Elternforum Aktuell

musik für kinder? bushido

musik für kinder? bushido

andrea_m

Beitrag melden

sagt mal, dürfen eure kinder die musik hören die sie wollen? mir graut es gerade total, der junge, möchte gerne bushido hören. jetzt hör ich da gerade ein und höre ein: "Wenn der Benz anspringt und die Reifen wieder qualmen Bin ich auf der Jagd nach euch Fotzen Und ich find' euch fetten Schweine überall Ich bin wieder auf der Jagd nach euch Fotzen" und "Ihr scheiß Hippies Ich bin hochkarätig, großes Ego, großer Penis Es gibt kein Happy End, fick deine Existenz Fick deine Baggy Pants Und deine Missgeburten-Gang Wenn ich komme, könnt ihr Wichser nur noch rennen" bin ich zu altmodisch wenn ich denke das sich das ein 12jähriger nicht unbedingt reinziehen muss? ich mein, ich kann mir ja vorstellen das er es heimlich machen wird, das kann ich eh nicht ändern.... hmmm... was meint ihr? danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von andrea_m

Mein 13jähriger sagt auf Nachfragen, er höre das nicht, aber es gäbe halt Leute, die wollten es hören, schaute aber so als gefiele es ihm wirklich nicht. Vielleicht kannst du die Texte mal mit ihm durchsprechen? Ist ja schon peinlich. Du könntest auch "großes Ego, großer Penis" vor dich hinflöten, wenn du in seiner Nähe bist, ihn abholst oder er Besuch von Freunden hat...


andrea_m

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Problem ist, mir gefällt das nicht, kann es aber leider nicht gut argumentieren :-(


-chOcO-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von andrea_m

Ich find die Musik soooooooo grausam Es gibt auch gute Lieder von Bushido, aber die kann man an einer Hand abzählen. Hier würde es das nicht geben ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von andrea_m

Argumente fallen mir da ganz viele ein: Lass deinen Sohn die Texte mal laut vorlesen. Möchte er so angesprochen werden ? Bzw. WAS spricht ihn dabei an, wenn er das hört ? Ist das cool für ihn, wenn sowas die Alltagssprache ist ? Selbstverständlich MUSST Du als Mutter Stellung beziehen und ihm klarmachen, dass in eurem Haus solcherlei Sprüche nicht toleriert werden. Mit einem 12 jährigen kann man da gut drüber reden. Also nicht einfach verbieten, weil es "Mist ist" sondern zusammen "erarbeiten" was da eigentlich thematisiert wird. Und ob das tatsächlich das wiederspiegelt, was ihm im täglichen Leben so begegnet (ich hoffe ja mal nicht....). Das es irgendwo interessant weil verboten und böse ist , ist klar. Auch dass die Jungs sich das heimlich anhören mag sein. Aber wohl auch eher aus "Gruppenzwang". Gefallen wird das wohl den wenigsten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von andrea_m

Ich finds auch ganz ganz schrecklich. Aber da mein 11 jähriger einen 16 jährigen Bruder hat, lässt es sich schon seit einiger Zeit nicht mehr verhindern. Zum Glück wandelt sich der Musikgeschmack meines 16 j nun wieder Richtung anhörbarere Musik...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von andrea_m

Nochmal: die Texte von Bushido u.ä. gehn meiner Meinung nach gaaaaar nicht. Und sie machen mir teilweise Angst in Richtung - wo geht das hin mit den jungen Menschen. ABER.... was hat unsere Elterngeneration zu UNSERER Musik gesagt? Oder unsere Großeltern zum Rocknroll? Verwahrlosung der Jugend etc... Also-bisschen cool bleiben. Das legt sich. Ohne größeren Schaden anzurichten (zumindest bei den Jugendl, die die richtigen Werte von zu Hause mitkriegen)


SchwesterRabiata

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

in der Wortwahl nicht so krass wie Bushido, inhaltlich sicher auch nicht besser.... und wir habens gehört mit 12....ebenso wie "die fette Elke" oder "Hannelore Kohl".... Titel von den Ärzten, die mir erstmal so spontan einfallen.... Als Mutter gefällt mir Bushido sicher nicht, ich bin mir auch nicht sicher, ob die Zeit das Argument ist, die Sprachverwahrlosung hinzunehmen.... Dennoch so viel besser waren wir damals auch nicht....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von andrea_m

so einen SCHEISS wie sido und bushido und der rotz kommt mir nich inne bude soll ers heimlich hören woanders bei mir NICHT.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von andrea_m

Bushido ist ein sexistischer rassistischer Arsch....meine Kinder bekommen ihn sicher nicht zu hören!


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Okay, und wie willst Du das um- und durchsetzen, dass Deine Kinder solche Musik nicht zu hören bekommen? Nebenbei bemerkt - wie alt sind Deine Kinder jetzt..? ;-)


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

meine? fast 10, fast 6 und fast 3.....und nein meine Kinder werden sicher keine Fotzenmusik und Alta und was weis ich noch für Dreck hören. Wenn ich sowas schon lese geht mir die Hutschnur hoch. Wie ich das verhindere?? Ganz einfach in dem ich meinen Kindern wieder und wieder erkläre dass man diese dumme Wort Fotze nicht sagt und dass man mit einer widerlichen Gossensprache allenfalls im Knast auftrumpfen kann aber nicht in einigermaßen netter Gesellschaft. Von meinen Freunden hört diesen Mist jedenfalls keiner und hätte es auch nicht nötig dies zu tun. Vielleicht wachsen Kinder dies hören wollen und die dies verhindert bekommen in verschiedenen Gesellschaftsschichten auf ich weis es nicht. Aber hier tituliert niemand jemand anders mit Fotze oder Alta was weis ich noch alles dämliche.


SchwesterRabiata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

es wird ein Kampf gegen diese werden ;-).... Du bist dann in dem Fall NUR die Mutter .... mal schauen wie Du das in sagen wir mal 6-10 Jahren siehst... die Wahrscheinlichkeit 3 Kinder da komplett rauszuhalten ist gering ;-)


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Ich bin bei Rabiata. ;-) So, wie Du hier schon verbal hoch gehst bei "Fotzenmusik und Alta", wird es Deinen Kindern vielleicht sogar ein besonderes Vergnügen sein, solchen "Dreck" extra zum Mutter-Ärger /-Provozieren so zu hören, dass Du es mitbekommen sollst. Im Übrigen glaube ich nicht, dass es nur Kinder gibt, die "dies hören wollen", und Kinder, die "dies verhindert bekommen". Ich befürchte eher, dass Kinder, die es "verhindert bekommen", es vielleicht erst recht hören wollen. Wenn man dagegen merkt, das ist so blöd, da regt sich keiner ernstlich drüber auf, wird es doch gleich viel uninteressanter. ;-) In unserer "Gesellschaftsschicht" tituliert auch niemand jemand anderen mit Fotze oder Alta, und wenn man seinem Nachwuchs in einem bestimmten Alter mal bewusst macht, was manche "coolen" Bezeichnungen eigentlich bedeuten, erzielt man sicherlich auch den einen oder anden Lerneffekt (die Idee, solche Texte mal zu trällern, wenn man mit Kind gesehen wird, finde ich übrigens auch sehr nett, wirklich!), aber ich glaube wirklich nicht, dass man es verhindern kann, dass der Nachwuchs Musik hören will, die man selbst aus diversen, meinetwegen auch guten Gründen nachhaltig ablehnt. Was meinst Du, was Kinder teilweise alles so tun, nur weil sie wissen, dass ihre Eltern genau das doof finden - dann tun sie manchmal glatt Dinge, die sie sogar selber doof finden. ;-) Ich halte HB-Männchen-artige Abwehrhaltung jedenfalls eher für kontraproduktiv, und WIE Du es effektiv verhindern könntest, dass sie solchen "Dreck" hören, hast Du nicht wirklich erklärt - meiner Meinung nach.


