Hinze
wir wollen eigentlich Weihnachten ein paar Tage hinfahren. Wie ist das, falls jemand von uns krank wird (Erkältung) Durch die Chemo ist ja das Imunsystem meines Papas hinüber. Wollen ihn mit NICHTS anstecken. Kann man ihn irgendwie schützen, wenn wir bereits dort sind und krank werden sollten? Ach, ich hab solche Angst davor das jemand krank wird.......... Wäre wirklich sehr schlimm für uns, wenn wir nicht fahren könnten oder wieder weg müssten, weil einer krank ist. Man weiß ja nicht wie es weiter geht, ob die Chemo ihren Zweck erfüllt, ob er sie gut übersteht usw usw.....ist ja auch nicht vor der Haustür wo wir hinmüssen, so das wir sagen können, wir fahren mal kurz oder so. Ich bin schon fix und fertig........
So schrecklich das alles auch ist mit dem Lungenkrebs, ich würde an Eurer Stelle trotzdem fahren, Dein Vater muss ja auch immer mal wieder ins Krankenhaus und allgemein unter Leute, da wird er sicher schon gelernt haben, wie er sich schützen kann, evtl. mit Mundschutz. Innerhalb der Wohnung ist das sicher nicht so toll, aber wenn jemand von euch erkältet ist, dann sollte Dein Vater einen Mundschutz tragen. Ansonsten eher nicht. Ich würde hinfahren, man weiß ja nicht, was die Zukunft bringt und wie viele Chancen Ihr sonst noch bekommt, er wohnt ja auch weit weg. Genießt einfach die gemeinsame Weihnachtszeit soweit es geht, ansonsten, wenn jemand erkältet ist, oft und gründlich Hände waschen, vielleicht auch Saktrotantücher oder -lotion mitnehmen (hier hätten sie ja wenigstens mal Sinn, sonst sind sie oft übertrieben) und den Kindern sagen, dass sie Taschentücher sofort in der Toilette entsorgen, in die Armbeuge niesen oder husten... Das übliche halt. Nicht darauf verzichten, ihn zu sehen. Und wenn plötzlich doch jemand über eine Erkältung hinaus krank wird, hohes Fieber o.ä., dann evtl. kurzfristig in ein Hotel ausweichen oder doch wieder nachhause fahren, aber das wird schon nicht so kommen...
Mein Onkel hatte dieses Jahr auch mehrmals Chemo und ich hatte Angst, dass die Kinder oder wir ihn anstecken (meine Tochter hatte einmal so einen komischen Reizhusten). Wir sollten immer trotzdem kommen. Im Nachhinein hat er letztens erzählt, dass die Chemo zwar wirklich schlimm war, aber er nicht einmal eine Erkältung oder Magen-Darm, etc hatte, obwohl er auch mal in einem Raum mit kranken Leuten bei der Chemo lag. Lange Rede, kurzer Sinn: Meine Daumen sind gedrückt, dass ihr gesund bleibt und wenn nicht, dann haltet Abstand. Ich wünsche euch ein schönes Weihnachtsfest UND mein (anderer) Onkel und mein Chef hatten Lungenkrebs und sind beide geheilt worden!!! Deinem Papa gute Besserung
schaut, dass ihr "auswärts" schlaft (Hotel, Fewo, andere Verwandte). Ist ja nicht nur die Ansteckungsgefahrr, sondern auch die Möglichkeit der Entlastung. Trini
Ich habe damals zu meiner Chemo-Zeit selber immer Stress geschoben nicht krank zu werden. Zu Beginn hatte ich mir Mundschutze besorgt, kaum hatte ich die Chemo begonnen bekam eines meiner Kinder Magen-Darm. Ich habe dann einen Tag mit Mundschutz zu Hause gesessen, dann war mir das zu doof. Den Rest der Chemo-Zeit habe ich darauf verzichtet und mich mit gar nichts angesteckt. Wichtig ist, das Dein Vater große Menschenmassen meidet. Da könnte sich ein Virencocktail mischen der ungünstig ist. Ansonsten: fahr hin !! Nichts ist schlimmer als allein gelassen zu werden. Deinem Vater wünsche ich alles, alles Gute !!
