Elternforum Aktuell

Nochmal Friedrich

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Nochmal Friedrich

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Er badet sich ja nun in der Heimat im Mitleid der ganzen Bauern, die ihm alle nochmal darin bestärken, dass er das richtige getan hat. Davon ab, dass ich echt gerne auswandern wollen würde und den ganzen Tag im Strahl kotzen könnte, beschäftigt mich die "was wäre wenn"Frage dann doch. Angenommen der mutmasslich pädophile Kinderpornokonsument hätte nun einen Regierungsposten bekommen und seine Neigung wäre erst danach rausgekommen, dann wäre ja Friedrich angeblich dumm dagestanden. Aber steht er jetzt nicht noch dümmer da? Also ausser in Oberfranken natürlich, da gilt er ja als Bauernopfer. Denn die eigentlichen Opfer, die missbrauchten Kinder nämlich, sind doch nun die, die es am schlimmsten (also eh schon durch ihren Missbrauch ) getroffen hat. Ich habe in den letzten Tagen nicht ein einziges mal ein Bedauern in diese Richtung gelesen/gesehen. Und Herr Edathy kann jetzt lustig alles abstreiten und die Staatsanwaltschaft anklagen. Schlimm das alles........


Franke

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ohne CSU-Wähler zu sein (find das schlimm, dass die in Bayern offenbar völlig machen können, was sie wollen und trotzdem immer weiter regieren) - er hat sich weder Geld noch Posten oder Doktortitel erschlichen, auch keinem Verwandten oder Freund einen Vorteil verschafft, es geht auch nicht um irgendein Bau- oder Beschaffungsprojekt, das grandios gescheitert ist. Er wusste von einem Vorgang, der zu einem großen Problem für die Regierung werden konnte, über deren Bildung gerade verhandelt wurde. Vielleicht hat er sogar Schaden für Deutschlands Ansehen verhindert, dass es kein Minister war, der Besuch vom Staatsanwalt bekam. Er kommt mir ein bisschen vor wie der Mann, der sich auf die entsicherte Handgranate schmeißt . . .


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franke

Hej ranke! Obwohl ich Dir in einigem folgen kann, so stellen sich eben doch andere Fragen: Wieso geht er mit seinem Wissen zu quasi-Privatleuten wie gabriel und Co und z.B. nicht zur Kanzlerin? Wieso stellt ein Jurist Fragen zu Ermittlungen an die Staatsanwaltschaft, wohlwissend, daß die doch gar nichts sagen DARF? Ich frage mich manchmal wirklich, was da für "Fachleute" sitzzen -- hat er selber kein Wissen dazu, was es heißt, Dienstgeheimnisse zu verraten, so gibt es doch für diese Leute genügend Berater --- jeder Jurist, Staatsschützer oder Verfassungsmensch müßte sowas doch wissen. Umso bedenklicher, daß ein ehem. Innenminister sowas nicht zu wissen schient ! Auf eine Art ist er sicher eine tragische Figur, auf andere Art werfen die Fragen bereits juristischer Laien nicht gerade ein rühmliches Licht auf ihn. ich bin mal gespannt, wieder "Krimi" weitergeht. Gruß Ursel, DK


taram

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

wie schon im ersten post gesagt, über dieses ekelhafte tun des E.....wird gar nicht gesprochen - widerlich oder glaubt ihr, dass er nur harmlose bildchen schaut?!! der ist sogar mit zwei jungs auf seiner homepage abgelichtet - bäh


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von taram

Es zeigt jedenfalls auch eine Lücke im Gesetz auf, denn die Bilder die Edathy gekauft hat sind nach Deutschem Recht nicht strafbar, da muss nachgebessert werden. In Canada SIND sie wohl strafbar, sonst wäre E. nicht aufgeflogen. Friedrich wollte was Gutes, ist jetzt für ihn voll nach hinten losgegangen, aber wenigstens ist dieser Edathy jetzt enttarnt, ich hoffe er bekommt kein Bein mehr auf den Boden und wird mit Argusaugen betrachtet, was auch immer er in Zukunft tut.


