Elternforum Aktuell

Neues Auto evtl. beschädigt

Neues Auto evtl. beschädigt

Celine2

Beitrag melden

Hallo, ein Bekannter von mir hat sich letzte Woche ein neues Auto gekauft. Mit dem ist er zum Skifahren gefahren und hat auf einem Parkplatz abgestellt. Nun hat es dort ganz viel geschneit und die Schneefräse hat sein Auto komplett zugeschüttet mit Schnee (was nicht schlimm wäre) aber auch mit ganz viel Steinchen, Splitt und Eis. Das Auto taut gerade beim Gutachter in der Lackwerkstatt ab... was ist, wenn es wirklich deutliche Kratzer hat? Ist das persönliches Pech oder kann er da rechtlich was machen? LG, Cel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Celine2

oder zahlt die nicht?


Celine2

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Keine Ahnung ob die in so einem Fall zahlt. Vollkasko versichert ist es schon. Jetzt soll er sich mal noch nicht so aufregen, so lange er noch gar nicht weiß, ob viel kaputt ist, oder nicht, finde ich. Männer halt ... ;-) LG, Cel


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Celine2

Meine Güte..... ein Auto ist ein Ding das man benützt um von A nach B zu kommen. Wenn man das Ding nicht benützt bleibt der Lack einwandfrei und das Auto nagelneu. Wenn man allerdings das Auto auf öffentlichen Parplätzen abstellt wo Schneeräumdienste dringendst räumen müssen muss man damit rechnen dass einem ev. das Auto zugeschüttet wird, wenn schon Platznot ist wegen dem ganzen Schnee. Ich würde für persönliches Pech plädieren...denn ein Auto fährt man, stellt man ab und du bekommst schon Kratzer rein wenn du dir das STreugut beim Fahren um und auf das Fahrzeug wirfst. Wenn man das Auto so haben möchte wie mans von der Fabrik gekauft hat dann muss mans in die Garage stellen und da lassen bis auf alle Ewigkeiten.


Celine2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Ich seh das ja auch so, aber er ist sehr geknickt. Er hat es ich letzte Woche erst gekauft. Ich hab in meinem Auto auch einige kleine Dellen in den Türen - keine einzige von mir verursacht! - aber das sind wohl einfach "Einkaufsrempler" von Einkaufswagen oder von netten Leuten, die beim Aussteigen nicht aufpassen und einem die Tür reinrammen. Meine neue Stoßstange habe ich selbst verkratzt: Meine Garage ist sehr eng und das Fahrrad steht vorne. Ich muss also immer so weit ran fahren, bis ich ans Fahrrad stupse (war bisher kein Problem, da es abgedeckt ist und ich sehr vorsichtig ran fahre), aber neulich hat sich das doofe Pedal genau unter die Stoßstange verklemmt. Mein Freund versuchte mein Auto zu befreien und hat nen fetten Kratzer mit dem Pedal reingemacht - naja... was soll`s - drunter ist Plastik, so lange nichts rostet... LG, Cel


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Celine2

da sagst du mir was! gg ich hab mein Auto mit einem 15cm langen Kratzer an der Beifahrertür gekauft...und das Auto dann um 1000 Euro günstiger bekommen deswegen.....! Ist doch wirklich nur ein Auto..ich meine...er wirds noch öfter haben dass das Auto was abfängt...das ist nunmal so. Deswegen werden hier keine neuen Autos gekauft.....die mit ein paar Macken tuns genauso und weil wir alle menschlich sind werden sicher Macken dazukommen.


grinsie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Mich würde es auch ärgern, ich glaub nicht, dass man grundsätzlich sagen kann, dass es egal ist, ob da Kratzer / Lackschäden drauf sind oder nicht. Gleiches Beispiel: Warum ärgern sich hunderte von Mamis, wenn ihre eigenen Kinder im Kinderwagen/Kinderkarre Schoki essen und den Stoff damit ruinieren? Ist doch auch nur ein Nutz-Gegenstand. Das gleiche gilt auch für Klamotten - die sind zum Benutzen da. Ein Auto hat einen sehr hohen Geldwert und da das Fahrzeug neu war, ist es verständlich, dass man sich darüber ärgert. Bei einem alten, schon sichtlich gebrauchten Fahrzeug würds mich auch nicht soo doll stören. Ich hoffe, der gute Mann ist gut versichert und bekommt die richtige Beratung für sich. Herzliche Grüße


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von grinsie

also meine Kinder durften immer in den Wägen essen.....drum sind sie ja auch KINDERwägen...ggg


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von grinsie

... dass einen das ärgert bzw. einem leid tut. Klar weiss man - gerade wenn man keine Garage hat und es draussen steht - , dass mit der Zeit Kratzer reinkommen von den Türen der Parknachbarn usw. Oder andere kleine Schäden... Aber halt wie gesagt MIT DER ZEIT - und nicht gleich am Anfang und so auf einmal! Man hat ein Auto ja in der Regel recht lange und will, dass es möglichst lange ohne Reparaturen hält (denn jede kleine Reparatur geht ja auch ins Geld). Und dass die Schneefräse es ganz(!) zuschüttet, ist ja nicht unbedingt eine Standardsituation, sondern schon ziemliches Pech... :-( Klar gibt es Schlimmeres, aber das gibts fast immer und das war ja hier nichht de Frage.


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Celine2

Hey Kleine...was ist es denn für ein Auto....????? Wir haben in Schneizl den nagelneuen Landy sandgestrahlt damit er cooler aussieht:) Sag ihm er soll sich abregen... PS Schau mal ins 10-13...was mach ich mit dem Schwiegervater *seufz* Grüße Reni


Celine2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Jedenfalls kein "sandstrahlbares" Auto *g* Ich hab Dir im 10-13 geantwortet, kannst mich auch anrufen, ich muss jetzt eh gleich bügeln... :-/ LG, Cel


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Celine2

jup..ich ruf dich an...muss nur noch schnell die Ratte machen:) bis gleich reni


Celine2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

grrrrrrrrrrrrrrr und ich mach den Tiger ^^


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Celine2

...wenn er einmal durch die Waschanlage fährt hat es mindestens genausoviel Kratzer wie du das jetzt beschrieben hast!


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

... irgendwelche Kratzer von der Waschanlage! Was für eine meinst du denn???


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MM

Naja, so klitzekleine Kratzerchen die über das ganze Auto gehen und am besten in der Sonne zu sehen sind. Haben alle nur bei Metallic sieht man es eher schlecht.