maxi86
Guten morgen,
ich möchte mir gerne eine Nähmaschine kaufen. Nach Möglichkeit nicht soooo teuer, habe mal ein bisschen geschaut und einige Modelle rund um ca. 100,00€ gefunden und das wäre o.k.!
Kann mir da jemand bei der Entscheidung helfen?
Ich hab bei Neckermann und Otto geschaut. FALLS jemand Lust und Zeit hat und sich ein bisschen auskennt, wäre ich soooo dankbar, wenn mir jemand helfen würde!
1.000 Dank und LG,
Ana
Ich würde ne Singer oder ne Pfaff nehmen. Guck doch mal bei Amazon, da kannst du auch viele Kundenrezessionen lesen. AEG kommt dort auch gut weg. Habe aber mit AEG jetzt so keine Erfahrung.
Ich habe mir vor zwei Jahren eine Nähmaschine in der Preisklasse gekauft und vorher endlos viele Testberichte gelesen. Bei mir wurde es dann eine Privileg. Das exakte Modell finde ich leider nicht mehr online (gab es damals bei Quelle, allerdings im Sonderangebot - regulär wäre sie deutlich teurer als 100 Euro gewesen). Habe die Maschine jetzt seit zwei Jahren im Einsatz...allerdings bin ich Gelegenheitsnäherin und sitze vielleicht alle 2 Wochen mal davor...und bin sehr zufrieden. Abgeraten wurde mir damals von AEG. Ich würde dir auch den Tipp geben, dich mal in Ruhe durch die Amazon-Testberichte zu wühlen.
Ich hatte eine Privileg und war doch etwas unglücklich damit. Ständig musste ich die Fadenspannungen nachstellen und außerdem tut sie sich sehr schwer z.B. mit Jeansstoffen. Ich habe mir dann eine gebrauchte Pfaff geholt, schon etwas älter, dafür aber bezahlbar (über ebay-Kleinanzeigen) aber ich bin mehr als zufrieden!!!
Also ich schwöre auf Pfaff, hab meine nun 20!!! Jahre, eine Halbelektronische und es war noch nie was dran, obwohl ich sie zeitweilig intensiv nutzte. Deshalb würde ich eine Gebrauchte lieber kaufen, als ein preiswertes Model.
Ich bin gelernte Damenschneiderin und Schnitt- und Entwurfsdirektrice und hab schon einige Maschinen erlebt . Wichtig fand ich für mich persönlich immer den Differentialtransport und einen Freiarm.
Als gelerntes DDR-Kind kann ich Dir zu einer Veritas electronic raten. Ich weiss ja nicht, wo Du wohnst oder schau mal über ebay, die sind teilweise sehr preiswert, hätte bei uns eine für 30 Euro mit Tisch bekommen können, aber meine ist noch so unverwüstlich. Als Anfängerin brauchst Du auch nicht zig Programme, die brauch man kaum als Profi, eine einfache Bedienung und fertig.
Bei einer Anschaffung dieser Art gilt: "Kaufste Scheiße, haste Scheiße" Sorry, Nähmaschinen um die 100 Euro nähen auch so. Jersey? Sauberer Zickzack? Knopflöcher? Vergiss es. Spar entweder noch ein Weilchen oder kauf eine GUTE gebrauchte. Ich nähe auf einer Bernina Bernette. Habe sie neu für 360 Euro gekauft und will nie, nie, nie mehr wieder eine andere. VlG Annette
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?