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Friedrich ist in meinen Augen eine tragische Figur. Er wollte Schaden von der Regierung abhalten und hat damit eine Lawine losgetreten, die ihn selbst erfasst hat. Schlimm finde ich bei der ganzen Sache, dass Edathy nun quasi das Opfer ist. Über seine perverse Neigung redet keiner mehr. Wer sich Bildchen von nackten Jungens in Kanada bestellt, schaut sich sicher auch härtere Sachen an, damit ist das Vorgehen der Staatsanwaltschaft absolut gerechtfertigt. So jemand hat in einer Regierung nichts verloren und sollte sich mal ganz bedeckt halten. Silvia


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Hej Silvia! ja, die tragische Figur sehe ich auch so, schrieb ich ja auch, dennoch muß man eben auch schauen ,was er gemacht hat. Schaden von der Regierung abwenden - na, das ist ja vol ldaneben gegangen. Und dabei heiligt der Zweck eben auch nicht imemr die Mittel. Wo fangen wir an und wo hört es auf, wenn er ehem. Innenminister und jetzige Landwirtschaftsminister Dinge weitergibt, die ihm vertraulich gesteckt werden. So sehr ich die Beweggründe verstehe: Das geht einfach nicht in einem Rechtsstaat. Manchma ldenke ich, das zeigt ganz genau, wohin es eben führen kann, wenn jemand zuviel Wissen über jemanden hat (s.a. Probleme des INternets, Probleme des Datenscutzes, Probleme der NSA): Es mag ja sein, daß das noch verhältnismäßig harmlos ist, wen ens in ienem Rechtsstaat wie dem unseren passiert - Gegenbeispiele sind allerdings durchaus möglich!! Aber wenn sowas in einem Staat passiert, wo das niht einmal verfolgt wird, dann habe nwir eben Putinsche Verhältnisse- und wer will die? Daß moralisch Edathy untragbar ist, steht ja außer Frage. Viele Politiker haben ihn ja bereits ausgegrenzt - moralisch ist der mann untragbar. ABER rechtlich hat er sich erstmal NOCH nichts nachweisbar zu shculden kommen lassen --- und das ist, ob uns das paßt oder nicht ,auch ein Argument: Wo kommen wir hin, wenn bloß Verdachtsmomente auf womöglich sogar rechtlich nicht ahnbare Vergehen derart weitergegeben werden????? Oh Mann, das ist keine einfach Geschichte - und die Volksseele trennt ja leider selten Rechts- von Moralempfinden. Nicht alles, was wir verwerflich finden, ist unrechtens - Gott sei Dank, den sonst wäen wir von Konservativen oder Ultralinken und ihren Mortalbegriffen abhängig! Aber in diesem Fall wird das eben sehr vermuddelt. Gruß Ursel, DK P.S.: Und nur üfr die, die nicht ordentlich lesen können: Herrn Edathy mit seinen Bildchen finde ich auch sowasvon schlimm --- das steht völlig außer Frage - aber eben auch gar nicht zur Diskussion, denn es geht erstmal um rein rechtliche Dinge!!


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wegen dem Friedrich willst Du auswandern? Dann gibst Du ihm mehr Bedeutung, als er verdient hat. Ich glaube nicht, daß er jetzt dümmer dasteht, als er im "Was wäre wenn"-Fall dagestanden hätte. In Franken ist die Heldenverehrung sicher größer als anderswo, aber auch außerhalb von Franken regt sich m.W. keiner so richtig über seine Aktion auf. Ich bleibe dabei: Der Friedrich hat die Arschkarte gezogen und hat daraus das Beste gemacht. Was ich, auch wenn ich ihn nicht sonderlich mag, okay finde. Immerhin ist der Friedrich ja nicht zum Edathy gegangen. Wer auch immer DEM das erzählt hat, der hat die "echte" Scheixxe gebaut - und ich fände es ziemlich gut, wenn der gefunden werden würde (bezweifle es aber sehr - scheinbar wußten zu viele Bescheid, das hätte jeder sein können - vielleicht waren es auch mehrere). Übrigens bezweifle ich, daß die Opfer irgendeinen Mehrwert daraus ziehen, wenn dem Edathy der Prozess gemacht wird oder nicht. Die Opfer sind auf der ganzen Welt verteilt, die Konsumenten auch. Ob da ein Depp in Deutschland, dessen Namen die Jungs in Rumänien oder Kambodscha noch nie gehört haben und wahrscheinlich auch nie wieder hören werden, im Knast landet oder nicht - da ändert weder global noch für die einzelnen Jungs irgendwas. Da ist es wichtiger, daß man an die Produzenten rankommt. (Was nicht heißt, daß ich eine Bestrafung der Konsumenten für obsolet halte. Aber die Argumentation von den Opfern aus zieht an der Stelle mMn nicht.) Die ganze Sache ist zu komplex für einfache Szenarien. Und sie hat zu viele Teile. Da ist der Mißbrauchs-Teil. Und der "Was ist eigentlich ein Kinderporno?"-Teil. Und der "Staatsraison vs. Geheimnisverrat"-Teil. Und der "An welcher Stelle ist der Informationsfluß aus dem Ruder gelaufen"-Teil. Einige dieser Teile werden sich nie zur Zufriedenheit aller lösen lassen. Aber da kann der Friedrich nur wenig dafür. Mal ein anderes "Was wäre Wenn"-Szenario: Der Friedrich sagt dem Gabriel, daß der Edathy besser außen vor gelassen wird bei der Regierungsbildung. Gabriel (oder wer auch immer) hält erfolgreich seine Klappe, eine Regierung wird gebildet, alles ist tutti. Irgendwann gibt es eine Hausdurchsuchung bei Edathy, keine Festplatte ist gelöscht oder verschwunden, er wird aufgrund der vorhandenen Materialien angeklagt (oder nicht) und verurteilt (oder nicht). Dann hätte nie jemand davon erfahren, daß es das Gespräch zwischen Friedrich und Gabriel gab und alles wäre cremig gewesen. Ich glaube, das ist das Szenario, das Friedrich vor Augen hatte.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Hej STT! Ja, das kann gut sein, daß dies Friedrich vorschwebte. Nur mit welchem Argument hätte Gabriel denn den Edathy außenvor lassen können,wenn z.B. viele andere ihn für geeignet und supergut gehalten hätten? Es braucht ja eine folgerichtige, schwerwiegende Begründung. Auch in den Parteien kann man ja wohl den Wunschkandidaten von vielen nicht m al so einfach durch den parteivorsitzenden absägen lassen - das muß dann auch anders laufen. Gruß Ursel, DK


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

An Friedrichs Stelle wäre ich zuerst zum Seehofer und dann zur Merkel gegangen (auch in einer GroKo denkt ein Parteiensoldat zuerst an seine eigene Partei. Es widerspricht aller Erfahrung, dass er ohne Wissen seiner Partei sich zuerst an eine andere Partei wandte). So wirds vielleicht auch gewesen sein. Aber wer mit wem was und wann und in welcher Reihenfolge ausgetauscht hat, wird nie wirklich herauskommen. F. hat sich aber so oder so nicht intelligent verhalten. Sonst hätte er ja auch seinen Posten noch. Man fragt sich, wie diese gewählten Vertreter schwierigere Fälle lösen, wenn sie hier schon allesamt versagen. F. ist ja nicht der einzige Versager. Zu E. fällt mir nur ein, dass die Pädophilen eben quer durch die Gesellschaft überall sitzen. Vom direkten Nachbarn bis zum obersten Politiker, Richter etc. Ich vermute zudem mafiöse Strukturen, in denen sich die Täter gegenseitig decken und vielleicht sogar Gesetze, Strafverfolgungen, Urteile beeinflussen.


