Elternforum Aktuell

Nochmal zum Thema WM und eine Feier, Party wie auch immer...

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Nochmal zum Thema WM und eine Feier, Party wie auch immer...

Ani_k

Beitrag melden

Ich habe eben unten das Thema gelesen, das viele nicht gekommen wären oder eben wegen der WM früher gegangen wären. Was ist denn das für eine Einstellung? Fußball über alles stellen? In meiner Familie gab es die Tage einen tragischen Todesfall. Mein Schwager und ich waren beim Bestatter und haben einen Termin für die Beerdigung gemacht. Gestern Abend habe ich erst gesehen, dass an diesem Tag Deutschland eventuell im Viertelfinale spielt. Wem Fußball dann an so einem Tag wuchtet ist, dann bitte. Da weiß man wenigstens Bescheid. Und so sehe ich das auch mit der Silberhochzeit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

ein Todesfall ist schlecht planbar und Beerdigungen sind in der regel tagsüber....wer also vorgibt, wegen der wm nicht zu kommen, lügt. ich würde in jedem fall absagen einfach akzeptieren, ich bin weder fan von Silberhochzeiten, noch von Beerdigungen. ganz ohne Fußball.


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ist schon ein vergleich. Die AP ist kein Fußballfan und die Planung wird auch nicht erst eine Woche vorher gewesen sein. Das manche echt sagen, Fußball geht vor, finde ich wirklich schräg.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

was regt dich denn so auf? iriselle hatte spaß, die gäste auch, die deutschen haben unentschieden gespielt, alles gut. und man nicht zu einer Beerdigung gehen will, braucht man nicht Fußball vorschieben.


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich rege mich doch gar nicht auf. Ich finde die Denkweise nur einfach schräg.


SchwesterRabiata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

wer gehört Deiner Meinung nach auf eine Beerdigung? Dem Toten hilfts eh nicht ob man hingeht oder nicht, viele Trauernde möchte da auch keinen Aufmarsch haben.... Wer bei einer Beerdigung an ein Fußballspiel denkt, ist dem Toten sicher nicht nah verbunden, von daher eh unwichtig.... Und wer den Toten geliebt hat, hat sicher auch keinen Spaß an dem Tag an einem Fußballspiel....


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klar ist eine Beerdigung schlecht planbar und mit einer Silberhochzeit kaum gleichzusetzen, aber zu verlangen, dass man bei der Hochzeit schon daran denkt, dass vielleicht in 25 Jahren eine WM zur Silberhochzeit sein könnte ist jetzt schon ein bisschen viel verlangt. Es ist ein Datumsbezogenes Ereignis, das ich bestenfalls noch auf das folgende Wochenende schieben würde. Das war es dann aber auch schon. Dein Beitrag - für mich ein Schmunzler des Tages.


SchwesterRabiata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

wenn ich das richtig im Kopf habe, hat die Silberhochzeitsplanerin noch geschrieben, daß sie ja eigentlich schon im Mai feiern wollte... also nix mit Datumbezogen.... eher "irgendwann um den Dreh"


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Hallo, das tut mir sehr leid fuer Dich und Deine Familie. Und da liegt die Sachlage doch total anders. Kann man mit einer Silberhochzeit doch gar nicht vergleichen. Wenn ich gefeiert hätte, dann wäre mein Gast der Koenig. Aber, die Gäste waren doch da. Ich hätte auch die Party bevorzugt. LG maxikid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

manche sind schon arg verbissen was die WM betrifft! Ich war am Samstag in Mainz, dort haben wir i. Biergarten das Spiel gesehen. Ich hab mich getraut zu sagen, dass ich Ghana den Titel eigentlich gönnen würde (alleine schon die Fans und der Tanz nach einem Tor ) schon war ich der Arsch im Biergarten. Ich feier ja gerne, wegen mir auch die WM aber die Verbissenheit der Fans geht mir auf den Nerv!


