User-1724674668
Hi zusammen, bei uns gibt es (wie überall) einen (natürlich auch mehrere ;) ) großen Einkaufsplatz mit vielen Geschäften. Dort findet man, neben Behindertenparkplätze, natürlich auch große Mutter-Kindparkplätze. Es passiert mir nicht selten, das ich beobachte, dass diese Parkplätze von Frauen mit sehr großen (+13 Jahre? vielleicht..) genutzt werden. Nun ich hatte mich schon öfter geärgert, wenn ich dann mit meinen zwei (einer 9 Monate) mit Kinderwagen weit weg parken musste. Jetzt wollte ich mal von euch wissen, ob meine Verärgerung darüber vielleicht unberechtigt bzw. ungerechtfertigt ist? Was meint ihr zu diesem Thema? Würde mich über Antworten freuen :) LG EB
Hier bei uns nimmt da niemand Rücksicht. Auf den Behindertenparkplätzen stehen die SUV's und auf den Frauenparkplätzen stehen die Rentner. Ärgern kannst Du Dich darüber, bringt Dir aber nix. Ich habe den frühen morgen zum Einkaufen für mich entdeckt: Kinder sind früh wach, also zeitig los, Parkhaus leer, alles frisch und Regale aufgefüllt, Kassen leer - seeehr entspannt.
Ich parke da nie. Weil dort die selben Sumpfkühe parken wie direkt vor dem Kindergarten. Die Parklücke kann noch so breit sein, die (oder ihre Kinder) schaffen es trotzdem, ihre Türen an die daneben geparkten Autos zu schlagen, und sich nix dabei zu denken. Ich suche mir eine Lücke zwischen teuren oder mit Liebe getunten Autos ;-) Es ist halt kein offizielles Schild, und auch nicht wirklich mit Altersbeschränkung, oder? Rücksichtslos ist es, dort zu parken, ohne ein Baby oder Kleinkind dabei zu haben. Aber aufregen kann ich mich darüber nicht. Und ich hab meinen Mops ewig im MaxiCosi rumgeschleppt, bis er endlich richtig sitzen konnte. Da wog er über 10 kg. Mich regt aber allgemein wenig auf.
Die Idee mit dem parken neben teuren Autos zu parken finde ich genial. Danke dafür. Denke diese ElternParkplätze sind für Eltern mit Kindern im kindersitz gedacht, weil man die Tür doch weit aufmachen muss um ein Kind vom Sitz zu heben oder es anzuschnallen. Aber es lohnt den Ärger deswegen nicht. Ich suche mir immer einen Parkplatz recht weit hinten der links und rechts frei hat. Und in Zukunft neben teuren/neuen Autos. Jeckyll
Zu meiner Zeit gab es die noch gar nicht. Wer ohne Berechtigung auf Behindertenparkplaetzen parkt, kann bestraft werden. Bei Frauen- bzw. Muetterparkplaetzen (sollte eigentlich auch fuer Vaeter mit Babys / Kleinkindern gelten) geht das wohl nicht. Wir fahren auch immer morgens frueh zum Einkaufen. Da sind die Supermaerkte noch leer. Allerdings sind die da dann noch dabei die Waren einzuraeumen (die erste Faehre mit den LKW muss ja auch erst einmal ankommen). In dem einen Supermarkt kann ich aber fragen und die gucken dann im Lager bzw auf den Paletten, ob die Sachen schon da sind. In dem anderen Supermarkt machen sie das manchmal auch.
die richtend ie Parkplätze ein weil man das so tut wer da parkt ist denen egal. Ich habe das problem mit dem Behindertenparkplatz, da parken 80% unberechtigte drauf und wenn man sie anspricht wird man noch angepöbelt. Eltern-Kind-Parkplätze sind ja nichtmal geschützt, da kannst Du keinen anzeigen der da nicht hingehört dagmar
Das ist mir nie aufgefallen, ich habe aber meist irgendwo geparkt, wo ich nah an den EInkaufswagen war, habe dann das jeweilige Kleinkind in den Einkaufswagen gesetzt, das jeweilige Baby ins Tragetuch, EInkaufskiste in den Wagen (oder wenn Kind 3 auch noch mit drin saß unten in den Wagen), so ging es ganz gut...