lastunicorn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikas

Moral und Gesetzestreue müssen immer und überall der Partei untergeordnet werden... IMMER! Soviel zum Thema "nach bestem Wissen und Gewissen"... eben genau daran hat sich der Herr Friedrich nicht gehalten. Und wenn man den Seehofer so hört, muss man doch denken, der könnte kein Wässerchen trüben... ist seine langjährige Affäre mit "Folge" denn schon total vergessen? Er schiebt sein vermeintlich weißes Westchen ja mal zu demonstrativ ins Blickfeld der Öffentlichkeit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Mit dem "Auswandergedanken" befasse ich mich schon länger, also schon vor Friedrich. Das ist ja das Schlimme, unsere schwarzen Lokalpolitiker beweinen seinen Rücktritt, er hat ja SOOOOOOOO viel für die Region getan. Also über die ghettoartigen Zustände bei uns ist er sicher nicht schuld, aber getan hat er eigentlich nichts für uns. Also nicht mal nichts. Es ist einfach nur noch lächerlich in Bayern. Erst bejaht König Horst die Stromtrasse, jetzt lehnt er sie ab, Windräder will er auch nicht, aber Atomkraftausstieg soll sein. Den Friedrich selbst habe nun zweimal in Folge bei unserem Volksfestumzug erlebt. Arrogant bis ins letzte Loch. Von seinem Begleitschutz will ich gar nicht reden. Wenn der abends nach Hause fuhr, waren da 8 Männer mit drei Autos um seinen fetten BMW, aber keine Sau anwesend vor der er geschützt hätte werden müssen. Im übrigen hat mich sein Fahrer samt Begleitfahrzeuge innerorts mit deutlich erhöhter Geschwindigkeit überholt. Dass der sich nicht wirklich an vorgegebene Gesetze hält, war mir von daher nicht neu. Aber dass es so weit geht, hätte ich dann doch nicht vermutet. Wie dem auch sei, zur Landtagswahl können mich SPD und CSU mal gewaltig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Herr Edathy ist doch sowas von unschuldig. die bilder und filmchen waren angeblich alle legal.. na ja.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hej Nikas! DAS denke ich auch so oft: Wenn die schon solche "Krisen" so laienhaft "managen", wie dan nerst wirkliche Krisen, die die Nation in ihrer Existenz betreffen? Vertrauen schafft das leider auch nicht, seufz. Gruß Ursel, DK


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ich glaub eigentlich auch, dass Mutti Angela und Vati Horst noch vor Gabriel informiert waren. Das Ding ist ja auch, dass grad wieder Null Regierung stattfindet, sondern alle wieder beschäftigt sind den Schuldigen zu suchen, den man eh nie findet. Edathy hat übrigens noch immer eine große Fangemeinde mit reichlich Verschwörungstheorien. Alles Rache der NSU, nämlich!


carla72

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tut mir leid, für mich ist Herr E. ein unbescholtener Bürger. Mit einer unappetitlichen Neigung wie so viele andere auch, aber das geht in meinen Augen niemanden etwas an, solange er nichts strafrechtlich Relevantes tut. Diese ganzen Schlussfolgerungen finde ich schlimm: wer erlaubte Filme schaut, schaut auch verbotene und ist damit ein Kinderschänder; wer sein Kind anschreit, schlägt es auch; wer mit einem erlaubten Luftgewehr schießt, hat sicher auch verbotene vollautomatische Waffen in seinem Besitz; wer einen langen Bart hat und im Koran liest, ist sicher auch ein Terrorist - wo bleibt denn da der Rechtsstaat? Ein bisschen mehr Anfangsverdacht darf es gerne sein, vor allem bei Vorwürfen, die ein Leben zerstören.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von carla72

Kotz!!!!!!!!!


