Mitglied inaktiv
muß irgendwie in den letzten wochen ganz schön ranklotzen beim training. letzte woche turnte er 9 stunden. die trainer werden bissiger und schleifen die kinder nun. mein kind blüht dabei auf (schulisch, sozial, etc). aber ich weiß nicht ob das alles so gut ist? also irgendwann hört doch der spaß auf? oder soll ich relaxen und genießen, so lange es albert damit gut geht? der sieht jetzt irgendwie auch nicht mehr aus wie die anderen jungs in seinem alter, der ist so sehnig und dürr (also eigentlich für mich beneidenswert, aber bei einem kind???) sollte ich die bremse ziehen, oder nicht?
Sehnig und dürr ? Dann geht er ja voll nach dir haha..., also das hört sich doch gut an wenn ein Kind was gefunden hat wo es sich festbeissen kann und wenn die schulischen Leistungen davon auch was haben ist es noch besser!
blödmann! ich bin nicht sehnig und dürr! nicht mehr.
f und ich stellten gestern fest, in 2 jahren haben wir MITEINANDER 13 kilo zugelegt (das verhältnis schreib ich jetzt aber nicht!)
das nur neben bei!
aber nun muß er sich die haare schneiden lassen .
also ihn störts ja nicht, aber MICH!!!
13 KG in zwei Jahren bei 2 Personen Mann / Frau wobei die Frau vorher schon sehnig und dürr war hahaha...., ich sag mal 1,5KG bei dir?
leider nein....HEUUUHUUUUUL
Ich habe ganz alleine in 2 Jahren 10 Kilo zugenommen!!!!!!! (okok, ich hatte zuvor ungewollt 11 abgenommen. Aber das hätte nicht alles wieder drauf müssen. Die Hälfte hätte es auch getan!!!) Un dmein Mann, der seit 2 Jahren auf den Ironman trainiert (nein, Spaß, aber man könnte es meinen), hat in den 2 Jahren ca 20 Kilo abgenommen. Vielleicht, aber nur vielleicht sollte ich mir mal überlegen, ob ich nicht doch wieder ein bißchen, also ein b i s s c h e n mit Sport anfangen soll...
ist dir schon mal aufgefallen dass wir beide immer die gleichen gewichtsschwankungen haben? ich beobachte das, seit JAHREN! wir sollten mal wieder abmagern und alle schocken, aber das ist so ANSTRENGEND!!!!
Vielleicht liegt das auch daran, dass wir immer in ähnliche Lebenssituationen kommen? Und dass wir beide Löwen sind? Undundund??? Ich glaub, ich muss mal demnächst wieder mal mit Dir telefonieren.
sollten wir! ich muß ja wissen wie es zu deiner gewichtszunahme kam (also bei mir wars das gute essen *g*)
mein kind sehnt sich nach sport-- und ich wüßte, ich würde überhaupt keine bremse ziehen- denn ich ziehe sie hier seit mehr als 2 jahren und ein ende ist vorerst nicht in sicht ich glaube die kinder kennen ihre grenzen schon ganz gut, solange schule nicht darunter leidet und er spass dran hat, bitte bitte lass ihn machen, ich weiß nur allzugut was das gegenteil für auswirkungen hat
warum kann dein kind nicht? das andere kind (also der große) ist halt das volle gegenteil. der ist mehr so der denker und genießer (also eher so die mutter), aber bloß nicht bewegen. komisch, die gleichen eltern und 2 so unterschiedliche kinder... wobei, schlampig sind sie beide:)
gehen- der sitzt zeitweise im rollstuhl oder hat unterarmgehhilfen, wenn alle fußballspielen sieht er zu und weint leise vor sich her, wenn alle in der schule brennball spielen oder sonstwie turnen haben sitzt er den überwiegendsten teil auf der bank - er darf seit mehr als 2 jahren all diese dinge nicht muskeln haben sehr stark abbgebaut und werden nur durch tägliche krankengymnasik weiter erhalten wenn du den link öffnest dann gucke mal nach ganz rechts da ist ein kästchen mit video starten : kinder mit hüftschaden-- dann hast du einen kleinen einblick wie kinder sich fühlen und auch die eltern
http://vollekanne.zdf.de/ZDFde/inhalt/5/0,1872,8451429,00.html
herrjee, das wußte ich nicht! wirklich nicht! mir ist klar dass ich dankbar sein muß, dass er so etwas machen darf. aber darum ging es jetzt gar nicht. ich wünsch euch alles gute!
