Elternforum Aktuell

nachname verweigern ?

nachname verweigern ?

iriselle

Beitrag melden

hallo, vor über 3 wochen hab ich ein handy per nachname bestellt, welches eigentlich in einigen tagen lieferbar sein sollte. war es dann aber nicht. also hab ich es vor 3 tagen bei einem anderen anbieter bestellt. nun bekam ich eben eine mail vom ersten anbieter dass das handy heute verschickt wurde. kann ich die annahme einfach verweigern, entstehen für mich kosten ? vg, iris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von iriselle

du kannst es schon verweigern, würde dem anbieter aber dennoch via mail bescheid geben, daß du es nicht mehr annimmst, da es zu spät geliefert wurde. ob dir kosten entstehen weiß ich nicht..


iriselle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was ist so witzig an meiner frage? dennoch danke für deine antwort,werde den verkäufer kontaktieren. vg,iris


LoveMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von iriselle

Witzig ist, dass du in dem Betreff deinen Nachnamen verweigern möchtest und nicht die Nachnahme einer Postsendung *gg*


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LoveMum

...kann ja die Post nichts dafür.... LG


asti_2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

ot


iriselle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LoveMum

...fiel mir ein,dass man nachnahme ( also die postsache ;) ) mit h schreibt... weia, dabei war ich früher gut in deutsch..., aber die schulzeit ist schon laaaange her :). vg,iris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von iriselle

und ich hab mich gefragt, wie schlimm dein Nachname ist, dass du ihn verweigern willst.


carla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von iriselle

Also, ich würde davon ausgehen, dass Du einen Vertrag abgeschlossen hast, bei dem die sofortige Lieferung nicht ausdrücklich vereinbart war. Wahrscheinlich steht in den AGB eine viel längere Lieferzeit, und außerdem müsste man wohl erst einmal eine Frist setzen mit Ablehnungsandrohung, bevor man die Annahme einer bestellten Sache verweigert. Aber ich bin keine Juristin, vielleicht gibt es hier ja eine, die etwas dazu sagen kann. LG, carla72


Flightpiepenpaula

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von carla72

Du hast ja mit der Bestellung einen Kaufvertrag abgeschlossen. Von diesem Vertrag kannst du innerhalb von 14 Tagen ohne angabe von Gründen wieder zurücktreten. Ich würd das Päckchen nicht annehmen und schriftlich vom Kaufvertrag zurücktreten!


iriselle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flightpiepenpaula

das paket ging ohne angaben von gründen zurück- ich mußte nichts zahlen. der vertrag kommt erst mit der zahlung zustande. danke für eure antworten. vg,iris