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hej nochmal! Der Punkt ist aber - neben viel Klärungsbedarf, selbstverständlich!! - der, wie ihn heute der Regierungssprecher formulierte: Der Bürger müsse wieder Vertrauen bekommen, daß in Berlin nach rechtsstaatlichen Grundsätzen regiert werde. Na, dann bin ich ja mal gespannt, wie das alles noch erklärt werden wird! Gruß


Chrissie3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von carla72

Also es mag sein, dass der Besitz besagter Fotos strafrechtlich nicht relevant sind. Aber das hängt sicherlich damit zusammen, dass man eben im Einzelfall bei einem Foto auf dem "nur" Kinder zu sehen sind, tatsächlich auch harmlose Szenen interpretieren könnte. Nichtsdestotrotz ist wohl die kanadische Firma, um die es sich handelt wegen weitaus Schlimmeren aufgeflogen. Und da liegt es nahe, dass jemand, der sich DORT Fotos bestellt, vermutlich auch noch andere Dinge auf dem Rechner hat. Ich sehe da sehr wohl einen Anfangsverdacht gerechtfertigt. Dass die Staatsanwaltschaft sich offensichtlich ziemlich ungeschickt verhalten hat und wohl auch ein paar "Kollegen" des Herrn E. ändert nichts daran, dass die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass Herr E. im Besitz von Material sein KÖNNTE, das eben illegal ist. Auf jeden Fall bin ich der Meinung, dass dort, wo es um Kinder geht, der Schutz der Kinder auf jeden Fall vorgeht. Zu Friedrich: ich finde, das ist eine sehr schwierige Situation. Wer von uns hätte im ähnlich gelagerten Fall gewusst, was das absolut Richtige ist? "Kopf und den Sand stecken" oder Tipp geben? Ich weiß ehrlich nicht, was ich in so einer Situation getan hätte. Aber nun ist es raus gekommen und somit der Rücktritt unvermeidlich.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von carla72

Na ja, wer extra an einem relativ öffentlich zugänglichen Rechner mit einer ausschließlich für diesen einen Zweck genutzten Kreditkarte für Nacktbilder von Kindern richtig Geld ausgibt (so war es ja zumindest zu lesen), der sollte mit einem gewissen "Anfangsverdacht" rechnen müssen. Und mit einem gewissen "Vorbehalt" seiner Mitmenschen leben können. Wobei "zerstörte Festplatten" auch keine vertrauensbildende Maßnahme darstellen... wenn er wirklich hätte aufklären wollen, hätte er es zumindest denkbar ungeschickt angestellt. Wobei ich zwischen einem Luftgewehr und kinderpornografischem Material der Stufe 2 (oder was auch immer) schon noch gewisse Unterschiede sehe. Und die Beweislast im Strafrecht ist auch eine Sache für sich und auf andere Bereiche unmittelbar nicht übertragbar, wenn überhaupt.) Ganz im Ernst - auch wenn man jetzt über die Kategorien seiner Kindernacktbilder diskutieren muss, ICH könnt mit jemandem wie ihm nicht mehr wirklich unbefangen und vorurteilsfrei umgehen. So gesehen - habe ich mit einem schwulen Außenminister oder einer lesbischen Bildungsministerin keinerlei Probleme. Aber z.B. mit einem pädophilen Justizminister hätte ich massiv Probleme. Wobei ich sehr wohl auch das Dilemma der Betroffenen sehe - seine Sexualität sucht sich niemand aus, und was, um Gottes Willen, macht man, wenn man feststellt, dass einen nackte Kinder und nur (worst case) nackte Kinder sexuell erregen? (Mit der Titulierung "unappetitliche Neigung" verharmlost Du m.E. übrigens sowohl die Nöte Pädophiler als auch die Erfahrungen vieler fotografierter Kinder.)


