Elternforum Aktuell

mein (noch privater) Fleischskandal, was würdet Ihr tun?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
mein (noch privater) Fleischskandal, was würdet Ihr tun?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also, ich habe in einem großen Discounter Rindersteak gekauft. Zuhause habe ich das dann ausgepackt und gerochen, dass das ganz anders als normal riecht. Nicht verdorben, nur anders. Und es ist magerer und viel dunkler als gewöhnlich, es hat ungefähr die Farbe von Rinderleber. Ich muss zugeben, im Laden dachte ich nur, wie schön mager für diese Steakart und habe es in den Wagen getan. Das Klingeln in meinem Kopf "merkwürdig dunkel" habe ich beiseite geschoben. Als ich es gebraten habe, wurde der Geruch noch intensiver und trotzdem habe ich ein Ministück abgeschnitten und probiert, ich habe es nicht schlucken können. Ich habe es samt der Verpackung im Kühlschrank liegen und die Discounterkette gemailt, die reagieren aber überhaupt gar nicht. Ich will aber, dass das überprüft wird, an wen kann man sich wenden? Ich wette zu 100%, dass das Tier früher nicht gemuht, sondern gewiehert hat. Meine Mutter hat früher auch versucht, mich zu vera...en und mir Gulasch von diesem Tier untergeschoben. Sie mochte es nämlich so gerne und ich wollte es nicht, aus persönlichen Gründen (Pferdebesitzer) und ich mochte es auch nicht. Ich habe es immer erkannt. Wie diesmal.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lach... sorry, trägt nix zu deinem anliegen bei. musste grad nur lachen. kann dir keinen rat geben, außer: abfall auf, rein, ende. seh's als lehrgeld.


Kasi2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Ich würde beim Gewerbeaufsichtsamt anrufen und nachfragen, was in so einem Fall zu tun ist. Berichte mal, wenn es untersucht wurde.


Flirrengel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kasi2006

Ich würde das gute Stück zu einem Metzger bringen und begutachten lassen. Der müsste sowas doch auch erkennen können, wenn er Deinen Verdacht bestätigt, dann würde ich "weitere" Schritte einleiten!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

gut erkannt, aber ich MUSS was tun, ich will einen Skandal aufdecken, es kann sogar sein, dass mir über einen langen Zeitraum kein Steak mehr zusagt und wenn ich demnächst am Weihnachtstisch sitze sollte es so aussehen: und das haben DIE mir verdorben


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wäre auch nicht begeistert, wenn ich Rindersteak kaufe und dann Pferdesteak auf dem Teller habe. Wenn ich Pferdefleisch möchte, dann kaufe ich das und wenn ich Rinderfleisch möchte, dann kaufe ich eben Rinderfleisch. Ich habe an sich kein Problem mit Pferdefleisch, aber ich will das Produkt haben das deklariert ist und kein anderes. Das ist Betrug, egal wie gut die Qualität des anderen Fleisches auch sein mag. LG Inge


Steffi D.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flirrengel

Igitt Gewebeaufsichtsamt finde ich auch eine gute Idee.


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es würde mich arg wundern, wenn die Rindersteaks durch Pferdefleisch ersetzen. Pferdefleisch schmeckt anders und ist ziemlich trocken da fettarm. Das ist als Steak kein wirklicher "Ersatz". Woanders untergemischt, wie geschehen ja in Lasagne, fällte der andere Geschmack und der andere "Biss" nicht mehr auf. LG Inge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

gegessen habe ich ja nicht, sofort wieder ausgespuckt, meine Geschmacksnerven haben nicht mehr zugelassen, trocken kann schon sein. Ich verstehe es ja auch nicht, wie man auf die Idee kommt, aber das ist niemals Rind, was gibt es denn noch an dunklem Fleisch, das eine so ähnliche Farbe hat wie rohe, dunkle Rinderleber?


butterbemme

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Veterinäramt? Die sind für Schlacht- und Fleischuntersuchungen zuständig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von butterbemme

ohje, das ist aber alles kompliziert, aber ich habe mir schon gedacht, dass der Discounter nicht zurückmail und schreibt: "Entschuldigen Sie bitte, Sie haben eine supergute Spürnase- und -zunge und Sie bekommen als Dankeschön, weil Sie nicht den Weg über die Medien gegangen sind, auf Lebenszeit Rindersteaks eingepackt in 500-Euro-Scheinen o.ä.


butterbemme

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hm, aber mal so eine netter Lebensmittelskandal zwischendurch machen die Nachrichten wieder richtig interessant.


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht hast du ausversehen Wild gekauft ? Ich glaube kaum, dass der Skandal einer ist, aber du kannst uns ja auf dem laufenden halten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mal im Restaurant ein südafrikanisches (?) Rindersteak probiert, das hatte genau die Eigenschaften, die du beschreibst. War extra von den Gastgebern geordert worden, ich fand es nicht soooo toll. Schau mal, wo es herkommt und wie es beschrieben ist, ich habe es so verstanden dass du es eingepackt gekauft hast.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein, es ist ein dt. Bulle, 14 Tage gereift auch leider kein Koberind - zu billig auch leider nicht lumagereift - da fehlt der Schimmel ich werde noch Profi, was annähernd außer Pferd hinkommen könnte, wäre Hirsch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Koberind war das, genau! Aber Hirschsteak wäre ja auch teurer gewesen... Ab zum Pathologen mit dem Tier und dann berichte bitte, das ist spannend.


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Frag doch da: https://www.bvl.bund.de/DE/01_Lebensmittel/03_Verbraucher/13_Hinweise_Missstaende/HinweiseMissstaende_node.html mal nach. Die sollten dir weiter helfen können. LG Inge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn ich das tue, werde ich berichten, ich habe gerade Kontakt zu einer Freundin aufgenommen, sie kennt jemanden, der Lebensmittelkontrolleur ist, mal gucken, ob der noch eine Idee, bzw. Möglichkeiten hat. Ich will dafür ja auch nicht bezahlen müssen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

das geht nicht, ich bin ja nicht Betriebsangehöriger, da steht extra: Bitte verwenden Sie dieses Formular NICHT, wenn Sie sich als Kunde beschweren möchten! Wenden Sie sich dazu an das betreffende Geschäft oder an die örtliche Lebensmittelüberwachungsbehörde! ok, ich such mir mal meine örtl. Lebensmittelüberwachtungsbehörde. Danke


shinead

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was ich tun würde? Kein Fleisch mehr beim Discounter kaufen. Das ist ein erster Schritt in die richtige Richtung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Naja, ich kaufe ja zu 80% bei Neuland, aber der Hofladen hat nur Fr und Sa auf und Steaks mag ich nicht auf Vorrat kaufen und auftauen. Spontan geht da nichts und mir war nach Steak. Ist aber eine Ausnahme, so wie Erdbeeren im Januar. Ok, war Lehrgeld. Ich habe mich auch echt verekelt


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

.. wäre auch eine Alternative - allerdings für viele wohl nicht so wirklich vorstellbar... Für mich persönlich schon, da ist dies der richtige Weg, mit dem ich mich am wohlsten fühle -und das bereits über mein halbes Leben lang. Aber ich würde mich wohl auch an das Veterinäramt wenden, und zugleich auch weiterhin den Discounter bombardieren (vielleicht gibts da auch mehr Email-Adressen. dann schick doch eine direkt an die Leitung oder so).


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MM

Bei uns gibt es seit zwei Wochen vegan. Geht auch.