Elternforum Aktuell

Nachtrag zur Ampelmännchen-Diskussion - Was dient der Integration???

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Nachtrag zur Ampelmännchen-Diskussion - Was dient der Integration???

Trini

Beitrag melden

Voran schicken möchte ich: Ich kenne viele ausgesprochen nette, wertvolle Schwule und bin alles, aber NICHT homophob. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass Veranstaltungen wie der CSD (wo die Homosexuellen ja ihr Anders-Sein hervorheben) in irgendeiner Weise die Akzeptanz bei intolerenten Heteros fördern, eher im Gegenteil. Der Integration dienen doch eher DIE Homosexuellen, die ihre Partnerschaft in aller Normalität leben, ihre Partner nicht verstecken, aber auch nicht das große "Schwul-Schild" wie eine Monstranz vor sich her tragen. Der nach außen gekehrte Exhibitionismus des CSD schreckt doch Homophobe eher ab. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Das schreckt nicht nur Homophobe ab, sondern auch einige Homosexuelle, welche einfach so sind wie sie sind und dies einfach sein wollen, ohne dass daraus ein Hype gemacht wird. Für gewöhnlich machen meine homosexuellen Freunde und Freundinnen einen großen Boden um den Christopher Street Day, da es ihnen zu peinlich ist welche Klischees von Homosexuellen selbst untermauert werden und das auch noch lustig finden. Grüße Sodapop


Trini

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Meine" sehen das genau so. Trini


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Ich weiß, daß der CSD auch unter Homosexuellen umstritten ist. Allerdings: Auch Du definierst grad wieder eine "Normalität". Die bestimmt zwar nicht, WER ein Paar sein darf, aber WIE ein Paar zu sein hat.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Nun ja, das ist die Gefahr beim Schreiben. Irgendeine Formulierung ist immer unpassend. Zudem kann der Mensch ja bekanntlich nicht messen, nur vergleichen. "Normal" ist das was man kennt und mag. Das Thema, WER ein Paar sein darf, führt dann ja noch mal ein paar Schritte weiter. (Stichwort Inzest, Stichwort Sodomie)


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde die Teilnehmer beim CSD - und das sind inzwischen ja nicht mehr nur Homosexuelle - durchaus "ungezwungen". Tatsache ist doch einfach: Die Leute sind so oder so, laut oder leise, bunt oder grau - und das unabhängig davon, ob sie hetero sind oder homo. Ich glaube, diese Umzüge haben vor allem etwas mit der Herstellung von Öffentlichkeit und dem Spiel mit Klischees und Rollen zu tun. Man hält der Allgemeinheit einen Spiegel vor Augen: "Sind wir so, wie Du glaubst? Oder sind wir eigentlich ganz anders?" Und wer meint, daß "die Schwulen" so sind, der glaubt auch, daß der Karnevalsprinz in seiner Freizeit so einen albernen Hut trägt.


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Ich versteh diese Ablehnung nicht. Ein TEIL der Homosexuellen hat Spaß am CSD und feiert da eine laute, bunte, schrille Party. Ja und? Warum denn nicht? Man muss ja nicht mitfeiern, niemand wird gezwungen. Die Homos und Heteros, die dazu keine Lust haben, bleiben halt daheim. Mich kann man mit Karnevalsumzügen jagen, aber deswegen muss ich Leuten, die daran Spaß haben, den doch nicht verderben oder ihnen vorschreiben, was sie bitteschön zu tun und zu lassen haben? Genauso wie das Thema gleichgeschlechtliche Ehe: wenn einige der homosexuellen Paare heiraten wollen, dann bitte, warum nicht? Gibt ja auch viele, die das nicht wollen. Genau, wie nicht alle Hetero-Paare heiraten möchten.. Was genau stört es mich denn, wie jemand sein Leben lebt? Es steht mir nicht zu, anderen irgendwas vorschreiben zu wollen, solange sie mit ihrem Tun niemanden verletzen/behindern/zu etwas zwingen....


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

"Es steht mir nicht zu, anderen irgendwas vorschreiben zu wollen, solange sie mit ihrem Tun niemanden verletzen/behindern/zu etwas zwingen...." Da könnte man aber dann wirklich "nachhaken" wie es mit Sodomie oder Inzest aussieht. Trini


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Ja, bei Inzest sicherlich. Warum nicht? Bei Umgang mit Tieren wäre die Sache etwas schwieriger, ob das Schaf Daisy das wirklich will oder wenn ja, lieber den Schafhirten oder den Psychiater...


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Ich dachte eher an den Dackel und sein Frauchen. Wobei da natürlich immer noch die Frage ist, ob er das will, was er kann. Trini


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Inzest und Sodomie jetzt bei einer Diskussion anzubringen, wo es um Homosexuelle geht, hat auch wieder ein "Geschmäckle"... Inzest heißt oftmals: Vater/Tochter... da gehe ich bei der Tochter nicht von Selbstbestimmtheit aus. Und das Schaf oder der Dackel, ja, ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die sich das so ausgesucht haben...


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

Okay, bei Tieren weiß man nicht, was sie wollen. Aber bei Inzest sind ja auch (Halb)-Geschwister betroffen, deren selbstbestimmte Liebe sogar strafbar ist, obwohl es doch eigentlich keinen stören sollte. Trini


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Es "stört" die aus solchen Beziehungen eventuell wachsenden Kinder, die dadurch geschädigt werden...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Aber warum muss überhaupt ein Spiegel vor die Augen gehalten werden? Vor allem, wenn man selber eigentlich überhaupt kein Bild von DEN Homosexuellen hat und auch gar nicht haben will. Ich kenne einfach nur Menschen. Deren sexuelle Orientierung ist mir dabei vollkommen schnuppe. Zudem empfinde ich sexuelle Veranlagung als etwas vollkommen privates. Darum empfinde ich diese Fetisch-Parade nicht einfach nur als Karnevalszug, sondern befremdlich. Ich bin dabei gleichermaßen intolerant und empfinde es auch unangenehm, wenn heterosexuelle Paare in der Öffentlichkeit feuchte Küsse austauschen oder sich die Mädels beim Oktoberfest wie die letzte Bordsteinschwalbe kleiden. Ich finde es auch eklig, wenn Menschen am Strand einen String tragen, im Nachmittagsprogramm Gleitcremewerbung kommt und an allen Litfaßsäulen Werbung für den kleinen Seitensprung per Internet prangt. Kurz: Die Sexualität wurde für meinen Geschmack viel zu sehr ins öffentliche Licht gezerrt worden. Aber so ist das einfach. Das Pendel schlägt erst extrem in die eine Richtung aus, dann in die andere und irgendwann bleibt es im unspektakuären Mittelmaß hängen und keine Schwein pfeift mehr danach. Hoffentlich erlebe ich das noch.... Da bin ich einfach prüde und will nicht mit der Sexualtiät anderer Menschen konfrontiert werden müssen. Grüße Sodapop


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

Jetzt wird das Eis aber dünn. Auch aus anderen Beziehunge gehen (sogar mit ziemlicher Sicherheit ) beeinträchtigte Kinder hervor. Trini


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

*seufz* Nix wird dünn. Dünn IST hingegen immer noch die Verbindung, wie du von Homosexualität und CSD zu Inzest kommst...? Die Frage hast du auch immer noch nicht beantwortet...


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

Aus deiner Äußerung, dass sich doch jeder nach seinem Gusto lieb haben darf, wenn es andere nicht beeinträchtigt. Warum sind denn dann einige Arten der Liebe dennoch strafbar? Trini PS: Habe gerade einen Krimi gelesen, der im SadoMasoMilieu spielte. Wahrscheinlich denke ich deshalb jetzt so verquer.


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Wir reden hier von erwachsenen, homosexuellen Menschen. Inzest und Sodomie sind völlig andere Baustellen und sicher nicht mit zwei Sätzen abzuhandeln. Und du bist ja nicht die erste und einzige, die diese merkwürdigen Verbindungen knüpft, daher reagiere ich da leicht gereizt!


Blueberry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Sehe ich auch so. Diesbezüglich hatte ich irgendwann man den schwul-lesbischen Weihnachtsmarkt in Köln angeführt. Damit wird auch eine Extrawurst gebraten, auf das Anderssein hingewiesen, anstatt einfach "ganz normal" seine Beziehung zu leben, seine Homosexualität zu leben und gut is... Im Gegenzug hängen sich Heteros ja auch keine Kennzeichen an, dass sie eben hetero sind.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Meiner persönlichen Erfahrung nach dient der CSD zumindest hier sehr wohl der Integration oder sagen wir mal, der Akzeptanz von Homosexualität durch traditionell eher etwas engstirnig denkende Mitbürger. Hier hat die Parade jedenfalls eher Straßenfest-/Karnevals-Charakter. Man geht hin, schaut es sich an, jede Menge Eltern mit kleinen Kindern, jede Menge alte eingeborene Ehepaare... für die meisten ist es einfach nur lustig, es wird ganz bewusst mit Klischees gespielt und Vorurteile bedient, und zwar so deutlich, dass eigentlich fast jedem klar werden sollte, wie blöd die sorgsam gepflegten Vorurteile sind. Und ich hab schon oft gerade von älteren Besuchern gehört - "och, ich kannte ja noch gar keinen Schwulen, aber die sind ja eigentlich doch ganz nett!" Und - ja, genau das dient der Akzeptanz und der Integration, meiner Meinung nach. Gut, den eingefleischten misanthropischen Homophoben wird man damit nicht erreichen - aber das ist vermutlich eh Hopfen und Malz verloren, und der findet auch die Ampelmännchen nicht süß. Dem ist halt nicht zu helfen! Warum soll man nicht mal ein bisschen schrill und laut sein dürfen..? :-) Ich kenne übrigens auch Schwule, die bald noch spießiger sind als der eingefleischteste, seit 60 Jahren CDU-wählende und jedes Jahr im Schützenverein mitschießende Opa von 17 Enkelkindern... ich finde die eher verschreckend, aber dafür "total normal", ja. *seufz* Wenn auch nicht wirklich "ungezwungen", eher im Gegenteil.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Besser schrill, verrückt und bunt als Tennissocken mit Sandalen und kurzer Buchse. Das Leben wäre doch so langweilig, wenn alle gleich wären. Ich bin froh, dass meine Kinder mit so vielen unterschiedlichen Lebensformen in Kontakt kommen und gerade im Freundeskreis meiner Lütten, gibt es sehr viele lesbische, verheiratete Paare, herrlich. LG maxikid