Ich würde hinfahren, außerhalb unterkommen und Mundschutz, Handschuh ggf. Einmalkittel und ähnliches mitnehmen. Abstand wahren, aber da sein, wobei ich durch den Mundschutz immer schlecht Luft bekam von daher immer nur kurze Besuche machen konnte. DANN vor Ort entscheiden. Selbst durch Fensterscheiben lässt sich Beistand vermitteln. Ist er denn noch im Krankenhaus? Oder draußen?
Ich als derzeit slebst Chemo-Patientin: Fahrt hin, schaut aber dass ihr außerhalb unterkommt. Wenn ihr wirklich krank werdet meidet den direkten Kontakt, desinfiziert euch oft die Hände etc. Wenn ihr heftig krank werdet, reist zur Not ab. Alles Gut für dein Vater.
Also während der Chemo habe ich mit Mama meistens nur telefoniert, sie war da selber etwas ängstlich. Als mein Kind krank war, bin auch ich nicht zu ihr. Ich würde schon fahren, aber eben auswärts übernachten, nicht in der Familie. Dann sieht man ja, falls was ist, ob man hingehen kann oder lieber nicht. Aber immerhin seid Ihr in der Nähe. Geh mal davon aus, dass keiner krank wird und es gut wird. melli
Hallo, meine Tocher ist auch immunsuppresiert aufgrund ihrer Rheumabehandlung und leidet an chronischer Leukopenie (zu wenig weiße Blutkörperchen), ist daher auch sehr infektanfällig. Wir handhaben es aber so, dass sie ganz normal in die Schule geht, jedoch wenn wir z.B. Besuch bekommen und die melden, dass sie krank sind, dann sagen wir ab. Oder von kranken Kindern hält sie Abstand. Also mein Rat: Fahrt hin, jedoch wenn ihr krank seid, reist ab oder hält Abstand. Mundschutz wäre dann nicht verkehrt. Zwischen den Chemos erholt sich die Leukozytenzahl manchmal sogar recht gut, das habe ich in Gesprächen mitbekommen. Mein Schwiegervater bekam auch schon Chemotherapien und wir hatten es genau so gehandhabt. Genießt den Besuch. Alles Gute Gruß Lusil
Auf jeden Fall hinfahren und besuchen.Rede dir nicht jetzt schon ein,dass jemand krank werden ,,könnte" ! Alles wird gut gehen,ohne Erkältung.Ich wünsche euch viel Kraft und alles Gute!Die Chemo stecken viele heutzutage ,,leichter" weg.Vielleicht hat dein Vater Glück,dass ihm die Nebenwirkungen im Moment nicht so schwer fallen.Ich wünsche gute Besserung!!!
Erstmal... Fühl dich gedrückt, hatte ich auch in der Familie :( Fahr hin, im Kh werden sie euch schon sagen, wer ins Zimmer darf, hast du Recht, ist ein bisserl heikel. Aber einer wird schon ins Zimmer dürfen. Das lohnt ja schon und hilft. Näheres gern per PN. Alles Gute euch Allen.
wenn wir hin fahren, hoffentlich. Er muss immer nur 3 Tage wegen der Chemo hin. Wir werden Mundschutz, Desinfektionsmittel für die Hände usw mit haben und wenn tatsächlich jemand erkältet sein sollte müssen wir versuchen woanders unter zu kommen (was leider um die Zeit sehr schwierig ist, Weihnachten ist alles im Vorraus schon belegt) Verwandtschaft keine in der Nähe Ich danke Euch, das Ihr mir Mut macht zu fahren.
Ich würde trotzdem die anderweitige Unterbribngung jetzt schon buchen. Gibt es ja durchaus mit Stornierungsmöglichkeit. Ganz davoen abgesehen, wohnen wir seit Jahren nicht mehr bei meinen Eltern. Und selbst wenn dein Papa zu dem Zeitpunkt direkt keine Chemo bekommt, wird er auch Phasen der Ruhe brauchen. Wie alt sind denn eure Kinder? Wie groß ist Wohnung/Haus? Trini
meine Eltern haben ein ganzes Haus mit 3 Wohnungen. Aber in der einen Wohnung wohnt momentan mein Neffe und in der anderen stehen keine Betten. Meine Kinder sind 7 und 11 Jahre jung. Mir ist gestern angeboten worden im Notfall bei einer Feundin unter zu kommen. Geplant sind eh nur 3 oder 4 Nächte, weil wir am 27. zu den Schwiegis müssen.
Die letzten 10 Beiträge
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.