Elternforum Aktuell

Nochmals Bücher - Krimis ;-)

Nochmals Bücher - Krimis ;-)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Erstmal danke für eure Antworten auf meine Klassiker-Frage! Und es geht weiter. Nun würde ich gern wissen, welche Krimis ihr toll findet, welche Reihen ihr im Schrank habt. Ich liebe die Bücher von Fred Vargas, toll auch die Inspektor Jury-Reihe von Martha Grimes uuuuuuuund die Richter Di-Serie (Robert van Gulik). Vollständig im Regal stehen auch die Scarpetta-Reihe von Patricia Cornwell und die Krimis von Kathy Reichs, wobei ich die beiden immer langweiliger finde, da sich ständig alles mehr oder weniger wiederholt. Mit den Skandinaviern kann ich nicht soooo viel anfangen, Hakan Nesser habe ich eine zeitlang gelesen und Kjell Ola Dahl, aber inzwischen kann ich dem auch nichts mehr abgewinnen. Auch noch gut (wenn auch nur 1 Buch): Die Marseille-Trilogie von Jean Claude Izzo. So, ihr seid dran ;-) Und für die richtige Einstimmung bitte einmal hier hinein hören!!! http://www.youtube.com/watch?v=eQzTIQHXhjs LG yorokobi


almut72

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Reihen: Jussi Adler Olsen Jan Seghers Inge Löhnig Tess Gerritsen Jeffery Deaver Mankell Petra Hammesfahr Marina Heib, die ich mit Abstand am besten finde.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Val McDermid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die komplette reihe der maria kallio von leena lehtolainen...ich liebe ihre schriebstil und erkenne halt immer wieder bekannte orte in den büchern wieder, was die bücher für mich besonders macht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ganz toll: Die Fandorin- und Pelagia-Reihe von Boris Akunin (russische historische Krimis) Sjöwall/Wahlöö (Kommissar Beck) Liza Marklund (schwedischer Krimi mit Journalistin) Die Inspector-Lynley Romane von Elisabeth George Und natürlich alle Miss Marple/Poirot Bücher Tod und Teufel von Frank Schätzing Grüße, Katharina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... die sind auf Deutsch übrigens von einem sehr netten Kollegen von mir, ich ziehe demnächst in sein Nachbarbüro ;-) Ich mag Mankell ganz besonders und auch andere Skandinavier (mir gefällt die düstere Stimmung), aber ich mag auch Doris Gercke (Bella Block). Gar nichts anfangen kann ich mit Andrea Camilleri, damit werde ich nicht warm. Auch mit französischen Krimis kann ich nur bedingt was anfangen. Sehr gut finde ich übrigens die Krimireihe mit Louise Boní von Oliver Bottini, die bei uns vor der Haustür spielt (obwohl der Autor gar nicht hier wohnt, die Handlungsorte sind aber recht gut recherchiert). LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, Vargas ist eigentlich DER (geheim)tipp schlechthin. Obwohl sie vielen einfach zu schräg ist. Aber ich liebe Adamsberg oder die drei Evangelisten. Was ich z.Z. gerne lese sind die ganzen deutschen Krimis. Nele Neuhaus, Sandra Lüppkes, ganz toll: Sybille Baecker (Tübingen), witzig: Rita Falk mit ihrem Franz oder die Kluftinger (wer schreibt die nochmals?) undundund Und natürlich die alten Schweden. Im Moment bin ich am letzten Wallander.


Timtom

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, wir sind hier seeehr "klassisch" veranlagt und man merkt auch, dass wir in UK wohnen... wir haben fast alle: Sherlock Holmes Edgar Wallace Agatha Christie (mein Mann: Tom Clancy und ich: einige Tess Gerritsen, bin aber kein Krimifan...) LG Patty


MartaHH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Timtom

ich lese sehr viel skandinavische Autoren: Jo Nesbo, Hakan Nesser, Jussi Adler Olsen, also eigentlich schon die "üblichen" Skandinavier. Zusätzlich noch die Norwegerin Karin Fossum (eher hintergründig, gefällt mir sehr gut), die Schwedin Helene Tursten und ein paar isländische Autoren, u.a. Hallgrimur Helgason und Viktor Arnar Ingolfsson, momentan les ich Arnaldur Indridason, "Frevelopfer". Angefangen hab ich mit Ruth Rendell (bzw. Barbara Vine, unter dem Namen schreibt sie auch). Ruth Rendell ist die absolute Großmeisterin. Besser als Elisabeth George und all die anderen, die nach ihr kamen.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kathy Reichs (Tempi Brennan-Serie) Simon Beckett (David Hunter-Serie) Jeffrey Deaver (Lincoln Rhymes-Serie) Cody McFadyen (Smoky Barrett-Serie) Steve Watson (Ich.darf.nicht.schlafen)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dorothy L. Sayers Agatha Christie Conan Doyle Wilkie Collins Sue Grafton Martha Grimes Andrea Camilleri sind meine Favoriten :-)


lirena

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hab mal ne Frage zu den Agatha Christie Büchern... welches ist da super??? Danke und lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lirena

Super sind die leider sehr unbekannten Beresford-Krimis. Vor allem die letzten "By the pricking of my thumbs" und "Postern of Fate". Außerdem liebe ich alle Miss Marple und von Poirot vor allem die Kurzgeschichten. In den deutschen Übersetzungen fehlt leider immer so viel, die lassen weg, was nicht für die Handlung (aber für den literarischen Genuss!!!) wichtig ist, deshalb lese ich englische Bücher nur noch im Original.


lirena

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

leider ist mein Englisch nicht so gut... kannst du mir eins der Bücher in Deutsch empfehlen??? Danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lirena

Miss Marple "Karibische Affaire" und "Das Schicksal in Person" (unbedingt hintereinanderlesen).


lirena

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

t


tweenky

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Deborah Crombie für die, die die englischen Krimireihen a la Lynley mögen. Nele Neuhaus Elisabeth Herrmann Mag auch gerne Val McDermid, die üblichen Skandinavier, Tess Gerritsen. Partricia Cornwall war anfangs gut, die letzten von ihr, die ich gelesen habe, waren grottig. Mittlerweile gibt es wohl auch schon wieder neue. Mag auch jemand Thriller, die in den Bereich Fantasy spielen? Dann lest mal F. Paul Wilson; als Einsteigerkrimi ist "Die Prüfung" spannend; wer Serien mag, dem sei die Handyman Jack Serie empfohlen - fängt mit "Die Gruft" an. Wie gesagt, ist kein reiner Krimi. Aber superspannend! Schönes Schmökern!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tweenky

Hab mir gerade lange überlegt, welchen Krimi ich als letztes gelesen hab (ist jetzt ca 2 Tage her, denn seit 2 tagen sitz ich ja am Wallander) und mir ists einfach net eingefallen. Es war Elisabeth Herrmann! Die ist auch klasse. Obwohl die 7.Stunde sehr sehr schräg war und ich ein bißchen brauchte, um da reinzukommen. Allerdings denke ich, hätte ich die Chronologie beachtet, wäre es mir bestimmt leichter gefallen. Jetzt hab ich den 1. Band gelesen und werde mir die Nachfolger natürlich auch holen.


JaMe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was Krimis angeht, stehe ich im Moment total auf Camilla Läckberg. Spielt vor schwedischer Kulisse. Bisher erschienen sind: Die Eisprinzessin schläft Der Prediger von Fjällbacka Die Töchter der Kälte Die Totgesagten Engel aus Eis Meerjungfrau Bis auf den letzten Teil habe ich alle. Den letzten Teil gibt es leider noch nicht als Taschenuch. Und ich hätte ihn doch schon gerne als Taschenbuch, damit er zu den anderen paßt. lg JaMe


JaMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaMe

Aber warum wird dieses Thema hier thematisiert. Ich meine, auch wenn es für dich aktuell ist, haben wir doch auch ein Bücherforum, wo es doch eigentlich besser passen würde, oder? Wundert mich nur ein wenig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaMe

Stimmt - die hab ich auch alle gelesen. Schön, dass es jetzt wieder einen neuen Krimi gibt. Den kenn ich auch noch nicht. Schlimm fand ich den mit dem toten Mädel. Die ganze Geschichte, also vor allem auch die der Großmutter war schon heftig. Und seither verstehe ich auch Asperger Menschen ein Stück weit besser.


JaMe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du meinst "Töchter der Kälte"? Wo die Leiche im Fischernetz gefunden wird und die Familien diesen dämlichen Nachbarschaftsstreit ausfechten? Ja, bei dem hatte ich auch öfter mal eine Gänsehaut. Im Augenblick bin ich mitten in "Engel aus Eis" und finde den Band auch unheimlich spannend. Vor allem weil man endlich mal ein wenig von Erikas Mutter erfährt. Ganz toll bisher.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaMe

Hi, um deine Frage zu beantworten: Ja, natürlich gibt es auch ein Bücherforum, und ich habe dort früher auch ab und zu reingeschaut, aber ganz ehrlich - ich kam mir dort eher vor wie in einem zweiten Suche & Biete. Mag Zufall gewesen sein, aber es ging da fast nur ums Tauschen und Verkaufen, daher habe ich in das Forum nicht weiter hineingeschaut. Im Aktuell finden sich oft Themen, die auch gut in andere Foren passen würden. Auch wenn ich hier nicht oft schreibe, lese ich hier viel mit, vor allem, da hier viele User unterwegs sind, die mir sympathisch erscheinen. Und es interessiert mich eben, was genau DIESE User im Bücherschrank stehen haben. Ok? Liebe Grüße, yorokobi ;-)


LynetteScavo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

-


sun1024

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Krimis von Nele Neuhaus sind mein Favorit. Und natürlich Stieg Larsson. LG sun