Nurit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ich denke schon, dass der CSD auch deswegen so schrill und laut ist, weil Schwule sich bis vor nicht allzu langer Zeit noch verstecken mussten und heute auch noch in vielen Ländern müssen. Es soll eben auch signalisiert werden: wir verstecken uns nicht mehr! Zudem wird auch noch um Rechte gekämpft.. Ich empfinde es als eine Schande, darüber zu mosern. Muss doch keiner hingehen, der nicht mag. Jeder dusslige Karneval wird (weitaus schriller und schlimmer) gefeiert, aber der CSD ist wieder böse. nurit


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nurit

Ich habe nur bezweifelt, dass man mit dem CSD etwas GEGEN Homophobie bewirken kann. Trini


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Und wer bestimmt das?


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

wurde in der Ampelpärchendiskussion geäußert. Und das habe ich hinterfragt. Trini


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Aber die Ampelmännchen sind doch etwas anderes als der CSD. Der CSD ist die öffentliche Äußerung homosexueller Menschen: "Wir sind da, wir wollen sichtbar sein und uns nicht verstecken müssen!" Die Ampelmännchen sind quasi eine Antwort der Öffentlichkeit bzw. deren gewählter Vertreter: "Wir sehen Euch und akzeptieren euch!" Anderer Sender, verstehst du?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Homosexualiät ist doch kein Lebensgefühl, sondern einfach nur Homosexualität. Grüße Sodapop


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

..ist hier meiner Meinung nach völlig fehl am Platze. Integriert werden sollen und müssen Menschen, die aus anderen Sprach- und Kulturkreisen kommen. Aber doch bitte keine Frauen oder Männer, die hier geboren sind und deren Muttersprache ebenso deutsch ist, die sich nur zufällig, weil so veranlagt, gleichgeschlechtliche Partner suchen? Was hat da bitte der Begriff Integration zu suchen?


fsw

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

Deutsche Kinder mit Beeinträchtigungen (Behinderungen...) bekommen hier auch in Kindergarten,Schule u.s.w. Integrationshelfer.Nicht nur ausländische Leute mit anderer Sprache. wollte auchmal den Klugschei...Modus benutzen.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fsw

Die heißen bei uns INKlusionshelfer. LG maxikid


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ich kenne es auch als Inklusion. Aber selbst wenn, die werden in den Schulalltag integriert. Von daher nicht falsch. Aber worein sollen bitte Homosexuelle integriert werden?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Der CSD dient doch unter anderem dazu, zu provozieren, und das ist gut so. Wenn jemand meint, dass Schwule generell knallbunte Tunten sind, hat auch Aufklärung keinen Sinn. "Traumschiff Surprise" ist schließlich auch keine Doku...


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

sondern drücken einem immer den Stempel der "Besonderheit" oder des "Anderssein" auf.... und damit schließt man sie doch wieder irgendwie aus.... Und das ist nicht nur in diesem Fall so, da gibt es noch viele viele andere Fälle und Menschen, wo dies ebenso ist.... melli


peekaboo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

ziehen es vor, normal zu leben. Ich hatte in den USA ein paar schwule Kollegen und die waren einfach so ganz "normal". Kein Aushängeschild HALLOOOOO ich bin schwul... auch bei uns in der Nachbarschaft lebt ein schwules Päarchen. Die beiden sind total nett und durchschnittlich. Ich finde dieses übetriebene halt so abnormal. Wobei ich sagen muß, dass ich "Tunten" echt klasse finde, also wie die sich teilweise Stylen können... das krieg ich nicht hin. LG Peeka


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

Ist sehr negativ besetzt und wertend. Ich persönlich bin froh, dass nicht alle 08/15 sind. Die junge Frau gestern in der Bahn, die lautstark mit sich selbst sprach und alles kommentierte... ich fand's erheiternd. Die Dame, die ich öfter in der Innenstadt sehe, die immer farblich abgestimmte komplett-Garderobe trägt, also von Kopf bis Fuß alles Orange oder gelb oder weiß (inklusive Brille)... Farbtupfer im Einheitsbrei der Fußgängerzone. Das alte Ehepaar, wirklich sehr alt und bucklig, das IMMER händchenhaltend herumläuft, sich dabei aber permanent verbal anzickt... auch nicht 08/15, zumal sie immer sehr öhm, gewagt gemusterte Oberteile trägt. Sind die alle abnormal?


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

Oder die Dame bei uns aus NL, immer wie eine Operndiva angezogen und immer eine Arie singend, geht sie durchs Viertel. Herrlich....LG maxikid


peekaboo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

zeigt. Ich mag es nicht, wenn sich Päarchen engumschlungen knutschen und befummeln in der Öffentlichkeit, für mich gehört sich das nicht. Klar ist es schön, das es so viele Verschiedene Facetten gibt und das man hier in D. nicht dafür gesteinigt wird homosexuell zu sein. Die Frau mit der "Einheitsfarbe" könnte meine frühere Lehrerin sein. Was Du beschrieben hast, ist normales "miteinander leben". Ich war mal im mittleren Dienst bei der Post in FFM auf der Zeil. Dort hatte ich immer den Spätschalter. Irgendwann kam abends ein älterer Obdachloser in mein kleines Postamt (ich war ganz alleine). Er setzte sich hin und wartete. Wir wurden so was wie Freunde. Ich hatte meist ein Stück Brot und etwas Geld für ihn. Er wartete täglich bis alle aus dem Postamt draußen waren (dies erwies sich oft als schwierig, denn viele die ins Ausland nach Hause telefonierten wollten einfach nicht gehen... ich musste sie wiederholt auffordern dass ich schließe und wurde als alles mögliche betitelt...) dies bekam auch mein "obdachloser Freund" mit und von daher wartete er bis wir alle draussen hatten.... er war anders und doch so lieb.... LG Peeka


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

Aber genau diese Fummelei findet doch auch im Karneval statt. Oder früher bei der Love Parade. Heute bei diversen Festivals. Das haben weder die Homosexuellen noch der CSD gepachtet.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Ich bin dankbar darum, dass ich mit meinem Partner auch in der Öffentlichkeit Händchen halten darf und ihn mitten in der Fußgängerzone küssen. Meinetwegen darf man das auch unangebracht finden und sich echauffieren - ich tue es trotzdem, wenn mir danach ist! :-)


peekaboo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

aber wie oft sind da Päarchen, die außen rum gar nicht mehr mitbekommen, weil sie so "verknutscht " sind und die Hände überall haben... Ich finde es schön so kleine liebevolle Gesten (ja und hier wären wir wieder beim was ist normal und was nicht) im Alltag, es zaubert meist ein Lächeln auf mein Gesicht... LG Peeka, die auch Händchen hält


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

Ich mache z.B. beides nicht in der Öffentlichkeit, weder Küssen noch Händchen halten. War aber schon immer so. LG maxikid


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

Wer zu freizügig ist, verstößt ja sowieso gegen das Gesetz, es gibt immer noch das "öffentliche Ärgernis", man korrigiere mich, wenn ich falsch liege. Sex im Park und Nacktheit im Supermarkt kann also angezeigt werden. Und mit anderen wirst du in einer freien Gesellschaft, die wir zum Glück haben, leben müssen. Übrigens finde ICH viel störender als ein sich übermäßig abzüngelndes reales Pärchen oftmals die Werbung, die z.B. nur gering bekleidete Damen sich lasziv auf Motorhauben räkeln lässt... wo es also nur um "Titten raus" für die Werbebotschaft geht. Dann lieber die Knutscher. Ich muss ja nicht hinglotzen...


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

...weil ich heute im Klugscheißer-Modus bin: die Verkleinerungsform kommt ohne den zweiten Vokal aus: Paar - Pärchen Boot - Bötchen...


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

Ich finde es auch nicht so wahnsinnig attraktiv, wenn sich Paare in der Öffentlichkeit zu sehr begrabbeln. Deswegen meide ich den Karneval, den Ballermann und bestimmte Abschnitte der Isar. Der CSD hat aber den Hintergrund, daß bewußt etwas in die Öffentlichkeit gebracht werden sollte, das früher niemals öffentlich sein durfte. Hast Du dich mal mit der Geschichte des CSD beschäftigt? Wie er entstanden ist?


peekaboo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

hab eben mal gegoogelt. Ich habe nur mal einen Bericht im TV gesehen, während und nach der Parade wie freizügig es da zuging. LG Peeka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

Grüße Sodapop