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chrissie3

Hej Chrissie! Darüber - also was die Kinder und Kinderpronographie angeht - sind wir uns ja alle einig. Natürlich muß bei einem Anfangsverdacht (der Sachverhalt ist übrigens gesetzlich auch formuliert - also, was DAS ist!) - weiter ermittelt werden (eben ob mehr dahintersteckt). Aber just wenen s sich noch um einen AnfangsVERDACHT handelt, geht es eigentlich nicht an, daß sowas von Polizei und Staatsanwaltschaft hinausposaunt wird, egal, um welche Person es sich dabei handelt. Denn man stelle sich mal vor, der verdacht bestätgit sich nicht --- da ist viel kaputtgemacht wortden. Wollenwir das? Genau darum gibt es eben Datenschutz, Schweigepflichten u.ä. Mal ganz abgesehen davon, daß - egal wie man nun darüber denkt, wie schändlich das letztendlich schon ist - diese Bilder bei in Dtld nicht strafbar sind, also .DANACH ist erstmal ja nichts strafbar Bewiesenes passiert. Wiegesagt, ob einem das paßt oder nicht. Daß diese esetze evtl. enger gefaßt werden,darüber wird ja auch diskutiert - und das ist richtig so. Aber solange das nicht so ist, geht es eben nicht an, daß Menschen schon wegen moralisch unanständiger, gesetzlich aber (noch) legaler Dinge vor-verurteilt werden. Und es geht schon gar nicht, daß en detail erklärt wird, was ermittelt werden soll. Das ist kein ungeschicktes Verhalten, das ist mehr! Und zu Freidrich: Wer von uns hat einen derart juristisch ausgebildeten, politisch versierten Beraterstab zur Seite? Herr Friedrich mußte sowas doch nun wirklich nicht allein entscheiden! Damit nun gleich zur Gegenseite, Parteifreunden des verdächtigen zu eilen, war in meinen Augen wirklich eine der shclehctesten lösungen. Der Mann kommt von der CSU und steht somit der SPD vermutlich nicht allzu nahe!!! Tja, wie gasgt, ich bin sehr gespannt ,wie sich das gesellschaftrechtlich auswirkt - ich finde s höchstbedebnkklich, wenn der Staat und seine Verteter sich nicht an die Gesetze halten! Gruß Ursel, DK


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

"Tja, wie gasgt, ich bin sehr gespannt ,wie sich das gesellschaftrechtlich auswirkt - ich finde es höchstbedenklich, wenn der Staat und seine Verteter sich nicht an die Gesetze halten!" Ich wünschte, ich könnte das auch noch so sagen...


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

"Tja, wie gasgt, ich bin sehr gespannt ,wie sich das gesellschaftrechtlich auswirkt - ich finde s höchstbedebnkklich, wenn der Staat und seine Verteter sich nicht an die Gesetze halten!" "Ich wünschte, ich könnte das auch noch so sagen..." Wie möchtest Du es denn formulieren? Und "unappetitliche Neigung habe ich doch nirgends so genannt, oder? (Läge meinem Spachgebrauch irgendwie fern, ) Gruß Ursel, DK


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Die "unappetitliche Neigung" war ein Zitat von Carla oben, nicht von Dir, Ursel. Tut mir leid, wenn's missverständlich war. Ansonsten - ich habe einfach in den letzten 20 Jahren viele Illusionen und hehre Vorstellungen, die ich mal hatte, eingebüßt. Mehr mag ich dazu, glaube ich, nicht sagen. :-/


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Hej Leena! Ach so, dann kam das Mißverständnis wohl von den aufeinanderfolgenden Texen, das ist manchmal etwas unglücklich hier. Natrlich haben wir alle mit Politikern schon sehr shclechte Erfahrungen gemacht - un nicht nur in Dtld., kann ich Dir versichern. Aber deshalb bleibt es doch sehr bedenkich, wenn rechtsstaatliche Grundsätze sogar von den Volksvertetern ignoriert werden - oder? ich verstehe so ganz Deine Entgegnung nicht, aber sei´s dum! Gute Nacht - Ursel, DK


