Elternforum Aktuell

Noch mal was zu Ärzten... also mein Kinderarzt und auch mein Hausarzt

Noch mal was zu Ärzten... also mein Kinderarzt und auch mein Hausarzt

peekaboo

Beitrag melden

haben mir folgendes erklärt: Sie bekommen eine feste Summe X für jeden Patienten... Sprich das gleiche für Jung und alt... Dann hat der Arzt viele ältere Patienten die natürlich krankheitsanfälliger sein können oder auch nur mal den Bedarf nach einem Gespräch haben und für die darf er monatlich auch nur einen Fixbetrag von X abrechnen... egal ob dieser Patient einmal oder 10 mal kommt. Medis: Ärzte haben Vorschriften, was Sie verschreiben dürfen, wenn Sie was anderes verschreiben bzw. die Apotheke was anderes rausgibt kann es sein daß sie drauflegen. Der Arzt hat ein Medikamt verschrieben, das evtl. Bayer und Ratiopharm herstellt. Laut KK Vertrag muß die Apo Ratiopharm rausgeben... Hat die Apo Ratiopharm nicht da und gibt Bayer raus, kann es sein, daß die KK gar nichts bezahlt. Das hat mir ein Freund erzählt, dessen Frau eine Apo hat... Da fängt es doch schon an oder? Klar ist es ärgerlich wenn ich Std um Std im Wartezimmer hocke, aber ich möchte auch das mein Arzt sich Zeit für mich nimmt...! Also ich kann die Ärzte verstehen. Klar lasse ich die Wut und den unmut nicht an einem Kind aus... aber den Ärzten sind doch meist auch die Hände gebunden. Und mal ganz ehrlich würdet Ihr für einen so geringen Stundenlohn mit ständiger Einsatzbereitschaft arbeiten... NEIN würdet ihr nicht! LG Peeka


Fleeti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

Es ging nicht darum in Leewjas Posting. Es geht darum, dass viele Leute ohne zu denken oder zu lesen im Alltag wie der Elefant im Porzellanladen herumstapfen. Das ist manchmal ganz lustig, kann aber auch sehr nervig sein auf Dauer.


peekaboo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleeti

Lange gewartet hat oder nicht.... Lg


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

>> Klar ist es ärgerlich wenn ich Std um Std im Wartezimmer hocke, aber ich möchte auch das mein Arzt sich Zeit für mich nimmt...! Ich muss in meinem Job eine gute Zeitplanung haben, sonst kriege ich nicht alles pünktlich hin. Das erwarte ich auch von meinem Arzt, bzw. den Sprechstundenhilfen, die ja schließlich Termine vergeben. Klar soll sich der Arzt ausreichend Zeit nehmen. Das sind aber mal nur 2 Minuten (ich hole ein Rezept ab) und mal etwas länger (wenn ich flach liege). Da einen Mittelwert zu kriegen, Zeit für Akutfälle einzuplanen und so die Termine einigermaßen zu halten ist m.E. schon eine Aufgabe des Praxismanagements, die gestemmt werden muss! Ich mag meine Ärzte. Ich sitze eigentlich nur beim Pulmologen länger *örks*, ansonsten geht alles recht fix. Aber das erwarte ich auch, sonst trage ich meine Krankenakte zu einem anderen Arzt.


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Ich habe aus dem Grund meine Frauenärztin gewechselt. Die Sprechstundenhilfen sind da auch schon verzweifelt, aber sie dürfen angeblich die Terminplanung nicht anders machen. Da mit Termin 2 Stunden zu warten ist nichts ungewöhnliches. Die Leute werden meist empfangen mit "haben Sie in der Stadt noch was zu tun? In anderthalb Stunden könnten sie wiederkommen"... Ich hab nichts dagegen, MAL länger zu warten, wenn ein Notfall reinkommt oder wenn mal ein Gespräch doch länger dauert als erwartet. Aber schon so zu kalkulieren, dass die Leute mindestens 2 Stunde reine Wartezeit (bis man mal im Zimmer ist, dann kann man dort nochmal 20 min warten, dann kommt die eigentlich Untersuchung erst) einplanen müssen, finde ich ein Unding. Ich sehe ja bei anderen Ärzten (die einen auch nicht in 2 Minuten durchschleusen) dass es anders geht!


arlett1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

Also ich muss bei meinem Hausarzt bis zu 1 1/2 Stunden mit Termin warten. Ich reg mich schon nicht mehr darüber auf, macht eh keinen Sinn. Mein Mann geht nicht mehr zum Arzt, ihn nervt das gewarte. Als ich beim Gynäkologen mit Termin mal 4 Stunden (2 davon direkt vor dem Behandlungszimmer) gewartet habe und immer noch Leute vor mir ins Behandlungszimmer gingen, hab ich den Arzt gewechselt. Jetzt warte ich mit Termin gar nicht mehr. Dafür verschreibt mir mein Hausarzt alles was ich will, wenn ich ein bestimmtes Medikament unbedingt von einer bestimmten Firma haben will, macht er halt das berühmte Kreuzchen. Fertig. Aktuell bin ich wegen psychischer Probleme krankgeschrieben und bekomme auch Krankengeld. Die KK hat ihn natürlich nach zwei Wochen angeschrieben, warum er mich noch krankschreibt und wie lange das noch dauert. Er hat denen was passendes zurückgeschrieben und fertig war er. Da warte ich dann auch gerne 1 1/2 Stunden.