulanten, Belästiger und auch kleineren Kriminellen oft alle drei Tage erneut festnehmen, jedesmal komplett ohne Folgen. Ich glaube, wir brauchen einen Staat, der eine faire, gerechte, unparteiische, aber auch strenge Präsenz zeigt. Gegenüber JEDEM, der sich nicht benimmt, egal welcher Herkunft. Ich habe tatsächlich Angst um meine (erwachsenen) Kinder, wenn es abends mal etwas später wird und sie allein heimgehen. Sie leben in der Großstadt, und nicht nur Mädchen, sondern auch Jungs stoßen abends oft auf pöbelnde, feixende Gruppen von jungen Zuwanderern, an denen er sie nur sehr ungern vorbeigehen. Das sind unangenehme Situationen. In Tokio z.B. hat sich die öffentliche Sicherheit wieder stark verbessert, seid Stadtteil-Polizisten eingeführt wurden, die in kleinen Häuschen in jedem Viertel sitzen und jederzeit ansprech- und rufbar sind. So etwas könnte ich mir hier auch sehr gut vorstellen. LG
So sehe ich das auch. Es kann doch niemand ernsthaft glauben, dass man diese Menschen einfach alle ausweisen kann. Ärger machen ja nicht nur Asylbewerber, sondern auch Deutsche mit einem entsprechenden Migrationshintergrund. Die haben einen deutschen Pass! Wichtig bei Rückführungen ist mir, dass da auch wirklich unterschieden wird. Für mich wäre es beispielsweise indiskutabel eine afghanische Frau nach Afghanistan abzuschieben, auch wenn Afghanistan als sicheres Herkunftsland eingestuft wird.
Afghanistan war noch nie ein sicheres Herkunftsland und wurde auch nie so eingestuft. (Der Begriff wird oftmals fälschlich eingesetzt.) Sichere Herkunftsländer sind: EU, Albanien, Bosnien und Herzegowina, Ghana, Kosovo, Nordmazedonien, Montenegro, Senegal sowie Serbien. Deshalb haben Geflüchtete aus diesen Ländern so gut wie gar keine Chance auf einen Aufenthaltstitel. Es sei denn, sie kommen mit einem Visum.
Das weiß ich, Hashti. Aber es kommt ja immer wieder die Diskussion darüber auf, Afghanistan als sicheres Herkunftsland einzustufen.
Wir können diesen Krieg der Migration nicht mehr gewinnen- wir haben uns alles in Land geholt, was nicht sein brauchte- einfach weil wir jeden willkommen hießen. Jetzt stehen wir da, uns bekommen diese Katastrophe nicht mehr in den Griff. Es sind einfach zu viele, die sich unserer Kultur nicht anpassen wollen- und die, die es möchten, werden für diejenigen bestraft, die nur Hetze und Kriminalität hier verbreiten. Ich bin fest davon überzeugt, dass unser Land sicher und stetig den Bach herunter gehen wird- incl. Wirtschaft. Die Frage lautet dann : Wer hilft uns ? Wir stehen demnächst verdammt alleine auf weiter Flur. Bin ich Euch zu pessimistisch ? Kann sein... aber ich sehe wirklich schwarz.
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?