lima77
Ich bin jetzt dann nicht mehr zuhause - bitte nicht wundern, wenn ich mich erst heute abend nochmal melde. Ich lese alles und hoffe auf viele Antworten... Liebste Grüße!!
Du hast unten viele Antworten bekommen. Einige waren hilfreich, einige zeugten von völliger Unkenntnis der Materie. Die meisten haben aber ganz richtig (und einzig zweckmäßig ) dazu geraten, fachliche Beratung (Anwalt, Arbeitsgericht) in Anspruch zu nehmen. Das eilt allerdings wegen der Frist, innerhalb derer eine Kündigungsschutzklage erhoben werden muss. Der Abschluss einer Rechtsschutzversicherung hilft nicht mehr, da der "Schadensfall " bereits eingetreten ist - und einen bereits eingetretenen Schaden schließt jede Versicherung aus. Ich drücke trotzdem die Daumen.
Die letzten 10 Beiträge
- Studium/Ausbildung - das Richtige?
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden