peekaboo
(er buchstabierte) S c h w a r z e n nicht Schwarze sagen und die dürfen uns Weiße nennen? Da war ich Platt, weil solche Gedanken habe ich mir noch nie gemacht. Wieso eigentlich? Ich habe ja lange drüben gewohnt und man versuchte meist Politisch korrekt zu sein, wobei sich viele Jugendliche Afro Amerikaner selbst als N i .....er betiteln. Also warum? Ratlose Grüße Peeka
eben nie ein schimpfwort, sondern eine stolze tatsache war?
und jetzt muss man fragen "In welcher Gesellschaft?"
denn "Weiße" war nicht in allen Gesellschaften einen stolze Tatsache - denk mal an die "Bleichgesichter"
aber gut - diejenigen die Bleichgesichter sagten, wurden dann ja auch entweder getötet oder vertrieben
oder eben von negern udn weißen gesprochen und gedacht wurde/wird. ich finde, es ist grundsätzlich und vom sachlich-physiologischen her nicht schlimm, von stark udns chwach pigmentierten menschen zu reden, wenn man sicher ist, dass man dahinter ausschließlich den pigmentierungsstaus der haut sieht und keinerlei zusammenhänge mit charakter, klugheit etc.
richtig, wenn schon denn schon! dann will ich eine schöne Farbpalette die beim Albinismus beginnt und bei blauschwarz endet meinetwegen dürfen die Farbschattierungen auch Kaffeenamen bekommen und bitte-bitte-bitte fügt auch die angemessenen Töne für "Weiße" ein für mich wäre das das "schweinchenrosa und blau marmoriert" - "WEISS" ist unzutreffend!
einfach sinn haben---es gibt ganze fortbildungen darüber, wie hauterkrankungen bei dunkel pigmentierten menschen aussehen (ganz anders nämlich, als bei wenig pigmentierten westeuropäern)
und da wird ganz sicher unterschieden zwischen einer typischen Haut vom Senegal und einer aus Tunesien - beides Afrikaner
außer, sie haben eventuell dort typische erkrankungen....wenns aber um ein global gleiches eerysiepl geht, gehts mir nur drum: wie sieht "rot" (im klassisch westeuropäischen fall) auf dunkler(er) haut aus----lila bis braun übrigens ;)
von welcher Sprache reden wir denn eigentlich? und die Selbstbezeichnung als "Nigger" ist ein höchst intime Geschichte, die nur unter Schwarzen schmerzfrei ist ausserdem, meine Meinung: die Reduzierung auf schwarz und weiss finde ich auf beiden Seiten unbefriedigend und unzutreffend
Ich kenne drüben und hier dunkelhäutige Menschen, die mit der Bezeichnung black/schwarz keinerlei Probleme haben. Das sind aber alles Leute, die selber nicht differenzieren und nicht in jedem Problemchen oder bösen Blick, denen sie begegnen, gleich einen rassistischen Hintergrund suchen.
.
den Begriff "African-American" finde ich so dermaßen daneben... das erinnert mich an eine dunkelhäutige deutsche Bekannte in den USA, die als "African-American" bezeichnet wurde. ich korrigierte: "No, African-German is more fitting for her". Antwort: Häääääh???!!!!
den Begriff "African-American" finde ich so dermaßen daneben... das erinnert mich an eine dunkelhäutige deutsche Bekannte in den USA, die als "African-American" bezeichnet wurde. ich korrigierte: "No, African-German is more fitting for her". Antwort: Häääääh???!!!!
Natürlich "darf" man "Schwarze" sagen. Neger, Nigger, Affe... - diese Ausdrücke werden eigentlich immer derogativ empfunden. Aber "schwarz" - nö, das wüßte ich nicht. Die weitaus meisten Afrikaner, die ich kenne, finden "schwarz" völlig okay. Wobei schwarz natürlich irgendwie sehr beliebig ist. Südinder sind ja oft dunkler als so mancher Afrikaner.
Also ich muss ja zugeben, dass ich immer noch Negerkuss sage oder auch Schwarze. Aber ohne jeglichen Hintergedanken - ich denke beim Negerkuss nicht mal an sowas, er heißt bei mir schon immer so und wird auch immer so heißen :-) Ich müsste mal eine Freundin fragen - ob sie das stören würde...