was bedeutet sehnig dürr.....Größe Gewicht Muskeln......Sport ist doch super....wenn er ihm gwefällt passt es doch.....ist halt kein Sport auf dauer...er muss sehr kein bleiben um es dauerhaft durchzufürhen....
wie bleibt man denn klein? aber stimmt, die älteren sind alle klein doch nicht mit hormonen??
die weiß dürr der ist. wobei damals war das training noch nicht mal so scharf wie in den letzten wochen.
mein kind schaut genauso aus. der wird im mai 11 jahre und ist 139 cm *gross* und wiegt mit ach und krach 30 kg und ich kann super anatomische muskelstudien an ihm betreiben.
ist allerdings auch sportlich sehr aktiv, spielt fussball und tennis.
mein grosser war auch so ein dünner hering , aber das ist mir zehnmal lieber als diese kleinen speckknödel die es dann noch in der klasse gibt.
gesünder sind unsere auf jeden fall.
also bleib cool, solange er spass dran hat, ihm tut es ja gut.
und nochwas, lerne langsam aber sicher loszulassen
ist mein baby, bleibt mein baby! wird auch am freitag gar nicht 8, hab ich beschlossen!
Hormone...nein nein...ist doch wohl eher veraqnlagung...daher dürften fast alle Jugns mit diesem Sport twieder aufhören.....ich hoffe das mein Sohn nciht so ein kleinr Hambüchen ist....für mich extrm unattraktiv....160cm ...nein nein.....ach ja und das andere Posting 1,39 und 30 Kilo ist doch ganz normal..meiner 152 auf 34 Kilo....mach ich dann Knochenstudien.....richtig besser so als diese Speckknödel......
im vergleich zum bruder ist er eher nicht groß. da der vater aber 1,90 ist und ich zumindest 1,70 hat sich das dann auch erledigt. hast schon recht, die älteren turner sind alle eher klein (aber äußerst gut gebaut *find*) mein ziel ist eigentlich zunächst dass er während der grundschulzeit dort verweilt, dann sehen wir weiter.
auf alle Fälle sollte er noch eine andere Sportart machen, da er ja sicher groß wird.....nciht das er dann mit 12 dumm schaut und niergens mehr Fuß fassen kann...nur meine Mienung...irgend ein Mannschaftsssport....einzelsport hat er ja schon....
Wie alt ist er? Je nach Alter sind 9 Stunden viel oder wenig. Meine Tochter (11) turnt auch, allerdings wirklich im Spitzensport. Wenn du Fragen hast, dann gerne PN oder du schaust mal hier: http://www.dtb-online.de/portal/hauptnavigation/turnen/talentfoerderung/struktur-fakten/turn-zentren/ziele-qualitaetsstandards.html
...habe gerade gesehen, dass er 8 wird. Dann trifft eher TTS zu und da liegt er mit 9 Stunden gut: http://www.dtb-online.de/portal/hauptnavigation/turnen/talentfoerderung/struktur-fakten/turn-talentschulen/ziele-qualitaetsstandards/training.html
bei sehr extremen Leistungssport darf man m.E. als Mutter immer wieder überlegen, ob man die Bremse reinhauen sollte und fast alle Sportarten sind auf höchstem Niveau zu Lasten anderer Dinge... momentan find ich was du schreibst noch völlig okay, passt, würd ich lassen, aber es wird Entscheidungen geben, da sollte man nicht so reinstolpern und es selbst laufen lassen... ich schau da vorher, informier mich und sach ganz klar, meine Kinder bekommen nullkomma gar nichts anderes zugeführt, als wenn sie als Hobby Schach hätten, höchstens bischen mehr, vor allem gesundes, weil sie mehr verbrennen, und da mein ich nicht nur Lebensmittel und ich mein, das beginnt da auch schon mit Medikamenten obwohl Kindkrank, damit das Kind zum Wettkampf kann - diese Entscheidung hab ich bewusst getroffen (dagegen), bevor die Situation eintritt und da will ich mich sehr bewusst daran halten... und bei körperlichen Idealmassen nachhelfen hört für mich der Spass sowieso auf, bei Doping ebenfalls und da gibt es sicher weitere zu diskutierende Dinge am Höchstleistungssport.... ich würd auch schauen, dass mein Kind was auf die Rippen bekommt, wenn er mir zu mager wär (nicht mit Süßen, sindern vernünftiger Ernährung) und nicht schauen, dass in dem Sport halt alle magersüchtig sind... wenn er durch zuviel Sport so viel verbrennt, braucht er vielleicht eine Mahlzeit mehr...
lg
Hi, achte einfach darauf, wie die Trainer drauf sind. Meine Tochter ist auch Geräteturnerin, und ich bin froh, dass sie in einer Truppe ist, wo sie als Betreuerin eine Kinderpsychologin und eine Erzieherin haben, die beide darauf achten, Figur und Statur nicht zu sehr zu thematisieren. Außerdem wird dein Filius, wenn er älter wird, auch von Natur aus muskulöser werden - bei meiner Tochter haben sich z. B. Schulter- und Rückenmuskulatur ziemlich entwickelt, das finde ich aber eher gut als schädlich (sie ist auch klein und eher spargelig). Und so lange dein Sohn Spaß hat und sich nicht quält, würde ich mir keine allzu großen Sorgen machen... LG Nicole
naja, es gibt zur zeit einen trainerwechsel und das macht mir eben etwas kopfschmerzen. der andere ist vorrübergehend in der pause und war ein schaf und geduldstier, die leistungen waren dennoch stimmig. der jetzige ist zwar nett, aber eben äußerst konsequent (was ja nicht das schlechteste ist). ich beobachte weiter. mein kind ist nun auf pokale angefixt und möchte sammeln. eben diese evtl. entäuschung möchte ich ihm ersparen (naja 1 hat er schon). ich warte nun kommendes frühjahr ab und schau wie es sich entwickelt. mein kind bekommt bei brettspielen einen anfall, wenn es verliert if you know...
versuche einfach darauf zu achten, wann er den Spaß verliert! 9 Stunden sind vollkommen normal im Turnbereich, je nach Leistung kann das auch schnell mehr werden. Meine Mädels trainieren 8 Stunden um im Gaubereich mithalten zu können! So lange er von sich aus gerne hin geht, ist es auch ok, wenn der Ton mal rauer ist und dafür aber vielleicht klar und deutlich?! Meine mögen das eher, wenn einer mal Tacheles redet und fordert, als ewiges dahin lamentieren und doch nichts sagen. Mit dem Körper solltest du dir auch keine Gedanken machen....am Anfang werden sie dürr und sehnig und dann kommen die Muskeln, was bei Jungs dann definitiv besser aussieht, als bei Mädels! Meine Große würde inzwischen als "pummelig" durch gehen (vom Gewicht her) und besteht nur noch aus Muskeln, was ich nicht so erstrebenswert bei Mädels finde, aber vom Sport abzuhalten ist sie ja nicht...nie im Leben nicht!! Also, Notbremse nur, wenn du das Gefühl hast, er fühlt sich unwohl! :) lg schneggal