Alba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Hat denn irgendjemand gesagt, dass sie deswegen nicht auf eine Beerdigung kommen wuerden?


golfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

sorry Tod mit einer Silberhochzeit zu vergeliche geht gar nciht....läppische Feier die man immer machen kann oder auch nicht....nein nein....das geht gar nciht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von golfer

Ich bin wahrhaftig kein Fan von Familienfeiern aber "läppisch" ist dann doch was anderes - deine Schreibe zum Beispiel. Der Vergleich mit der Beerdigung hinkt auf allen Tatzen.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Vorab: Fußball interessiert mich Null. Ein fußplärrendes TV auf einer Feier fände ich eine Zumutung. Aber ich verstehe nicht, was du damit meinst: "Da weiß man wenigstens Bescheid." WAS wüsstest du dann? Dass die nicht zur Beerdigung gekommen sind - doch nicht mehr. Oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Also ich finde, iriselle sieht es zu verbissen. Die WM ist alle 4 Jahre ... da ist es sicher nicht unverständlich, wenn man gern zumindest die Gruppenspiele sehen möchte. Wer weiß, ob wir überhaupt ins Achtelfinale kommen. Für mich ist Fußball sicher nicht das Leben, aber eine WM oder wichtige Länderspiele schaue ich mir sehr gern an. Ich hätte (als Fußball-Fan) die Feier ggf. am anderen Termin geplant oder aber eine kleine TV-Gelegenheit für das Spiel integriert oder es versucht. Als Mindestes wäre ich aber nicht entsetzt, sauer, enttäuscht oder beleidigt gewesen, wenn mich einer nach dem Fernseher gefragt hätte. Und schon gar nicht hätte ich Freundschaften in Frage gestellt wegen sowas. Als Gast hätte ich auch gefragt, ob man das Spiel sehen kann. Sagt der Gastgeber nein, wäre das okay (es ist ja seine Party), aber ich hätte mir sicher auch auf dem Tablet den Live-Stream angeschaut. Eine Beerdigung mit der Silberhochzeit zu vergleichen, finde ich wesentlich schräger als manche Fans! Es gibt doch immer sone und solche, warum können die WM-Fans dann die anderen nicht einfach Silberhochzeit feiern lassen und die Nicht-Fans lassen die anderen das Spiel sehen - ohne schief aufeinander zu schauen. Davor und danach kann man sicher trefflich feiern ...


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Der Tod relativiert alles, sogar Fussball. ...oder was soll man auf das Posting antworten?


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Hallo das tut mir leid für euch! Aber ich denke kein Vergleich zu einer fröhlichen Familienfeier bei der Fußballverbot herrscht.... Nebenbei wir waren am Samstag ca. 130 km von zu Hause weg u. sind zwischen 19.30 u. 21 h heimgefahren - so leer waren die Straßen noch nie! Was mal wieder zeigt wie wichtig den MEISTEN Fußball ist. Ich bin eh nicht so der Feiertyp u. ehrlich gesagt, wäre MIR sogar das Fußballspiel als Grund früher zu verschwinden ganz recht gekommen..... WM ist nur alle 4 Jahre! ein "normales" Länderspiel ist damit def. NICHT vergleichbar. viele Grüße


mondstaub

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Verstehe den Sinn des Postings auch nicht so recht und Beerdigungen sind ja auch bestimmt nicht zu der Zeit, wo die Fußballspiele stattfinden.


EHelmle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

es trennt die Menschen und entfernt sie voneinander. Hier im Forum wie im richtigen Leben. Die ganze Diskussion hier ist der beste Beweis.


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EHelmle

Was für ein Quark...


EHelmle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

überzeugt mich


Franke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EHelmle

Bzw. hast 2006 gelebt? #Sommermärchen Wenn man alle Kriege durch Fußballspiele ersetzen könnte . . .


goldstar1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EHelmle

Irgendwie erinnern mich ein Fußballstadion an eine Gladiatorenarena, alle schreien, Unterhaltung pur. GOTT SEI DANK gibt es heutzutage Fußball, da kann der Jagdinstinkt der Männer und die Schaulust des Volkes befriedigt werden, ohne dass dafür Menschen sterben müssen. Ich finde, ohne nur im Geringsten Fußballfan zu sein (im Gegensatz zu meinem Mann und Sohn), dass eigentlich Fußball die Völker vereint, so wie die Olympiade, etc. Sport ist ein freundschaftlicher Krieg, wenn man das so sagen kann, ein Wettkampf, dass nicht zu Trauer und Elend führt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von goldstar1

Deine These ist richtig, wenn man die Tatsache, wie mit der brasilianischen armen Bevölkerung vor der WM umgegangen wurde, einfach ausblendet. Aber das tut man ja, sobald der erste Anpfiff ertönt.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von goldstar1

meine grosse hatte am Samstag Abiball, da kam auch die Idee, das Spiel laufen zu lassen, aber das wurde abgeschmettert, mit dem Argument, fußball ist Fördert nicht die Gemeinschaft (allerdings war im Park 500m entfernt PublicViewing, wohin auch einige dann hingegangen sind)