Elternforum Aktuell

Öl Frage Auto

Öl Frage Auto

minimann

Beitrag melden

Hallo. :-) An die Autokenner. Ich habe 5w40 Öl in meinem Auto. Ich geh davon aus, das ich dabei bleiben muß und nich einfach, z.B 0w30, hinein bzw. dazu kippen kann. Lieg ich doch richtig, oder? Lg


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minimann

Hallo, besser ist es immer das gleiche Öl dazu kippen. Normalerweise steht auf dem Öl auch immer für welche Autos es geeignet ist. Daran sollte man sich halten, da sonst eine Garantie bei Motorschaden erlöschen kann. Einfach genau die Verpackung anschauen - manchmal sind die Unterschiede so gering, das man sie trotzdem verwenden kann, manches sind einfach Long-life-Öle und teuerer als andere... Lg Dhana


minimann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

Eben... danke! Ich war bei A.T.U und sagte, das ich Öl brauche und welches ich drin habe. Und er drückte mir 0w30 in die Hand. Er fahre schließlich das gleiche Auto. Darauf wiederholte ich nochmal, das ich anderes drin habe. Er wäre sich sicher, wollte ihn aber nicht bloß stellen. Also, wurde ich wieder mal für doof gehalten. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minimann

das sind die viskositätsklassen. man kann auch geringfügig innerhalb bestimmter grenzen wechseln. der erste wert ist der für die kälteeigenschaft und der zweitere für die wärme umso niedriger der erste wert ist umso schneller fliest das öl im kalten zustand (schmierfim bleibt also erhalten) heisst also bei 0 fliest das öl sehr schnell,schmierfilm reisst nciht ab ergo verschleiss sehr niedrig. ebenso verhält es sich im oberen bereich.damit der schmierfilm nicht reisst und der verschleiss so gering wie möglich bleibt sollte der wert hoch sein. ob ein öl bestimmter sorte,synthetisch,semi synthetisch oder mineralisch genommen werden kann genauso welche viskositätsklasse steht meist in dem handbuch zum fahrzeug drin. wie gesagt abweichungen kann man machen...ausser man hat hochleistungsmotoren oder getunte fahrzeuge denen man nicht unbedingt gefahrlos alles in den schlund kippen kann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

beim zukippen must du definitiv wissen was da für öl drin ist...du kannst nicht wahllos einfach dazu kippen...weder von den viskositätsklassen noch von der basis her...im einfachsten fall verschlechterst du den zustand nur was für den motor mies ist... im schlimmsten fall passen die öle garnicht zusammen und dann hast du den salat. also entweder kompletten ölwechseln wenns ned anders geht oder flasche aufheben und mit entsprechenden öl nachkippen


minimann

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lg


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minimann

10w40 oder gar 15W40 geht immer und mischen kannst du das auch, kipp es rein und gut ists....


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Nur syntethisches mit normalem Mineralöl kannst du nicht mischen, wenn du jetzt zB 10w40 drin hast kannst du von der gleichen Art alles anderen mischen..., also 15w40 odee 5er oder 0er..., ich empfehle 10w40 zu fahren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

viel spass... der motor freut sich... am besten noch das gute vollsynthetic 0/30 rauf auf die mineralölbasis... den letzten motor den ich deswegen auseinandernehmen musste der sah lustig aus. na dann rein mit dem kram


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

der post von dir stand da noch ned als ich geantwortet habe. also piano...must dir den ton nicht bei andern abguggen um mitzumachen gelle. sind der gleichen meinung und allet ist schick


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schbin dodal freundlisch...


Bengelengelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minimann

1. Motoröle können gemischt werden, wenn sie für eine einizige Motorenart spezifiziert sind. 2. auf die vom Autohersteller geforderten Spezifikationen achten, steht im Handbuch!


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bengelengelmama

Ich hab zB in meinen Passat damals alles reingelert was da war, 5w40, 10w40 oder15w40...und zwar gemischt - er hat nie sonderlich Öl gebraucht und mit 240000km hab ich ihn verkauft..., reicht das! Wie gesagt, nur Syntethisches nicht mit normalöem Mischen weil der Olfilm sonst reist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minimann

schütt rein *g*


minimann

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es is ja auch nen mini..also bmw....