Leewja
als ich praktisches Jahr gemacht hab, war er im AiP, das gabs damals so gerade eben noch. Dann war er einige Jahre mein Assistenzarztkollege und wurde dann OA. er hat das toll hinbekommen--durch überragendes wissen haben wir ihn als Führungskraft akzeptiert, gleichzeitig blieb er aber auch unser freund und "Kollege". wir sind eh ein sehr freundschaftliches team, menschlichkeit und miteinander steht ganz oben auf der liste der gewünschten eigenschaften und nirgends könnte es ein netteres team geben. ujd nun hat er genug von der klinik und geht in die schweiz, in eine praxis dort. sehr schön für ihn, ein neuer schritt, viel geld, viel selbstverantwortung. aber wir werden ihn so vermissen...ich hab mal gezählt, wie oft am tag einer von uns sagt "....hmm---ich ruf mal den F. an"---unvorstellbar oft!!! er wird fachlich und menschlich fehlen und ich bin ganz wehmütig... naja...musste mal raus... gute nacht
Ja es ist immer doof, einen netten und kompetenten Kollegen zu verlieren. Ich bin zwar keine Ärztin - nur Arzthelferin - habe aber einige Jahre im KH als Arztsekretärin gearbeitet. Als ich anfing, fing auch ein AIP'ler an, wurde dann danach Assistenzarzt und später ging er dann, weil er einen OA-Stelle bekommen hat. Das besondere an ihm war - er hatte nur Hauptschule, hat eine Elektrikerausbildung gemacht, Abendschule und das Abi nachgeholt, Ingenieurwesen studiert, als er fertig war mit 28 fing er an Medizin zu studieren. Irgendwie hat das "Verbunden" - er war eher einer der "Normalen" , *lach* und nicht so überheblich. Ihn habe ich sehr lange vermisst :-) Lg. SelinaMama
Ich wohne ja in der CH, wäre schön, wenn er nach FR kommen würde... , wenn er so ein super Arzt und Mensch ist. LG
und versucht schon, euch zu verstehen ;)))
kenn ich gar nicht. wo ist das denn? v.l
ich habs noch nie geschrieben gesehen, hab grad gegooglet
kenn ich trotzdem nicht. wo ist das denn? hört sich so nach innerschweiz aus...... aargau, zürich, schwyz, zug, luzern...........
also ost-schweiz. nah an der deutschen grenze...........
wir müssen ihn ja mal besuchen!
ich hab nicht so einen bezug zur ost-schweiz. so schön wie im berner oberland ist es bestimmt nicht . im ernst, die schweiz ist eigentlich überall schön..........
und es kommen immer mehr deutsche ärzte. die spitäler sind voll mit personal aus deutschland. bessere arbeitsbedingungen, besseres gehalt. ich kenne einige, die sich erst an unsere eidgenössische mentalität gewöhnen müssen. sind sie dann integriert, wollen sie nicht mehr weg. sehr hohe lebensqualität........
v.
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza