wolke76
Mir gehen viele Einzelschicksale (zu) nah, egal in welchem Bereich jetzt. Kann man "gesunde Distanz" lernen? Ich merke, dass ich vieles zu nah rankommen lasse. Das möchte ich nicht. Kann mir jemand Literatur dazu empfehlen? Ggf gern per PN. Danke!
Vielleicht hilft es Dir, zu akzeptieren, dass Du so bist. Mit der Zeit, wenn Du die Akzeptanz verinnerlicht hast, kannst Du mit Dingen, die Dir nahegehen, besser umgehen. "Das berührt mich sehr, und das Gefühl ist ein Teil von mir. Ich weiß das, und akzeptiere es." Diese Akzeptanz kann eine gewisse Erleichterung auslösen, und man kann leichter "loslassen". Es ist manchmal ganz gut, gewisse "Charaktereigenheiten" zu akzeptieren, und nicht gegen sie anzukämpfen. Das kann dann bewirken, dass man irgendwann gar nicht mehr mit emotionalen Dingen zurechtkommt. Eben weil man denkt: "Das berührt mich zu sehr, das darf es aber nicht!!" - und löst erst recht emotionale Stürme aus... Ist auf die "kurze" etwas geschraubt formuliert, aber ich denke, du weißt was ich meine?
"Versöhnung mit dem inneren Kind" ist gerade bei mir als Lektüre aktuell, manches nicht ganz so mein Ding, was in dem Buch steht, anderes stimmt und da passt von Dir, Antje" ganz gut dieses "Eben weil man denkt: "Das berührt mich zu sehr, das darf es aber nicht!!" - und löst erst recht emotionale Stürme aus..."
Ich melde mich später nochmal! LG
Das Buch habe ich auch. Sehr gut, kann ich nur empfehlen!
Die letzten 10 Beiträge
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.