2auseinemholz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Hallo! Ja, so kann man denken wenn die Kinder 3 und 6 sind. Du kannst mal davon ausgehen, dass Fotze, Alta definitiv nicht in unserem aktiven Wortschatz ist, und trotzdem sind meine Kinder nicht so bescheuert sich die Bedeutung der Wörter von mir erklären lassen zu müssen. Und weil die eine gewisse Werte-Erziehung genossen haben, kommen die auch nicht auf die Idee mir solche Lieder vorzuspielen, geschweige denn selber nachzusingen. Als ich die Bushido-Lieder bei meinem Sohn auf dem IPod gesehen habe ist der rot angelaufen und war sehr verlegen .... Irgendwann erntet man die Früchte seiner Erziehung und kann sich darauf verlassen diesbezüglich gute Arbeit geleistet zu haben. Man kann als Eltern vieles mitbekommen, man muss aber nicht zu allem was sagen und insbesondere nicht alles reglementieren, außer man ist unterbeschäftigt und will sich lächerlich machen. LG, 2. PS. Ich wäre neugierig auf deine Antwort in ca. 10 Jahren.


desire

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du hast vergessen dass teilweise schon 6jährige mit Handy und Gossenmusik unterwegs sind. Gibts hier nicht...weder Handy für den 6jährigen noch für die fast 10jährige die ihr im Lächerlichmachversuch hier vergessen habt.


Mama_Maria

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von andrea_m

Mein Sohn ist 15 und hört Bushido. Ich finde die Musik scheußlich, ich habe das auch deutlich gesagt und ihm verboten, sie laut zu hören. Es findet sie cool und meint, das der das alles nciht so meint sondern nur provozieren will. Er ist halt in der Pubertät, ich denke das geht vorbei, er ist sonst ein lieber und seine Freunde hören es auch. Ich wüsste aber nicht was ich dagegen tun soll, ich kann ihm ja nicht das Handy wegnehmen, damit er es nicht mehr hören kann.


rats

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von andrea_m

Das sind ein paar sehr provokante Textpassagen aus der neuen Sonny Black, die du da rausgesucht hast, finde ich auch ein bißchen zu extrem und nicht für Kinder geeignet (Sonny Black läuft bei mir nur im Auto, wenn ich alleine fahre) Ich mag Bushido, die Melodien sind klasse und seine Stimme auch. Es gibt sehr viele sehr schöne Lieder, hört die euch mal an :) lg rats


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von andrea_m

Wie z.b. "das kriegt mein Kind nicht zu hören"... Meint Ihr denn etwa, eine Mutter gibt das ihren Kindern zu hören??? Ich weiss nun nicht, wie alt Eure Kids sind und welche modernen elektronischen Geräte ihr im Haus habt. Aber mal ganz ehrlich - meint Ihr tatsächlich, dass Ihr Eure 15/16 Jährigen unter 24 Std Daueraufsicht habt??, Verbote bringen da GAR NICHTS!!! Da hilft nur eins - Das richtige Leben, die richtigen Werte vorleben. Und wenn Ihr eine gesunde Beziehung zu euren Kinder habt, ist nämlich das dann für die Entwicklung massgeblich. Nicht irgendein ein hirnloses Provozieren eines Bushidos. Who the f... is bushido?!


Trini

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Man kauft sich ja i.d.R. keine CD mehr, sondern hört/sieht die Musik bei youtube. Bushido ist es aber bei den Kunos 17/13 nicht. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich höre auch wirklich nicht, was meine hören, da sie zu dritt sind, hören sie meist mit Kopfhörern. Ab und zu höre ich mal rein oder sie einigen sich und machen den Bluetoothlautsprecher an. Nur die Kleine hört auch noch CDs.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

..."Kunos 17/13" - ?????


Trini

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hat mal jemand im Forum meine Formulierung "Sohni" kritisiert Von da an habe ich die Söhne Kuno 1 und Kuno 2 genannt. Die beiden Kunos sind nun 17 und 13 Jahre alt. Code verstanden?? Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

klar verstanden. hast ja logisch erklärt


stella_die_erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von andrea_m

Ich würde mich eher fragen, was ich falsch gemacht habe, wenn mein Kind so hohl und niveaulos ist, dass es sich diese Art von "Musik" freiwillig anhören mag.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stella_die_erste

so wollte ich das jetzt nicht ausdrücken...^^ aber ev. ist es sogar besser ein 16jähriger hört Bushido und fühlt sich egomässig gepusht als dass einer im selben Alter sich schon regelmässig Joints reinzieht wie unser Nachbarjunge.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

deine kids werden vermutlich in diesem Alter kiffend Bushido hören. und weisst was? du wirst keine Ahnung davon haben. weil sie einer Mutter wie dir das nie im Leben sagen würden.


desire

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich sehs am Nachbarjungen...nur leider werde ich ihn, wenn er nicht sofort aufhört damit mir in mein Schlafzimmer zu kiffen, bei seiner Mutter verpfeifen so schauts aus. Und das kann auch meinen Kindern passieren. Generell würd ich sagen niemand der einigermaßen geordnet aufwächst hat Drogen zum Spasshaben oder irgendwelche Fotzenlieder nötig. Natürlich werden auch meine Kinder Sachen machen von denen ich nichts weis, jedoch falls ich es erfahre dann werd ich mich drum kümmern und keine "lass sie mal machen Mentalität" an den Tag legen. Dass man ausprobiert ist wichtig und hat seinen Sinn, aber wenn man seine Kinder erzieht und durch seine Erziehung sie von einigem Blödsinn den man machen könnte abhalten kann, dann bin ich persönlich schon zufrieden. in meinem Haus hört jedenfalls niemand solche Lieder.....was ich nicht höre kann ich natürlich nicht dumm finden...das stimmt schon.


andrea_m

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stella_die_erste

ich weiß jetzt nicht ob ich lachen oder weinen soll über so eine überaus dumme aussage....


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von andrea_m

es ist sicher bös ausgedrückt. Dennoch hats Wahrheitsgehalt. Es gibt gute Musik und schlechte Musik. Jeder muss nicht den selben Musikgeschmack haben, ich persönlich verlang das von keinem und werd einem Opernliebhaber keinen Rock aufzwingen. Aber was DA gesungen wird hat mit Musik eigentlich nichts mehr gemeinsam. Die Texte sind hohl und dämlich, ob jetzt die Kinder und Jugendlichen dazu genauso hohl sind weis ich nicht. Dennoch gibt es nunmal Kinder/Jugendliche die sich angezogen fühlen...andere findens ja auch nur cool weils andere cool finden....na bitte...aber DA würde ja gute Erziehung ansetzen und dem Kind welches so was saublödes hören möchte mal zu erklären was Fotze bedeutet und dass es (meiner Meinung nach) im Wortschatz eines halbwegs normalen Menschen nichts zu suchen hat. Genauso wie einige andere Schimpfwörter. Dass man mal Arsch oder Idiot sagt oder andere Dinge....vollkommen ok. Aber mir gehts darum dass ein Künstler (ist Bushido Künstler oder einfach nur Blödkopf...andere Diskussion) auch Vorbildfunktion für die nächste Generation übernehmen sollte. Tolles Vorbild..... Und wenn mein Kind morgen ankommt und findet Fotze und Alta soooo saucool dann wird ein Gespräch fällig das kann ich dir sagen. Wobei meine 9jährige in dem Bereich wohl zurückgeblieben ist weil sie damit nicht um sich schmeisst.....


Fuchsina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

und deshalb was nicht hört weil die Texte "hohl" sind, dann dürfte man nur sehr wenige Lieder hören. Die allermeisten - bis auf ganz wenige Aufnahmen von meist eher wenigen bekannten Liedermacher - SIND nunmal komplett hohl. Deswegen ist die Musik an sich noch nicht schlecht.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fuchsina

ich weis ja nicht um was es DIR beim Musikhören geht. Mir gehts drum, dass ich den Sinn eines Liedtextes verstehe, den Zusammenhang zwischen Melodie und Text zu finden und allgemein dass ich da eine kleine Geschichte höre, die vertont worden ist. Und keine Gossensprüche die man irgendwann mal aus dem Englischen übersetzt oder übernommen hat weil man Ghettos so irrsinnig cool findet. Dazu müsste man natürlich erst den Sinn eines Ghettos kennen.....auch schwierig versteh ich. Bushido und Sido sind für mich schlichtweg keine Künstler sondern arme Würste die mit Fäkalsprache anscheinend mehr oder weniger gut ankommen. Schade dass den Kindern/Jugendlichen keine wirklich gute Musik mehr nähergebracht wird...dann würden sie nämlich auch erkennen was den Unterschied zwischen guter und schlechter Musik ausmacht.


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

... und in einem gewissen Mass hat man darauf, ob die Kinder auch gute Musik kennenlernen, durchaus Einfluss (weil hier manche das bezweifeln) - v.a. in der Zeit, BEVOR die Kinder in dieses Alter kommen.