Wenn ich respektvoll von unseren maximalpigmentierten Mitbürgern rede und sie als "Schwarze" oder "Farbige" bezeichne, wird damit niemand ein Problem habe. Wenn ich mich abfällig äußere, wird das auch durch den politisch korrekten Begriff "Maximalpigmentierter" nicht besser. LG Inge
Aus den gleichen Gründen, aus denen es zwar einen "Black-TV" Sender gibt, ein "White-TV" aber Empörung hervorrufen würde. Darf man zu "Schwarze" wirklich nicht mehr sagen? Ich bin da offensichtlich nicht mehr pc-up-to-date.
Mein Sohn ist schon immer mit "schwarzen" in den kiga und jetzt auch in der Schule gegangen.Er selbst sagt immer das sind"graue".Warum weiß ich auch nicht und er kann es mir auch nicht erklären.Vielleich hatten die dasmals im Kiga so gesagt ????
Mir hat mal ein Schwarzer gesagt, er sei halt schwarz und man könne ihn auch so nennen. Er fände Farbiger viel schlimmer, denn er sei nicht farbig - also rot grün blau - sondern einfach schwarz Für mich ist das aber auch eine wirklich wertfreie Bechreibung eines Menschen, bei blond oder rothaarig mache ich auch kein Theater
farbig sind wir ja alle - oder ist hier jemand durchsichtig?
Oder um mal Schmidt zu zitieren: "Farbig, das ist eher die Metzgersgattin aus Meerbusch mit Fingerfarben auf der Suche nach sich selbst." (Geht noch weiter: "..aber was Ihnen nachts in der Fußgängerzone entgegenkommt mit Pudelmütze auf dem Kopf und Pappbecher in den Händen und Sie auch als total liberalen und aufgeklärten taz-Abonnenten die Straßenseite wechseln lässt, ist - schwarz.")
Darf man nicht? Echt? Keiner meiner (weitläufigen oder auch engen) Bekannten oder Freunde hat sich je an dem Begriff "schwarz" gestört. Ich finde diese ewige Suche nach DEM politisch korrekten Begriff ehrlich gesagt am eigentlichen Punkt vorbei. Man kann doch "stark pigmentiert" ebenso verächtlich ausspucken wie man respektvoll "schwarz" oder "farbig" sagen kann. Meiner Meinung nach, kommt's eher auf die Grundhaltung an als auf den entsprechenden Begriff.
"Schwarzer" darf man doch sagen. Nur Nigger oder Neger nicht. Allerdings auf Rumänisch sagt man : negru (bedeutet schwarz). Schwarzer ist doch kein Schimpfwort, oder sollte man lieber Dunkelhäutiger oder hyperpigmentierter Mitbürger sagen?
im grunde ist das ja normalpigmentiert und die Völkerwanderungen haben zu hypopigmentierten Menschen geführt, um das wenige sonnenlicht optimal nutzen zu können im Norden... die Wiege der Menschheit steht schließlich in Afrika....
Hast Recht.
wie gesagt, es kommt auf die Sprache an, ich vermute, Peekaboo spricht vom amerikanischen Englisch, wo man tatsächlich derzeit African-American sagt. "Black" gildet als nicht pc.
....
... "Neger", "Nigger" (sorry) oder so. "Schwarzer" ist doch neutral, ebenso wie Weisser! So kenn ich es zumindest korrekterweise. Wo hat das Kind denn das her?
Aber wo genau er das jetzt her hat, ich meine er hat es nicht mal ausgesprochen, weil er dachte es ist ein "Schimpfwort", das muß ich ihn mal fragen. LG
da hat sich vielleicht jemand seiner erbarmt und ihm mitgeteilt: "It's rude to say *black*!"
sein großer Bruder lebt noch in den USA (inzwischen ist er 19 und Vater eines "Mischlingskindes")... Die "Geschichte" hatte ich schon ein paar mal geschrieben.... :o(... und immer wenn ich dran denke muß ich weinen
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule