Elternforum Aktuell

Mietkaution

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Mietkaution

fisch1010

Beitrag melden

Hallo, wir ziehen jetzt bald um. Nun wollte ich ein Kautionssparbuch anlagen. Sind immerhin 2700 Euro. Nun fragen mich mehrere Personen, wie legst Du das an. Ich kenne nur die Version, zur 'Bank, und Kaution auf ein Mietsparbuch einzahlen, und dem Vermieter aushändigen. Gibt es da andere Varianten. Bin echt überfragt. Uns tun die 2700 auf einen Schlag sehr weh. Könntet ihr mir mal aufzählen, ob es andere hier anders gemacht haben und welche Möglichkeiten es gibt. Freitag muss das Ding über die Bühne gehen. LG


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fisch1010

Du kannst es auch in einem Fondsdepot anlegen. Der gewählte Fonds muss mit Vermieter abgesprochen werden. Dann wird ein entsprechender Eintrag im Depot gemacht und das Geld ist erst nach Freigabe des Vermieters verfügbar. Andere Möglichkeit wäre, erst einmal eine Kautionsversicherung abzuschließen und dann vielleicht in einem Jahr das Geld erst festzulegen, wenn es (nach überstandenem Umzug) nicht mehr so weh tut.


Julia+Christopher

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fisch1010

Du kannst die Kautio auch in drei Monatsraten zahlen. Dieses Recht hast du und der Vermieter muss dem zustimmen. In beiderseitigen Einvernehmen kann auch eine andere Form als ein Tagesgeldkonto gewählt werden z.B. Bürgschaft Fondskonto etc. Dem muss der Vermieter aber zustimmen. einen Fondskonto würde ich als Vermieter z.B. nicht zustimmen. LG


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia+Christopher

huhu das mit den Raten fände ich auch OK, quasi wenn die alte Kaution dann kommt das rüber und den rest draufpacken. In vielen Ecken ist es so dass vermieter die freie Auswahl an Mietern haben wenn da einer kommt und schon sagt er hat ds Geld nicht sofort wird er sich ggf einen anderen Mieter suchen der es hat dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fisch1010

Ich kenne das wiederum ganz anders: Mieter überweist dem Vermieter die Kaution, der legt das ganze in einem Mietkautionskonto an. Rest wie gehabt.


ungewohnt

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, 2700€ ist sehr viel Geld - Kaltmiete habt ihr dann 900 €?! Anlagemöglichkeit (zahlbar in 3 Monatsraten): - Du liegst Sparbuch an und verpfändest dieses an den Vermieter - Ihr klärt, ob ihr einen Fond/Aktien o.ä. anlegt, Risiko liegt beim Vermieter, da die Kurse einbrechen könnten. - du gibst das Geld an den Vermieter und der legt dieses auf - Sparbuch - Tagesgeldkonto an. Wichtig, dass dies als Treuhandkonto angelegt wird und somit getrennt vom Vermögen des Vermieters bei evtl. Insolvenz/Schulden unangetastet bleibt. - Mietaval, d.h. du sprichst mit deiner Bank, dass diese eine Bürgschaft in dieser Höhe an den Vermieter verpfändet und ihr braucht erst bei Inanspruchnahme an die Bank zu zahlen. Dies kostet eine jährliche Gebühr. Für den Vermieter ist es theoretisch egal, wenn es ihm mal erklärt wurde. Er wendet sich im Anspruchsfall direkt an die Bank und erhält gegen Aushändigung der Urkunde sein Geld überwiesen (dauert max. 1 Woche) Mehr fällt mir grad nicht ein :-)