Mitglied inaktiv
Gestern war ja die zukunft, daher durchaus aktuell. Wo würdet ihr hin wenn ihr eine Zeitmaschine hättet? Wen würdet ihr gerne kennen lernen? Lacht nicht, ich würde mir gerne mal die Dinos anschauen.Ich habe immer Diskussionen mit meinem Sohn, der verschiedene Dinosaurierbücher und Schleichtiere hat. und immer sehen sie anders aus. Neulich meinte mein Sohn entsetzt" Mama, der Tyrannosaurus war doch nicht braun, der war doch grau" Tja , wir wissen es nicht. Vielleicht war er ja rosa! Ich hätte dann allerdings gerne einen Notfallknopf, der mich direkt zurück katapultiert, denn von einem Triceratops plattgewalzt oder von einem rosa T- Rex gefressen zu werden stelle ich mir nicht sooo doll vor. Kennenlernen würde ich sehr gerne Francois Villon. Mein Held! Ein paar Jährlein später als die Dinos.Und natürlich Arthur Rimbeaud.Und Jim Morrison bevor er berühmt wurde. In die Zukunft würde ich nur zwei Wochen und dann die Lottozahlen abschreiben. Ja , ich weiß, im Film " Zurück in die Zukunft" ist das ja Raum Zeit Kontinuum mäßig ganz schlecht. Aber in Wirklichkeit wäre das ja nicht so, gäbe es die Zeitmaschine.Ich würde reich werden, eine Villa bauen, einen Chauffeur einstellen , eine Putzfrau engagieren und Chateauneuf du Pape trinken. Tja, wo würdet ihr hin?
Hej Betula!
Eine schöne Frage,so kurz vor dem Schlafengehen.
Aberschwer zu beantworten - ich glaube, ich möchte nicht indie Verganfgenheit, mir reichendie Dokumentationen aus dieser zeit mit ihren Schrecknisen (jaja, ich bin ein Schisser, )
Und die zeitgenössischen zeigen mir,daß ich in einer guten und spannenden Zeit lebe/gelebt habe.
Vielleicht würde ich gern Sartre und Simone de Beaubvoir treffen, in ihrer Autobiographie klingt manches so herrlich banal und albern zwischenden beiden - und dann wieder sehr groß.
Ein ähnlicher Gedanke aber, der mich manches Mal seit Jahren streift, weil ich als Mädchen mal das Schauspiel von Thornton Wiulder gesehen habe "Unsere kleine Stadt", in dem ein verstorbenes Mädchen die Möglichkeit bekommt, einen Tag in ihrem Leben noch einmal zu erleben.
(Sie wählt einen Geburtstag und erkentn dabei, wie sehr sie und ihre Familie an einander vorbeireden und sich nie wirklich zuhören oder sehen.)
Aber welchen Tag würde ich wählen???
Das frage ich mich seit dem - und es is tviele Jahre her! - sehr oft...
Welchen Tag möchtet Ihr noch einmal erleben?
Und dann ist da noch das Märchen, indem ein altes Mütterlein ewiges Leben bekommt, wennsie eine Sündeaus ihrem Leben wiederholt.
Sie lehnt ab - aber was täte ich?
Jaja, so prägt Literatur manchmal unser Denken.
Danke für diese Fragen zur Nacht, liebe Betula!
Gruß Ursel, DK
Bei "einem Tag aus meinem Leben" fällt mir spontan der letzte Tag ein, an dem mein Vater sich noch unterhalten konnte vor seinem Tod. Diesen Tag hätte ich gern nochmal, um all die Dinge sagen und fragen zu können, die ich versäumt habe...
Also, ich hätte gerne Christi Himmelfahrt beobachtet
Und ich die jungfräuliche Empfängnis. Ne Spaß. Ich würde gerne einmal 50 Jahre zurück, und genau hier wo ich aufgewachsen bin aufschlagen. So viele Menschen und Dinge, die ich aus meiner Kindheit kenne, sind verschwunden. Würde alles gerne nochmal sehen. Ich glaube wenn wir auch nur 5 Jahre in die Zukunft reisen könnten, würde uns die Spucke weg bleiben. Lieber nicht.
Ich würde ein paar Minuten vor den Urknall reisen (würde also eine "Minuszeit" eingeben) um zu erfahren, warum es Materie gibt, und woraus sie entstand. Wo war der Anfang, warum gab es einen Urknall, was war "vorher". Warum gab es die superdichte, superheiße Masse, in der es weder Zeit noch Raum gab...Warum ist sie "explodiert" um sich bis heute auszudehnen (diese Fragen sind sicher auch philosophischer Natur, so manches kann man wissenschaftlich erklären). Manche Wissenschaftler meinen, dass jedes Universum aus der Masse entsteht, die in einem schwarzen Loch verschwindet. Simpel ausgedrückt. Sozusagen nicht nur ein Universum, sondern unendlich viele (glaube, der Begriff ist Multiversum).
Luftleerer Raum, schwarze Löcher, superheiße Materie... Bist Du Dir sicher, dass Du das überlebst? ;-)
Och, wenn jemand eine Zeitmaschine bauen kann, findet er dafür eine Lösung!
Antje, ich komme mit, die Fragen sind gut genug, um die eigenen Atome schmelzen zu lassen ;-)
Nette Frage, hatte ich unten auch schon gestellt. :-) Ich möchte sehr gerne in der Geschichte meiner Heimatstadt herumreisen. 1810 müssen unsere Wallanlagen noch ganz neu gewesen sein, der Dom hatte eine andere Fassade und die Zeit interessiert mich ohnehin sehr. Einmal 1958 oder so in der Innenstadt shoppen gehen, würde mir auch gefallen. Natürlich wäre es auch toll die Stadt vor dem 2. Weltkrieg zu sehen, es wurde so viel zerstört. Aber ich glaube es würde mich zu traurig machen, ganz zu schweigen von der Vorstellung, dass man da vielleicht eine jüdische Familie trifft und nicht weiß, was aus denen mal wird... Später als 1800 würde ich nicht wollen, da denke ich an Gestank, öffentliche Hinrichtungen usw. Zu gruselig.
ein tolles thema! erinnert mich an den irren wody allen film mit owen wilson. herrlich - midnight in paris. ich würde gern oscar wilde treffen und mit ihm befreundet sein, dann die virgin queen elizabeth, wäre gern beerensammlerin zu zeit der keltischen siedlungen in irland, da wäre ich gern bei den ritualen in newgrange dabei gewesen (einer meiner kraftorte). ich würde versuchen zu verhindern dass yoko ono und john lennon sich kennenlernen. und vorwärts würde ich dann auch reisen, um zu sehen wie es den jetsons mittlerweile geht. und ob wir den mars auch noch erfolgreich ausschlachten für unseren energiebedarf. übrigens haben viele dinos, die wir als "eins" sehen und sie zeitgleich anordnen, nicht miteinander gelebt. ich glaube sogar, dass der t-rex und der triceratops nicht gleichzeitig existierten. (mein sohn hat da auch x bücher darüber)
J:W.v Goethe würde ich gerne kennen, in seiner Sturm und Drang Zeit. Ich glaube er war ein toller Mann.
Doch ,der Triceratops und der T-Rex lebten Ende der Kreidezeit und erlebten den Kometeneinschlag, und starben schließlich aus.Wobei das mit dem Kometen noch nicht so ganz wasserdicht geklärt ist. Den hätte ich aber nicht gerne gesehen.
ich habe mir noch was überlegt, ich würde eigentlich gerne in jede Epoche reisen, aber am liebsten als Mann und wenn ich Toilettenpapier mitnehmen dürfte
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule