kleineMaus240712
Ist ja schön das dein Vater 15 Stunden am Tag arbeitet aber muss er auch 200 Stops bearbeiten? mit 15 kg Paketen in die 5 Etage und das bestimmt 50 mal am Tag? nur so interesse halber.
mit etwa 35 stops, teilweise 40, muss auch in alle möglichen etagen steigen, und muss dort deutlich schwerer heben (u.A. 150kg vom Bett in den Rollstuhl, auf die Toilette, wieder in den Rollstuhl, auf den Sessel, abends genau andersrum, OHNE Lifter!) und ich verdiene weniger als jemand bei der Post oder Hermes... aber ich brauche diesen job, weil er mich auf der karriereleiter weiter bringt, ein job bei hermes oder DHL o.Ä. würde dies nicht bringen. also rackere ich mich noch etwa 2 jahre so ab, bis ich dann endgültig ins Büro wechseln kann. Meine Kollegin macht den Job seit 15 Jahren, die will und kann nicht ins Büro, da sie die entsprechende Ausbildung dazu nicht hat (und in ihrem Alter nicht noch 6 Jahre lang eine Ausbildung machen will) Ich mache das erst seit ein paar Jahren... und habe das gehalt, dass ich JETZT habe, auch erst seit kurzem, vorher war es deutlich weniger...
übrigens machen wir das auch Silvester im Spätdienst, sowie Neujahr im Frühdienst... sprich Silvester bis 22.30 und Neujahr um 5.30 wieder auf der Matte stehen. Warum? Weil es menschen gibt, die uns brauchen... ICH habe am 01.01. noch nie Post bekommen... Oder an Pfingstmontag... oder am 01. Mai... oder Christi Himmelfahrt... oder am 3. Oktober... Arbeiten muss ICH da aber auch...
Es muss ja hier nicht in einer Neiddebatte enden. Nur weil jemand nicht über eine entsprechend gut dotierte Ausbildung verfügt,gibt es Arbeitgebern das Recht ihn auszubeuten. Ich habe für jeden Respekt,der an Wochenenden und Feiertagen,oder nachts arbeitet. Ganz besonders jetzt,im Weihnachtsgeschäft.
...genau wie jeder Paketauslieferer... wer mit seinen Sachen nicht klar kommt, muss sich n anderen Job suchen! Wenn ich sehe, wie viele geschenke (Geld, Schoki...) die paketzulieferer hier bekommen, kann ich nur staunen!
woher weißt du, daß jeder beim paketdienst sich den job ausgesucht hat? ich kenn zwei personen, die das machen, um über die runden zu kommen. die gehen arbeiten, um nicht dem staat auf der tasche zu liegen. ich find das frech zu behaupten, jeder sucht sich seinen job selber aus, manche machen den job, um geld zu verdienen, nicht aus spaß an der freude. und das wird in allen branchen so sein, nicht nur beim paketdienst. man kann sich heutzutage seinen job nicht mehr aussuchen, das ist lange vorbei. vielleicht in der großstadt, ok, aber nicht auf dem land. da muß man froh sein, wenn man überhaupt etwas bekommt.
und wenn man etwas nicht will, bewirbt man sich woanders! Niemand wird GEZWUNGEN beim Paketdienst zu arbeiten, die Sklaverei ist abgeschafft (zumindest offiziell)
Der eigentliche Skandal bei den Paketdiensten sind so Sachen wie Scheinselbstständigkeit, utopische Vorgaben, Strafzahlungen für verspätete Auslieferungen (selbst wenn man den Empfänger nicht angetroffen hat) und ähnliches. Da läuft Dein Ratschlag auch ins Leere. Wer gerade einen Kredit aufgenommen hat, um sich beim Quasi-Arbeitgeber einen Transporter kaufen zu können, der kann sich nicht "mal eben" was anderes suchen. Es ist sicher so, daß viele da etwas naiv reinlaufen. Aber die Firmen leben von dieser Naivität, und das ist nicht in Ordnung.
Ich sehe das auch so wie STT. Wenn die Alltagsbedingungen bei den Lieferdiensten nicht so schlecht wären, fände ich die stressige Vorweihnachtszeit gar nicht so dramatisch. Solche Phasen gibt es in vielen Berufen. Aber bei denen passt halt zum Großteil überhaupt nichts, und das ist eine Frechheit. Mein Bruder hatte sich während seiner Arbeitslosigkeit auch bei einem Paketdienst beworben. Scheinselbständigkeit und die hohe Miete für das Fahrzeug von einem Subunternehmen haben ihn zum Glück abgeschreckt. Da hat er lieber (für noch weniger Gehalt) bei der Tanke gearbeitet, bis er was Besseres gefunden hat. Ich hab mir auch einen Job mit Schichtdienst ausgesucht und gerade in den ersten Jahren oft mehr als 12 Stunden am Tag gearbeitet. Es gibt auch Phasen mit höherer körperlicher und/oder psychischer Belastung. Aber das ist immer noch ein himmelweiter Unterschied zu den Paketfahrern, weil das Drumherum größtenteils passt (wenn auch die Nacht- und Feiertagszuschläge vergleichsweise ein Witz sind).
Ich denke mit dem vorhandenen Pflegenotstand solltest du eher bei deinen Leisten bleiben. Das zum Einen, zum Anderen...mimimi Feiertage arbeiten mimimi. Das tust du nicht weil es Leute gibt, die dich brauchen, sonst tätest ja auch nicht ins Büro wollen, gell? Du tust dass weil es am 1. Geld gibt, deshalb tut das der Paketdienst auch. Allerdings bist du gesellschaftlich anerkannt, der Paketmann, wie du siehst nicht. Du kannst mit Dach über dem Kopf arbeiten, musst nicht im weihnachtsverkehr Termine einhalten und keine unförmigen Pakete wuchten.für den Rollstuhltransfer gibt es Hilfsmittel, die hat der Paketmann nicht. Und das Ganze noch für Hungerlohn. Ich Jammer ja auch gerne, aber ich muss es nicht übertreiben!
"Weil es menschen gibt, die uns brauchen..." Und wenn du dann im Büro arbeitest, sind dir die Menschen egal.
also nix dach über dem Kopf... Straße und Verkehr! und ich gehe ins Büro weil ich dafür studiert habe. aber selbst dann habe ich noch Kundenkontakt denn ich mag meinen Beruf. und bei Paketdiensten die so arbeiten wie sst es beschrieben hat gehört mal eine gesetzliche Regelung rein. unten war aber nur die rede von den Uhrzeiten und Feiertagen.. und jetzt klinke ich mich hier wieder aus.. wer sich auf solche jobs naiv einlässt tut mir leid. und das meine ich weder böse noch gehässig.
Naiv bist du, wenn du tatsächlich auch nur einen Bruchteil von dem glaubst, den du hier von dir gibst. Hast du dich schon mal mit einem Fahrer im Paketdienst unterhalten? Anscheinend nicht. Dann lass' Dir mal was sagen: Du jammerst in deinen jungen Jahren aber auf ganz hohem Niveau. Pack das Gejammere wieder ein und behalte es für die nächsten Jahre. Ich habe täglich mit Pflegepersonal zu tun, ich habe auch schon den ein oder anderen Paketfahrer beraten. Und dein Geseiere von wegen Feiertage mimimiweiniweini ist Mist. Karriereleiter wegen weil Studium blabla...örks, Frau Überheblich im Zukunftswahn? Achja, und der Arbeitsmarkt gibt allen Freiräume zur mega Karriere a la keksraupe?...wach auf und nehme an der Realität teil. Sie freut sich auf dich.
aha, wir im paketdienst sind also naive dummchen.......... schön daß du es nicht böse meinst.
ich hab übrigens auch einen super tollen beruf gelernt, um den mich damals viele beneidet haben. und jener beruf ist einer, den konnte damals nicht jeder ausüben. man mußte eine eignungsprüfung ablegen und von 100 bewerbern wurden nur zwei genommen und dazu gehörte ich. ich war damals so megastolz, weil ich eine gabe hab, die nicht alle haben. nur was ich damals nicht wußte, daß es auch irgendwann maschinen gibt, die meine arbeit billiger und schneller ausüben können. scheiß auf den ausschuß, das kommt immer noch billiger, als wenn da zwanzig menschen sitzen und diese tätigkeit ausüben. auf gut deutsch: Den beruf gibt es nicht mehr :( ich hab mir das leider nicht ausgesucht und jetzt heißt es eben überall wo ich mich bewerbe: zu alt, zu krank, zu viele kinder !! DAS ist leider realität hier in der pampa. man möchte gerne junge mitarbeiter, am liebsten männliche die nicht schwanger werden können, aber schon 50 jahre berufserfahrung haben. damit kann ich leider nicht dienen. deshalb bin ich alles andere als naiv.... ich muß froh sein, überhaupt einen job zu haben um nicht euch "großverdienern" auf der tasche zu liegen, den davon gibts auch schon genug.
ohne
....was ich schlimm finde, ist die enorme Verdichtung der geforderten Leistung. Was da an immer mehr Arbeit in immer kürzerer Zeit zu immer geringerem Lohn abverlangt wird, das IST Sklaverei. Das hat man heutzutage bis zu einem gewissen Grad in vielen Branchen, aber in der Logistikbranche schlägt es sich am deutlichsten nieder. Und jemandem dann vorzuwerfen, er habe sich seinen Job ja ausgesucht, ist einfach nur unverschämt. Nicht jedermann ist in der glücklichen Lage, sich seinen Traumjob aussuchen zu können.
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule