Mitglied inaktiv
Diesmal bin ich mir wirklich unsicher, stimmt es oder stimmt es nicht? Gestern habe ich ja noch so einen Quatsch gelesen, wie "das war kein Erdbeben, das waren amerikanische ...", heute lese ich Neuigkeiten von den lecken Gaspipelines, auf diese Neuigkeiten warten wir schon ein paar Tage und angeblich ist das ja geheim, um uns nicht zu verunsichern. Jetzt kommt kein Ergebnisbericht einer offiziellen Seite, jetzt kommt das Ergebnis einer Recherche: https://www.wr.de/politik/nord-stream-2-usa-russland-explosionen-schuld-id237591307.html Weit hergeholt finde ich das Ergebnis jetzt nicht, wäre das mein erster Aluhut, wenn ich zu dem Ergebnis komme, dass ich dem Autor glaube? Jedenfalls mehr, als dass sich Putin ein Eigentor in die Gaspipeline schließt. Das es irgendjemand getan haben muss, ist ja wohl klar. Was wäre denn dann das Fazit? Für mich: jedenfalls kein Flüssiggas aus Amerika. Kein Panzernachkauf als Ersatz für die Leoparden und so weiter aus Amerika (ich komme gerade nicht auf den Namen dieser Panzer). Ich wäre echt persönlich beleidigt und finde, dass das EU-weit nicht unter den Tisch gekehrt werden darf
Na, ganz schön viele Suggestivfragen und „Annahmen“… Und am Schluss schmeisst du dann noch ein „ich meine ja nur….“ in die Runde….
"ich meine ja nur" kann ich jetzt auch schon in die Runde werfen, wissen kann ich es nicht, darf ich deshalb nicht schreiben?
Och, schreiben darfst du fast alles… du darfst auch deine Meinung haben wie du lustig bist…. Du darfst deine eigene Meinung auch verbreiten wie du lustig bist…. Rhetorisch war das gar nicht so schlecht… und es werden sicher ein par User auf den Zug mit rauf springen…. So ein bisschen Zweifel und Unsicherheit säen…
Naja, wenn ich die Userin nicht verwechselt, sehe Lusiana grundsätzlich weit weg von Verschwörungstheorien und dem Ansinnen andere aufwiegeln zu wollen. Man muss eine solche Diskussion nicht grundsätzlich und automatisch im Keim ersticken. Lusiana geht es m. E. nicht darum, auf Ihrer Meinung zu beharren. Sie hat sich abschließend ja noch keine gebildet. Zum Thema kann ich gar nicht viel sagen. Es ist tatsächlich erstaunlich ruhig um die Pipelinesache geworden. An eine Bombe statt Erdbeben kann ich nun wirklich nicht glauben.
Im von mir verlinkten Text steht, dass diesem Publitzerpreisträger Seymour Hersh aufgrund seiner neueren Entwicklung misstraut wird, das habe ich nicht unterschlagen. Ich möchte nur diskutieren. Woran zweifeln? Es gibt ja nichts offizielles, was zu bezweifeln ist. Unsicherheit vor wem oder was? Säen? Ich? dann guck mal in die FAZ, TAZ, Tagesschau online, Berliner Zeitung und wer das alles heute noch zum Thema gemacht hat
Danke Dir. Zu Deinem letzten Satz, das glaube ich natürlich auch nicht, das ist einfach nur lächerlich.
sammelst Du Holz aus dem Stadtwald?
Woher das Gas aus der Leitung kommt, weiß wer? Kommt es tatsächlich da her wo der Anbieter es besonders schön auf seiner Homepage erklärt? Mhhhhhh ……
Was weiß ich? Ich weiß, dass ich nichts weiß.
Pipeline laß ich, dass der US-Journalist sich bereits an Verschwörungstheorien gut beteiligt hat. Es stellt sich also für mich immer die Frage wer denn nun eine Person wäre die die Wahrheit sagt. Der Eine oder der Andere?
Ich werde weiter Gas beziehen. Ich friere sonst nämlich.
Und ich halte mich zurück wer denn nun der Schuldige ist. Viel zu viel Spekulation. Saubere Fakten kann ich keine erkennen.
Hab ich von Anfang an nicht geglaubt, dass es die Russen selbst waren. Dafür wird mir das auch zu sehr" totgeschwiegen ", dass es da einen Anschlag auf D Infrastruktur gab. Man empört sich lieber über andere unwichtige Dinge. Bloß nicht irgendwem auf die Füße treten.
Naja, man muss schon aufpassen, wem man auf die Füße tritt... Wir haben zu viel outgecourced, um eine große Fresse zu haben.
Sehe ich genauso, das Thema wird totgeschwiegen
Ich halte die Theorie, dass es die Amerikaner waren für durchaus legitim. Sie haben das größte Interesse daran, dass diese Pipeline nicht in Betrieb genommen wird. Aber damit haben sie uns auch einen Gefallen getan, denn diese Pipeline war nicht gut für uns, sie hätte unsere Abhängigkeit von Russland weiter erhöht. So sind wir erst einmal raus aus der Nummer und müssen nicht einmal selbst die Verantwortung dafür übernehmen. Aber vielleicht waren es auch russische Saboteure, die jetzt mit dem Finger auf den bösen Westen zeigen. Wer weiß das schon.
--- wer weiß...
Wir wissen es nicht, wer es war. Aber ich habe auch schon darüber nachgedacht. Gebe ich offen zu.
Es gab doch schon seit längerem Probleme und komische Geschichten um Nordstream 1 und 2. Da gab es Verzögerungen bei der Wartung und gedrosselte Zufuhr. Da wurde gemunkelt, dass Russland das absichtlich macht, einfach nur behauptet, um uns unter Druck zu setzen. Das war im Sommer. Irgendwelche undurchsichtigen Geschichten was Frau Schwesig und eine Stiftung angeht und den Bau von Nordstream 2 angeht. Dann die Anschläge. Hier waren die Zeitung ziemlich voll mit Berichten dazu. Es ist nur schon ein paar Monate her und wenn es noch keine Neuigkeiten gab, dann wird auch nichts berichtet. Das ist doch normal. Ein Anschlag/eine Katastrophe irgendwo und die Zeitungen sind tagelang voll damit. Dann vergeht die Zeit und es wird über was anderes berichtet. Das Leben geht halt weiter. Manchmal kommt dann nochmal was nach, zum Jahrestag oder weil es doch neue Erkenntnisse gibt. So lange es mehrere Verdächtige gibt und alle bestreiten es gewesen zu sein, werden wir Normalbürger wohl nie die Wahrheit erfahren. Oder dadurch, dass es verschiedene Möglichkeiten gibt, vielleicht die Wahrheit wissen, sie aber nicht glauben. Das ist doch das eigentliche Problem. So viele Möglichkeiten und Geschichten. Jeder sagt was anderes. Irgendwer lügt oder jeder hat so seine eigene Wahrnehmung und Gründe für sein Verhalten. Das hat man doch auch im Kleinen manchmal. Wenn sich zwei Kinder streiten. Jedes Kind behauptet was anderes und man selbst hat nicht gesehen, wer angefangen hat oder wer wen gehauen hat. Da muss man ja auch entscheiden, ob man einem der Kinder glaubt. Also welches Kind ist glaubwürdiger, aber sicher sein kann man sich nicht unbedingt. Oder glaubt man, dass jedes Kind in seiner eigenen Wahrnehmung die Wahrheit sagt. Zeugen machen es auch nicht immer besser. Denn entweder halten die besten Freunde ja auch zueinander oder die haben auch nicht wirklich alles mitbekommen. Und wieso sollte das in der Politik anders sein?
Und was, wenn es eine riesengroße Verschwörung der Energiekonzerne ist, damit der Preis getrieben wird? Ganz unabhängig von Ost/West/Ukraine? Wir werden es nie erfahren…..
Wer das als Verschwörungstheorie abtut, macht es sich zu leicht. Jedes Verbrechen, an dem mehr als eine Person beteiligt ist, beruht auf einer Verschwörung. Die Explosion der Pipelines hat mit Sicherheit kein Sporttaucher im Alleingang bewirkt. Die Frage ist also nur, wer an der Verschwörung beteiligt war. Wer der Meinung ist, dass Hersh nicht zu trauen ist, begibt sich ins Reich der Spekulationen. Es geht nicht um die Glaubwürdigkeit einer Person oder einer Behauptung, sondern um die Wahrheit. Immerhin haben die USA seit Jahren ihre Absicht bekundet, die Pipelines stillzulegen. Um sicher zu sein, dass sie es nicht waren, muss herausgefunden werden, wer es denn wirklich war.
https://taz.de/Seymour-Hersh-zur-Nord-Stream-Sprengung/!5914963/ ja. die taz hat es zum thema gemacht. aber mit deutlichen zweifeln
Schaut mal bei der Tagesschau, da gibt es auch eine Analyse. Die Behauptung ist wohl nicht ganz wasserdicht und die Ermittlungen laufen wohl noch, weshalb man nicht viel davon hört
Erkläre mir mal bitte, wie man mit einer Bombe so ein Erdbeben auslösen will? Das ist hahnebüchener Blödsinn.. Diese Region ist schon seit jeher Erdbebengefährdet. Da sollte man eher die Frage stellen, warum da nicht erdbebensicher gebaut wird in der Türkei... Syrien ist noch ne andere Geschichte... Die Häsuer waren sicher auch durch die Kämpfe schon vorgeschädigt... Was die pipeline angeht.. Keine Ahnung... Aber die war zu dem Zeitpunkt doch eh schon leer... Und niemand hätte hier ernsthaft noch Gas aus Russland gekauft, pipeline hin oder her... Und wir werden es auch nicht mehr brauchen, wenn der Krieg zuende ist... Diese Sprengung hilft uns, den Umstieg auf erneuerbare Energien schneller umzusetzen. Letztendlich wird es für uns positiv sein. Langfristig. Und kurzfristig gibt es ja nun auch reichlich HIlfen vom Staat..
Die letzten 10 Beiträge
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)