peekaboo
Boah, da haben die letzte Woche Mittwoch eine Deutscharbeit geschrieben und mussten das Testheft abgeben. Am Freitag (ja FREITAG) fiel dem Kind auf, dass er ein falsches Heft abgegeben hatte.... Er wusste nicht mal welches Heft, ging aber davon aus, dass es ein Heft von der GRUNDSCHULE (jetzt ist er 6. Klasse weiterführende Schule) war. Mein Mann hat Ihn dann noch mal zur Schule gefahren, sodaß eine Sekretärin die Klassenarbeit in das richtige Fach der Lehrerin legen konnte. Heute rief mich die Lehrerin an. (Wir hatten eigentlich mit einer 6 gerechnet).. aber die Lehrerin war total lieb. Sie meinte das kann ja mal passieren und sie konnte sehen, dass in dem Heft nichts verbessert war und hat ihn ganz normal bewertet. Und überhaupt arbeitet er gut im Unterricht mit und steht auf ... mündlich und sie ginge nicht von einem "Betrug" aus. Da wird sich der Bub so richtig freuen und hoffentlich seinen Schulranzen besser aussortieren. Das war mein Sinnlosposting für heute
Cool!! So eine Lehrerin hätten wir auch gern gehabt. Und, hätte der jüngere Sohn nicht einen neuen Rucksack bekommen, würde er auch noch Hefte aus der Orientierungsstufe rumschleppen. Seinen Ranzen konnte ich kaum bewegen. Trini
tolle Lehrerin... wir hatten hier vor 2 Wochen eine Deutscharbeit, 3. Klasse: 1 Tag: Diktat und Grammatik, 2. Tag Aufsatz...Thema war ein Rezept an Hand der Bilder in die richtige Reihenfolge und daraus das Rezept schreiben.....Sein Abschluss beim Rezept war: Guten Appetit, Frau Schmidt Pommes Frites....da hat er eine viertel Note abgezogen bekommen...
Eine wirklich klasse Lehrerin! Und deinem Sohn war es sicherlich auch eine gute Lehre. Hier fand ich es übrigens unmöglich bei der letzten KA 4.Kl) Aufgabe: Stelle die richtigen Fragen: -Dativ -Akkusativ Es gab 2 Punkte. Kind schreibt: Dativ: Wem? Was? Akkusativ Wen? Was? Sie gibt ihm nur einen Punkt. Ich weiß, nach Dativ fragt man nur mit WEM, aber das stand ja auch da! Da gibt sie für 3 Fragen 2 Punkte. ...und wenn nicht komplett richtig, gibt es eben nur 1. Ich habe mich sehr geärgert, da dieser Punkt seine ganze Note geändert hätte. Und KA zählen ja mehr. Habe aber nicht mit ihr diskutiert, war mir zu blöd.
Das ist Sohnemann in der Grundschule ähnlich gegangen. Er hatte irgendwie eine Arbeit unter den Tisch gelegt ??? Ich weiß auch nicht mehr, wie es genau war.
Auf jeden Fall... er erzählte mir das beim Abendbrot, leider nicht eher,... ich rief noch abends bei der Lehrerin an, erklärte ihr die Sachlage...
Sie meinte nur, sie würde morgens sofort unter den Tisch nachsehen, und die Arbeit dann normal bewerten.
Sohnemann und uns fiel ein Stein vom Herzen... damals....
Jetzt kann man darüber lächeln....aber in dem Augenblick findet man das Ganze nicht so witzig
Ich kann dich gut verstehen.
Das ist Sohnemann in der Grundschule ähnlich gegangen. Er hatte irgendwie eine Arbeit unter den Tisch gelegt ??? Ich weiß auch nicht mehr, wie es genau war.
Auf jeden Fall... er erzählte mir das beim Abendbrot, leider nicht eher,... ich rief noch abends bei der Lehrerin an, erklärte ihr die Sachlage...
Sie meinte nur, sie würde morgens sofort unter den Tisch nachsehen, und die Arbeit dann normal bewerten.
Sohnemann und uns fiel ein Stein vom Herzen... damals....
Jetzt kann man darüber lächeln....aber in dem Augenblick findet man das Ganze nicht so witzig
Ich kann dich gut verstehen.
Das ist Sohnemann in der Grundschule ähnlich gegangen. Er hatte irgendwie eine Arbeit unter den Tisch gelegt ??? Ich weiß auch nicht mehr, wie es genau war.
Auf jeden Fall... er erzählte mir das beim Abendbrot, leider nicht eher,... ich rief noch abends bei der Lehrerin an, erklärte ihr die Sachlage...
Sie meinte nur, sie würde morgens sofort unter den Tisch nachsehen, und die Arbeit dann normal bewerten.
Sohnemann und uns fiel ein Stein vom Herzen... damals....
Jetzt kann man darüber lächeln....aber in dem Augenblick findet man das Ganze nicht so witzig
Ich kann dich gut verstehen.
Oh das ist schön! Wir haben auch großes Glück auf dem Gym. mit der Klassenlehrerin/Fachlehrern , die auch eingestehen, dass 12 Jährige auch " Menschen" sind und keine Roboter mit absolut unfähigen Eltern , wie es in den 4 Jahren Grundschule üblich war und zu unsinnigen Reibungspunkten und Einträgen führte.
Z.B. Frau M...der Leim war alle, wir brauch in der Schule jeden Tag Leim , bitte überprüfen Sie regelmäßig die Schulsachen auf ihre Vollständigkeit! Nur so ist ein zielführendes Arbeiten möglich.
Meine Fresse......... Meine Antwort : Ich werde mich bemühen!
Bitte vieeel mehr dieser Lehrerinnen an die Schulen!!!! Schön, dass es noch solche gibt!!!! LG Muts
Unser Mathe-As im Gymi hat sich so mal eine 6 in der Mathearbeit eingehandelt. Erzähl es nicht weiter, sonst fühlen sich noch irgendwelche Eltern bemüßigt sich über die Lehrerin zu beschweren...
Ich hoffe nur, dass der Sohnemann jetzt das Packen des Schulranzens etwas ernster nimmt. (Wobei mein Mann da nicht so guter Hoffnung ist, zumal es ja gutgegangen ist für den Sohnemann)
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule