Elternforum Aktuell

Nennt sich das Winter?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Nennt sich das Winter?

jotasi

Beitrag melden

Dass man den Winter so sehr suchen muss... Ich bin seit gestern dauernd umgestiegen. Und sah vom Zug aus Stadt und Dorf und Fluss, nur keinen Schnee (den ich doch suchte) liegen. Im Speisewagen gab es Rindsfilet. Mit Fasern, die sich in die Zähne klemmten. Der Zug fuhr schnell. Und nirgends gab es Schnee. Bei Ulm noch nicht. Und nicht einmal bei Kempten. Der Himmel war im allgemeinen klar. Doch der Kalender war sich nicht im klaren. Der Zug fuhr schnell, weil es ein Schnellzug war. Wie lange sollte ich denn noch so fahren? Der Wald trug Rauhreif wie aus weißem Filz und wirkte fast wie großer bleicher Ginster. Der Wald bekam das Aussehn eines Bilds. Die Sterne zwinkerten. Es wurde finster. Der Zug kroch höher. Näher kroch das Ziel. Dicht hinter Immenstadt lag etwas Weißes. Das war tatsächlich Schnee. Wenn auch nicht viel. Und nun begann die „Region des Eises“. Ich schrie beim Anblick jedes weißen Flecks. Ich zählte Schnee! Das machte große Mühe. Mitunter war es bloß ein kleiner Klecks, wie das Ergebnis weißgefärbter Kühe. Heut Morgen traf ich nun im Allgäu ein. Die Welt ist grün. Der Schnee liegt in Portionen, als sei er vom Verschönerungsverein für die herangerollt, die nun hier wohnen. Was nützt mir jetzt mein Wunsch nach Eis und Schnee? Ich wollte kindisch durch die Wälder traben. Hier gibt’s nur Maskenball und Fünfuhrtee! Das war zu Hause billiger zu haben. Erich Kästner Ich mag ihn ja sehr gerne, den Herrn Kästner, aber seine Leidenschaft für Schnee teile ich nicht unbedingt... :-) Ach ja, wer noch mehr über Kästner und "seinen" Schnee ["Ich wüsste weniges aufzuzählen, was schöner sein kann. (...) Wir waren im gefrorenen Paradies."] erfahren möchte, dem sei das Buch "Kästner im Schnee", erschienen im dtv, empfohlen! :-) Schönen Tag und gute Woche Euch allen! :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jotasi

Es gibt ja auch einen ganzen Roman von ihm, der im Schnee spielt... Ich habe auch fast alle Bücher von ihm gelesen. Oder als Film gesehen ("drei Männer im Schnee" ist ein Klassiker. Den würd ich gerne mal wieder sehen). Allerdings brauche ich auch keinen Schnee zum glücklich sein


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mag Kästner sehr und Schnee auch, aber gestern roch es hier schon nach Frühling, nun brauche ich auch keinen mehr. "Umringt von Kindern wie der Rattenfänger tanzt auf dem Eise stolz der Januar. Der Bussard zieht die Kreise eng und enger, es heißt, die Tage würden wieder länger. Man merkt es nicht, und es ist trotzdem wahr."


omagina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

doch...das tage so gaaaaaaaaaanz langsam wieder länger werden merken wir ganz lustig...immer ab laterneneinschaltung draussen machen wir ne kerze auf dem wohnzimmertisch an...und die wird schon sehr viel später als ende dezember noch angemacht...also...es wird