Elternforum Aktuell

Nem geschenkten Gaul schaut man zwar eigentlich nicht ins Maul...

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Nem geschenkten Gaul schaut man zwar eigentlich nicht ins Maul...

lambogenie

Beitrag melden

...habs aber doch gemacht und musste feststellen,dass der neuwertige Kinderfahrradanhänger,den wir vom Cousin meines Mannes bekommen haben,bei Stiftung Warentest die Note mangelhaft bekommmen hat... :( Und nun?Ab auf den Müll mit dem Ding?Was haltet ihr von solchen Tests?UNd fahrt ihr nur mit den Testsiegern durch die Gegend? Menno,ich hatte mich so gefreut... :S


Baba Yaga

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lambogenie

ich würde ihn mal ausprobieren - was waren denn die kriterien für die schlechte note?


lambogenie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baba Yaga

Es gab halt verschiedene Bereiche,wie Bedienung,Komfort etc. Was mich aber so unsicher macht,ist das schlechte abschneiden bei der Sicherheit. Also Kippgefahr und Schlingern. Allerdings bezogen auf plötzliche Ausweichmanöver...


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lambogenie

Wofür würdet ihr ihn denn verwenden? Gemächliche Waldtouren oder mit Tempo im Stadtverkehr?


lambogenie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Beides.aber Stadt halt ohne großes Tempo. Ich würde da so oder so ultra vorsichtig mit fahren.und ziemlich schwer ist es auch noch dazu...


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lambogenie

Ich würde es "riskieren".


Lulila36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lambogenie

würde ich ihnen mit begründung zurückgeben.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lambogenie

Warum hat er denn ein Mangelhaft bekommen? Wenn es daran liegt, dass er z.B. nicht genügend beleuchtet ist, dann kann man einfach und günstig nachrüsten. Bei Schadstoffen im Gurt kann man Gurtschoner nähen. Es kommt immer drauf an, warum der Anhänger seine Note bekommen hat.


lambogenie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Eben leider auch für die Sicherheit...


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lambogenie

... ehrlich gesagt, in Deutschland wird oft irgendwelchen Tests, Zertifikaten und Gütesiegeln zu viel Bedetung beigemessen. Klar haben sie ihre Bedeutung, die ich auch nicht abstreiten will - aber überbewerten muss man es auch nicht. Bei manchen Tests von Stiftung Warentest waren/sind ja die Testkriterien auch schon mal etwas "daneben" (da muss man halt schauen), wodurch dann auch eigentlich gute Sachen schlecht beurteilt wurden/werden... usw. - und v.a. kann man doch auch selber in gewisser Weise beurteilen und ausprobieren, ob einem ein bestimmtes Produkt zusagt! Ggf. kann man es nachbessern, z.B. in Sachen Sichtbarkeit im Strassenverkehr etc. Konkret in eurem Fall könnt ihr doch das Teil erstmal irgendwo, wo es ungefährlich ist (z.B. auf Wald- oder Feldwegen, wo nichts los ist und auch nicht viel passiert, wenn das Ding kippen sollte) auf seine Fahreigenschaften testen. Ihr merkt doch, ob es zu sehr den Hang hat zu kippen, instabil zu sein... und was für ein Gefühl ihr insgesamt dabei habt. Wir hatten nie so einen Anhänger, sondern "nur" Fahrradsitze, als die Kids klein waren. Auf der Strasse wären uns diese Anhänger, egal wie "gut" getestet, nicht geheuer, wir hätten da kein sicheres Gefühl gehabt. Auch sind sie bei Fahrradtouren im Gelände, die wir überwiegend machen, recht sperrig und nicht überall benutzbar. Aber das muss jede Familie selbst wissen und ausprobieren, was für sie passt.


nur

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MM

Ich würde ihn erst mal nehmen. Vielleicht nutzt du ihn am Ende doch kaum. Oder du bist entgegen dem Test zufrieden. Vielleicht wirst du aber auch zum Vielradfahrer und entscheidest, daß die Investition in einen neuen Anhänger voll lohnt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lambogenie

ich stolper immer wieder über deinen namen.. darf ich mal fragen was der heissen oder bedeuten soll?


lambogenie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist ne lustige Geschichte! Habe während des Studiums als Bedienung bei nem Caterer gearbeitet. Hatten Veranstaltung bei Eröffnung eines Lamborghini Autohauses. Und der Typ von der Stadt hat während der Rede permanent "Lambodschini" gesagt. Und dann gings so hin und her, wir haben uns lustig gemacht, kam noch a weng was zusammen (u.a. dass ich gleich zu Anfang meine Bluse vollgesaut hatte und dann in nem viel zu kleinen, presswurstmäßigen Lamborghini-Glitzer- T-Shirt arbeiten musste), und ich hatte von dem Tag an bei meinen Kollegen den Spitznamen "Lambogenie". So kanns kommen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lambogenie

ahhh okay...lach...ich muss immer drüber stolpern weil es in meinen autofanatiker augen so weh tut.. aber coole story


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lambogenie

Ich würde mir meine eigene Meinung in der Anwendung bilden. Die "Bewertungen" hätte ich wahrscheinlich gar nicht gelesen.


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Ich bin da eher "Test-Gläubig". Ich würde evtl. den Geschenkten verkaufen und versuchen einen sicheren Gebrauchten zu bekommen


Maximum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

ich lese erst garnicht die Tests weil sie am ende doch gefakt sind...jedenfalls die guten...Bilde dir deine eigene Meinung und wenn du nicht klar kommst verkaufst du ihn und legst den rest zu deinem Wunschkarren drauf...


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maximum

Ich gebe auch nichts auf diese Tests. Angucken und dann nach Gefühl entscheiden. LG maxikid


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lambogenie

wo fährst du, wie oft, als was verwendest du ihn? wir haben den corsaire XL von chariot und ich verwende ihn hauptsächlich als kinderwagenersatz. mir war die federung wichtig. als anhänger am rad habe ich ihn diesen vergangenen sommer einige male verwendet, allerdings nur "normale" straßen, asphalt, keine waldwege, schlimme höcker etc... ich mag dass man die kinder gut sichern kann, eigentlich ein 5 pkt gurt, sozusagen. sogar wenn eins einschläft, ist die fahrt mit sandini zusätzlich komfortabel ("kuschelig" sagt zumindest mittelkind). ich mag den stauraum. ich mag NICHT den fußraum, der leider nur aus stoff ist. wir haben zwar den teppich drin, aber die hartschale hätte mir besser gefallen (war aber auch ich glaub 200 ocken teurer). und da wir eh schon knapp 900 EUR für alles was wir an ausstattung haben, hingelegt haben (und soviel hat mein erstes auto einst in DM gekostet...) hab ich mir gedacht, der jaguar muß es ja nicht sein unter den anhängern. ich hatte damals auch mit dem croozer geliebäugelt, aber mich dann wg der federung, die der croozer NICHT hat, der chariot aber schon, dafür entschieden. wie gesagt, kinderwagenersatz, er ist nahezu tgl im einsatz. (meist aber nur mit einem kind) so ein billigteil aus dem baumarkt, darin würde ich meine kinder nicht transportieren auf dauer.


lambogenie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lambogenie

für eure Meinungen! Ich denke, wir werden ihn einfach ausprobieren und dann wohl eher für Auflüge außerhalb der Stadt nutzen. Und für die Stadt dann halt nen Kindersitz. Dann werde ich halt noch ein neues Fahrrad brauchen, weil mein jetziges ne STange hat! Und dann werden wir ein Haus mit ner Garage brauchen, weil das dann alles nicht mehr in den Keller passt. Und dann werden wir umziehen müssen, weil es hier in der STadt zu teuer ist! Also mal sehen, wir wir uns fortbewegen werden!


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lambogenie

Wir hatten einen Sitz mit kippbarer Rückenlehne, für hinten (auch nicht den teuersten). Der hat problemlos an beide Fahrräder gepasst. In der Stadt sind mir Anhänger unheimlich. Ich hab schon mal gesehen, wie einer von einem ausparkenden Lkw plattgemacht wurde. Der Fahrer hatte die Radlerin gesehen, den Anhänger, trotz Wimpel, nicht. Zum Glück wurden da gerade nur Einkäufe transportiert.


FrauKrause

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

habe mal einen Test gesehen, die Anhänger kippen schnell, ZU schnell, die Luft da unten ist eine Katastrophe (Abgase), außerdem werden sie, weil niedrig, manchmal übersehen. Das besagte der Test, aber GEHÖRT habe ich von einem Unfall mit den Anhängern noch nie.... Ich persönlich würde mein Kind so trotzdem nur sehr ungern transportieren. Auch auf dem Fahrradsitz hätt ich Angst. Im Auto ist es besser geschützt, find ich. Ist natürlich Ansichtssache, aber wenn der Test schon warnt, würd ich es wohl nicht benutzen oder nur, wenn es denn unbedingt sein muss. LG fk


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lambogenie

... Räder haben auch eine Stange (MTB - die Stange ist etwas schräg), das ist doch kein Problem! Man kann halt nur nicht sooo schwungvoll elegant auf- und absteigen wie ohne Kindersitz, aber darum gehs ja auch nicht... ;-) Oder?


lambogenie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MM

Ja aber geht das dann überhaupt mit dem aufsteigen,wenn da hinten der Kindersitz drauf ist?stell ich mir sehr schwiegrig vor.bin ned so Ballett begabt :o


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lambogenie

... also vor dem Sattel, da braucht man nun nicht sooo viel Ballettbegabung... ;-) Mit Kindersitz macht man ja eh alles gemächlicher und v.a. sicher, also dass das Rad nicht kippen kann und so, also macht es auch nichts, da ein bisschen "unelegant" zu sein! ;-) Vielleicht finde ich ein Foto, wie das bei uns aussah mit den Fahrradsitzen... Bis später evtl. also!