carla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Ob ein Anfangsverdacht vorliegt oder nicht, richtet sich nicht danach, ob man vielleicht damit rechnen muss. Wenn ich das richtig sehe, ist das in diesem Fall unter Juristen sehr umstritten (sehr instruktiv dazu: Prof. Prantl in der Süddeutschen). http://www.sueddeutsche.de/politik/fall-edathy-strafrecht-ist-kein-moralrecht-1.1890180 Auf das schmale Brett der moralischen Diskussion möchte ich mich gar nicht begeben. Ich habe noch nirgendwo Applaus zu diesem Verhalten gelesen, und von mir kommt ganz bestimmt auch keiner. Ich will das nicht verharmlosen, ich will das für diese Zwecke ausklammern. Meine Bedenken sind dogmatischer: wie kann es sein, dass ein legales Verhalten solche Folgen nach sich zieht? Meine Sympathie mit der SPD, die ihn jetzt, moralisch schwerst empört, ausschließen will, hält sich auch in Grenzen: warum hat sie die Gesetze nicht verschäft, als sie es konnte? Entweder das Verhalten ist schlimm und strafwürdig - dann bitte verbieten - oder nicht.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von carla72

Prof. Prantl schreibt aber m.E. eher unter dem Aspekt "Überwachungsstaat", das ist nicht ganz dasselbe Thema. Im Übrigen halte ich seine Argumentation teilweise für sehr populistisch bis stellenweise wirklich lächerlich: "Wer legal ein Luftgewehr gekauft hat, hat womöglich auch waffenscheinpflichtige Gewehre zu Hause; also werden seine Wohn- und Büroräume durchsucht. Wer viel Alkohol bestellt, hat womöglich auch illegale Drogen eingekauft; er wird durchsucht. Und, um es ins Lächerliche zu treiben: Wer viel Kaugummi kaut, kaut womöglich auch das verbotene Rauschgift Kat; man stellt ihm die Wohnung auf den Kopf." Das ernstlich damit zu vergleichen, wenn jemand von einem nachweislichen Kinderpornohändler Nacktbilder von kleinen Jungen über einen öffentlich zugänglichen Rechner mit einer ausschließlich dafür genutzten Kreditkarte entgeltlich erwirbt - ist m.E. nicht wirklich zielführend. Liegen denn wirklich gesicherte Erkenntnisse vor, über die auch Prof. Prantl verfügt, wenn er seinen Artikel schreibt, um welche Kategorie von Aktbildern der Kinder es sich handelte? Einen Anfangsverdacht hielte ich nach dem Verhalten des Konsumenten für begründbar - ob es über einen Anfangsverdacht hinaus ginge, wäre dann im weiteren zu klären. Über das Wörtchen "schlimm" in Deinem Satz "Entweder das Verhalten ist schlimm und strafwürdig - dann bitte verbieten - oder nicht" musste ich allerdings spontan fast ein bisschen grinsen...


.Anna.

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Diese zuletzt in der Presse - und hier ... - gelesene Meinung bringt mich auf die Palme : Von wem genau genommen wollte er Schaden abwenden bzw. ihn vermeiden ? Doch wohl von dem zarten Pflänzchen der keimenden Koalition, der sich abzeichnenden neuen Bundesregierung (der er, jedenfalls seine Partei wieder angehören wollte/würde). Also : Letztlich von sich und seinesgleichen. Kein hehres Motiv stand dahinter, sondern knallharte Berechnung, dass es sich nicht gut machen würde, wenn der "irgendwie" ja doch verdächtige Herr Edathy eine bedeutende Position bekäme und kurz danach Ermittlungen bekannt würden. Dieses Gedankenspiel wurde in den vergangenen Tagen bis hin zum Ansehensverlust für Deutschland hochgeredet. Nein, nein : Wäre es so gekommen, wäre das ein Ansehensverlust für Herr Edathy sowieso und für die Leute, die ihn in das Amt gebracht haben. Aber doch nicht für euch, für mich, für das Land ? Wie vermessen und abgehoben muss man sein, um den eigenen Schaden (der zweifellos gedroht hätte) zum Schaden der gesamten Nation zu stilisieren ? Was nun zurück bleibt, ist ein ganz übles Gefühl : Da gibt es an höchster politischer Stelle Leute, die sich erdreisten die Regeln von Verschwiegenheit und sinnvollen dienstlichen Informationswegen außer Kraft zu setzen und zu umgehen aus letztlich eigennützigen Motiven. Und wie sie sich jetzt (fast) alle vor-, hinter- und nebeneinander stellen, bringt mich schier zum Würgen. Mich wundert es nicht mehr, dass Politiker im öffentlichen Ansehen bald an letzter Stelle stehen. (An die Kinder zu denken, muss man sich ja fast schon verbieten ... zu dem Aspekt hier bewusst nichts) Gruß Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von .Anna.

Ja, so wollte ich das ausdrücken......


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von .Anna.

Auch Politiker sind Menschen und ich bewerte das Verhalten von Herrn Friedrich unter normalen zwischenmenschlichen Maßstäben und nicht nur im Hinblick auf teilweise total abgehobene Ansprüche, die an das Verhalten von Politikern gestellt werden. Herr Friedrich und Herr Gabriel sind sich wahrscheinlich in all den Jahren der Zusammenarbeit - auch über Parteigrenzen hinaus - menschlich näher gekommen, sie sind auf ihre Art Kollegen. Da ist es doch normal, dass man mal einen Tipp gibt, wenn man Ungemach für den anderen am Himmel aufziehen sieht. Der CDU/CSU hätte es absolut nicht geschadet, wenn ein Staatssekretär der SPD (es stand meines Wissens nicht zur Diskussion, dass Edathy einen Ministerposten bekommen sollte) wegen Besitzes von Kinderpornographie aus dem Amt gejagt worden wäre, und auch die Regierungskoalition insgesamt hätte dabei keinen Schaden genommen. Den Kerl hätte man ganz schnell mit angemessenen Empörungsbekundungen entlassen können und das war es. Hier hat nur ein Mensch einem anderen einen Gefallen tun wollen. Dass sich Gabriel dann so dermaßen ungeschickt verhält und Gott und die Welt einweiht, hat sich Friedrich wahrscheinlich nicht gedacht. Gedacht hat er dabei eh nicht viel, es war in meinen Augen eine rein menschliche Handlung und daher ist er für mich in dieser Sache sehr wohl eine tragische Figur. Silvia


Silke11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

So wird`s gewesen sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Ah, gut zu wissen ! Dann kann ich künftig ja sämtliche Mitmenschen vor einigen entlassenen Patienten warnen, damit hätte ich in der Tat schon einige Delikte verhindern können. Auch wenn sich Patienten irgendwo bewerben ( kommt häufig vor) werde ich ab jetzt immer den künftigen AG über alles informieren. Was der Friedrich kann, kann ich doch auch, oder? Wir haben auch sehr häufig Patienten, deren Laborergebnis eine Haftstrafe bedeuten würden, die dumme Schweigepflicht hindert nur Arzt und Personal dran dies zu tun... Aber das ist ja jetzt alles hinfällig! Ist ja auch nur menschlich für Ordnung zu sorgen und bei der Polizei hab ich auch ne näherstehende Freundin ! Supi!


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Und, ist es auch "normal", wenn man als Polizeibeamter der Nachbarsfrau einen Tipp gibt, wenn man dienstlich erfährt, dass gegen ihren Goldjungen ein Ermittlungsverfahren läuft? Oder dass ich einem Freund, der gerade ein Geschäft mit einer Firma abschließen will, von der ich weiß, dass ein Insolvenzverfahren ansteht, einen Tipp gebe, er solle das Geschäft lieber nicht abschließen..? Oder dass medizinisches Fachpersonal einen "Tipp" gibt, wenn eine Bekannte einen neuen Freund hat, von dem man beruflich weiß, dass er eine Drogenkarriere mit etlichen anderen Delikten auf dem Buckel hat..? Verschwiegenheit ist Verschwiegenheit, da kann man andere noch so zwischenmenschlich nett finden. Das empfände ich als "normal".