Elternforum Aktuell

Meinungsumfrage oder Ideesuche, wie Ihr es seht ;)

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Meinungsumfrage oder Ideesuche, wie Ihr es seht ;)

Hinze

Beitrag melden

Also, hab grad ein bisschen bei meiner Kleinen aufgeräumt und einige Sachen gefunden, die sie im Kiga bekommen hat (Geburtstagskronen, Laternen usw) die sie im Kigaoder wo anders mal gebastelt hat. Wie geht Ihr damit um ?? Hebt Ihr solche Sachen auf, wo packt Ihr die hin, lasst Ihr die Kinder mitentscheiden, was weg kann oder nicht ?? Ich meine nicht die viiiiiiiiielen gemalten Bilder, da sind schon einige im Papiermüll gelandet. Danke für Eure Antworten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hinze

Die allerschönsten Dinge kommen in die Lebenskisten, alles andere in den Rundordner.


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hinze

Ich habe bei meiner Tochter im Zimmer ein Drahtseil gespannt (gibt es bei Ikea) und da hängen jetzt ihre Kronen, Laternen usw. dran. So stört es in ihrem Zimmer gar nicht.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hinze

Wenn ich von allen Kindern für alle Jahre die Kindergartengeburtstagskronen gesammelt hätte, hätte ich zum Schluss 10 Kronen oder so hier rumstehen - danke, nein. Was soll man damit? Ich glaube, ein paar gibt es noch, der Rest wird regelmäßig entsorgt, wenn irgendeine Macke dran ist - oder das Kind die Krone "vergessen" hat. Selbstgebastelte St-Martins-Laternen wandern, soweit noch verwendbar, im Keller in einen Schrank als "Fundus", die werden auch immer mal wieder genutzt. Meine Kinder lasse ich dabei übrigens nicht mitentscheiden, vor allem Kind3 kann sowieso NIE irgendetwas wegschmeißen... *seufz*


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Pro Kind einen Umzugskiste, es wird mit den Jahren weniger , selbst für meinen megavielbastler-Sohn hat eine große Umzugskiste gereicht. Die werde ich ihm bei Auszug feierlich überreichen und was er dann damit macht ist seine Sache. Sachen , die ich/wir von den Kinder selbst gebastelt geschenkt bekamen, stehen fast alle noch im Regal, und werden wohl dort auch noch bleiben, aber das sind pro Kind vll. 10-15 Teile, das kann der Haushalt verkraften. Ich hebe eher Selbstgebasteltes auf. Kronen, die von der Erzieherin gebastelt wurden finde ich nicht so wichtig.


Loraley

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hinze

Wir sind vor einem halben Jahr umgezogen und haben dabei den allerletzten Rest KiGa Kram entsorgt. Auch aus den ersten Grundschuljahren wird nur wirklich gelungenes aufgehoben, also nur das, was im Kunstunterricht angefertigt wurde. Die Bilder, die meine große Tochter jetzt in der Fünften malt sind wirklich toll geworden, die behalten wir. Die KiGa Basteleien dagegen, naja, denen sind sie entwachsen und Laternelaufen ist out. Da war der Wurf in den Container zu verlockend.


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hinze

Ich bin ja laut der meisten hier, eine absolut böse Mama, die kein Verständnis für die Bastelwut Ihres Kindergartenkindes hat und 90% davon für Müll hält. Ab und an kommen tatsächlich mal richtig schöne Sachen raus, egal ob allein gebastelt oder mit Hilfe von anderen. Ich habe für gemaltes und gebasteltes einen großen Stiefel-Schuhkarton für Sachen die ich schön finde und einen Stiefel-Schuhkarton, was Kind schön findet. Da kann er alles reinsortieren, was er aufheben möchte. Er muss es allerdings selber aussortieren. In einem halben Jahr wenn er in die Schule kommt sollte das dann auf einen Karton runterreduziert werden + seine selbst gemachten Laternen, die habe ich alle noch. Sowohl die im Kindergarten gebastelten, als auch die Zuhause gebastelten. Am Ende der Schulzeit darf es zusammen dann ein großer Umzugskarton sein, den ich ihm dann gebe, wenn er auszieht.


Maximum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hinze

ne Weile aufgehoben dann beim renovieren alles weg gehaun...


Ina_84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hinze

... zumindest bei den großen Basteleien. Wenn wir uns nicht sicher sind, kommen die Sachen erstmal in den Keller und wir entscheiden später. Bilder sortieren wir regelmäßig zusammen aus. Maches kommt in den Ordner manches in den Müll.


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ina_84

Genau, ich fotografiere auch und werfe das Objekt dann weg. Ostereier z.B. darf mein Kind kaputt treten. Und mit den Laternen haben wir es auch so gemacht. Bilder werden nur aufgehoben, wenn sie das Datum hinten drauf schreibt. Je mehr Zeit vergeht, desto eher ist sie bereit, etwas Altes wegzuwerfen. Deshalb gehen wir die Kiste ab und zu mal durch (z.B. nach jedem Schuljahresende), damit ich keine weitere Kiste beginnen muss.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hinze

Auf die Dauer wird das sicher zu viel. Ich hebe eine Sammelmappe vom Kindergarten auf und einige wichtige Stücke. Vieles fotografiere ich zur Erinnerung ab und dann ab in den Müll...ich würde sonst, trotz mal- und abstrahlen Kind in “Kunstwerken“ ersticken. Kind darf mitentscheiden und ist aber mit dem abfotografieren und dann wegwerfen einverstanden. LG


rats

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hinze

Ich bin ansonsten nicht der Typ, der alles hortet, aber von den Basteleien und Bildern meiner Kinder konnte ich mich bis jetzt nicht trennen (und es werden täglich mehr). Hab schon einige Kartons voll, irgendwann muß aussortiert werden. lg rats


Hinze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rats

Ich danke Euch. Werde in der nächsten Zeit mal ne große Kiste suchen und die "wichtigen" Sachen aussuchen und da rein packen und der Rest kommt weg. Alles wegwerfen möchte ich ehrlich gesagt nicht. Wenn meine Schwiegi mal wieder kramt und die "Alten" Sachen von meinem Mann anschleppt, dann ist das immer recht lustig.