Ich finde diese Eltern-Kind-Parkplätze gut und würde es begrüßen, wenn sie auch tatsächlich von Eltern mit kleinen Kindern genutzt werden können, denn sie sind ein bisschen breiter, man/frau kann viel besser die Türen des Autos öffnen, um den Maxi-Cosi raus zu nehmen, der einfach sperrig ist.
Wir sind zum Glück aus dem Alter heraus, die Kinder können ohne Probleme, also ohne die Tür ans andere Auto anzuschlagen, selbstständig aussteigen.
Mir ging es nie um die Nähe zu irgendetwas, sondern, um gut den sperrigen Maxi-Cosi oder das Kind auf dem Arm aus dem Auto heraus zu nehmen.
Aber da die SUV´s immer breiter werden....
>Es passiert mir nicht selten, das ich beobachte, dass diese Parkplätze von Frauen mit sehr großen (+13 Jahre? vielleicht..) genutzt werden.
So absurd, dass es zu diesen Parkplätzen passt. Und Teenies können ganz schön anstrengend sein beim Einkaufen
Mit Ausnahme der Behindertenparkplätze (die so breit sein müssen, dass man seitlich den Rollstuhl ausladen und sich rüberschwingen kann) sehe ich keinen Grund für besondere Plätze. Wer mit kleinen Kindern einkaufen geht, hat eben entweder seinen Kinderwagen dabei oder lädt den MaxiCosi in einen Einkaufswagen. Auf größeren Parkplätzen gibt es etliche Stationen mit Einkaufswagen; dann schiebt man eben 100m mehr, das ist doch kein Problem. Generell denke ich, dass man, wenn es zum Einkaufen reicht, auch der Weg über den Parkplatz bewältigt Ich habe auch lieber einen Platz weiter weg vom Eingang; viel angenehmer beim Ausparken und meist schneller, weil es sich weniger staut.
Die meisten Mutter-Kind-Parkplätze hier sind nicht unbedingt nahe am Eingang, sondern vor allem etwas breiter als die normalen Parkplätze. Und je nachdem, wie schmal die anderen Parkplätze sind, muss man dann schon übel kämpfen, um den Maxi Cosi da rauszuwuchten, die Tür weit genug aufzubekommen, um das Kind richtig anzuschnallen etc. Und DAS finde ich tatsächlich wichtig, vor allem, wenn die normalen Parkplätze gefühlt auf maximal Kleinwagen ausgelegt sind. Wenn da einer neben einem etwas suboptimal parkt, wird es schon arg eng... Und - nein, ich habe keinen SUV bzw. unser Familien-Van hat extra Schiebetüren, damit hat sich dieses Problem nämlich erledigt. :-)
Also bei Behindertenparkplätzen spreche ich die Leute direkt an! Und eigentlich auch bei den Elternplätzen. Meistens merkt man dann mal wieder, wie die meisten Leute doch sind. Wenn die auf den Behindertenplätzen dann noch frech werden, schreibe ich mir die Nummer auf und sage, dass ich die Anzeigen werde. Dann haben Sie es meist plötzlich eilig. ;) Aber das geht glaube ich rechtlich nur, wenn sie jemanden mit Anspruch auf diesen Parkplatz direkt/akut blockieren. (habe eine pflegeschwester im Rollstuhl und kenne es daher persönlich)
Stimmt, wieso sich eigentlich aufregen ;) Aber unberechtigterweise Behindertenparkplätze zu nutzen ist schon ein absolutes NoGo! Sieht man ja leider auch nicht selten ;) Danke für die vielen ehrlichen Antworten
Ich zeige auch mal gerne an wenn es nicht anders geht aber Supermärkte sind Privatgelände, da passiert rein garnichts wenn die auf behindertenparkplätzen stehen. Wir waren mal im Sommer am Wannssee da standen auf den Behindertenparkplätzen lauter Cabrios ohne Ausweise, die habe ich echt alle angezeigt aber denen passiert doch nichts, die 80 oder 100.- Strafzettel zahlen die mit links - sowas sollte mal einige Punkte geben dagmar
Aufregen kannst du dich, aber machen kann man nix, weil es eben Privatparkplätze sind und da keine Gesetze in dem Sinn gelten. Das heißt, die Polizei würde da auch keine Strafzettel verteilen. als meine kinder klein waren, gab es solche parkplätze noch nicht, aber jetzt fällt mir auch oft auf, daß dort Rentner parken, die Frau steigt aus und geht schnell rein zum Bäcker Das hast du aber bei kleinen märkten ohne diese Parkpl#tze auch. Manche würden durch die Regale fahren, wenn die Türe weit genug auf wäre.
Hier auch so. Diese Parkplätze werden meistens von älteren Leuten oder sich wichtig nehmenden Einzelpersonen blockiert. Hab auch ab und an schon mal einen Kommentar abgelassen und gesagt, ich sehe gar kein Kind...wird man nur blöde angeguckt. Ärgere dich nicht. Das wird man nicht ändern können, solange diese Plätze nicht so geahndet werden, wie die Behinderten Parkplätze. Und das wird wahrscheinlich nicht passieren.
gab es zu meiner zeit noch nicht und hab es auch geschafft ;-) aber ich stelle mich trotzdem nicht drauf. weil eben schon gróßere kinder..
Bei Rentnern sag ich was - frage dann, ob ihr Kind entführt wurde und ich die Polizei rufen soll? Fragen und Hilfe anbieten kann man ja, hab nicht gesagt, dass ich sie Anzeige (zumal das bei Mutter-Kind-Parkplätzen nicht geht).
Bei anderen mit größeren Kindern find ich's schwierig, wo zieht man die Grenze?
Die beste Methode, um sich Platz zu schaffen, ist ein möglichst abgeratztes Auto fahren, wo eher die anderen Angst haben, dass man ihnen die Türen ranhaut, es einem selbst offensichtlich egal ist...
Naja, bei Leuten, die nicht richtig gehen können, die aber nicht berechtigt sind, auf einen richtigen Behindertenparkplatz zu stehen, finde ich es aber auch völlig okay, wenn sie sich auf die etwas breiteren Eltern-Kind-Parkplätze (ja, da dürfen auch Väter parken) stellen. Versuch mal, die geheingeschränkte Oma mit Rollator zum Einkaufen mit zu nehmen. Da kann auch die Mitzwanzigjährige Beifahrerin mit Gipsbein auf den Parkplätzen stehen. Oder "Rentner", wenn sie einen Grund haben
Hier sehe ich auch in einer Tour Leute ohne Kinder dort parken und zwar männlich und weiblich und eigentlich aller Altersklassen. In meinem Verständnis ist der MKP solange zu nutzen, wie ich dem Kind aus dem Auto heraushelfen muss, also die Tür weit aufreißen muss. Mit meinem 2jährigen nutze ich diese Plätze soweit frei, alleine mit dem großen Kind stelle ich mich dort nicht hin. Innerlich regt es mich meist auf/ärgert mich einfach sehr diese Ignoranz der Menschen, früher habe ich auch oft was gesagt, heute nicht mehr. Heutzutage wird man schon für weniger angegriffen, da ist mir meine Sicherheit lieber. Ich habe mal mit Kleinkind im Tuch vor mich gebunden freundlich einen Herrn angesprochen, der quer über zwei Parkplätze stand, da bekam ich gleich Schläge angedroht. Seitdem bleibe ich lieber ruhig und denke mir, ich möchte nicht solch ein Mensch sein. Mutter-Kind Parkplätze gibt es meines Wissens nach aber auch nur auf Privatgelände, also Supermarktpark und co. Da macht die Polizei eh nix, würde sie auch nicht bei einem Behindertenparkplatz auf Privatgrund.
Die letzten 10 Beiträge
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?
- Freibad
- Haushaltshilfe