Elternforum Aktuell

mein chef

mein chef

dr.snuggles

Beitrag melden

ist wirklich ein fairer, kultivierter, guter, kluger mann. heute sprachen wir ein bisschen über meine klamotten. sagt er: "kannst du eigentlich zickig sein? oder gar aggro? du wirkst immer so in dir ruhend, als würde dich nichts anfichten. ich weiß nie, was du denkst, ob du ernst meinst, was du sagt. ich fühle mich immer total unsicher." aha...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

Wie kommt er über die Klamotten darauf? Klingt aber doch insgesamt richtig gut. (Mein Chef sieht weder meine Klamotten noch meine Haare, nimmt dafür seismographisch meine Stimmungen wahr - auch ne Variante.) Lg Fredda


dr.snuggles

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

über das er informiert ist...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

ich kenne Dich weder zickig noch aggro und könnte Dich mir/mich Dich... ähm Du weißt schon, auch gar nicht so vorstellen. Du hast einen hervorragenden, trockenen Humor, den lieb ich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

ach so wie "Väter der..." hab noch Urlaubskopf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

...hat ein schräges Frauenbild. u.a. dass Frauen immer bloß hochemotionalisiert durch die Gegend und das Büro laufen. Das ist SEIN Problem. Aber frau fühlt sich schnell bemüßigt, solchen armen Männern beizustehen, in ihrer daraus folgenden Verwirrung und Unsicherheit. Auch Du. Lach.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

...mich erinnert das eher an den Woody-Allen-Film "Hannah und ihre Schwestern", kennst Du den Film vielleicht? Da erklärt der Ehemann seiner Frau Hannah, das sie immer ein total toller, selbständiger und perfekter Typ Mensch sei, aber er nie das Gefühl hätte, sie brauche ihn oder sie hätte Bedürfnisse, man müsse / könne / dürfe sich um sie kümmern etc. (damit erklärte er dann seinen Seitensprung mit ihrer Schwester, nun ja). Aber im Grunde ist da schon etwas Wahres dran - wenn man seine Emotionen nicht nach außen trägt und immer so "in sich ruhend" wirkt, dann können andere Menschen, die einen nicht wirklich gut kennen, nicht wirklich gut erkennen, wie es bei einem im Innern aussieht - und das verunsichert viele. Oder wie die Hebamme bei meiner letzten Geburt, die dann mit meinem Mann diskutierte, wie ich unter wirklich heftigen Wehen reagieren würde, um dann die Situation jeweils einschätzen zu können - bei mir merkt man z.B., dass die Wehen schmerzhaft sind, wenn ich konzentriert und finster in mich rein schaue. Bei anderen merkt man es, wenn sie z.B. ganz gewaltig laut schreien, bloß lautes Schreien wäre da nur "Vorstufe" und noch nicht wirklich zum Ernst nehmen. Von daher war es der Hebamme halt wichtig, da entsprechend von den Erfahrungen meines Mannes profitieren zu können. ;-) So ist halt einfach jeder Mensch unterschiedlich, und man muss ihn erst kennen lernen, um ihn (insbesondere anhand seiner Reaktionen) einschätzen zu können. Bei ruhigen Menschen fällt das vielen oft schwerer als bei Menschen, die ihr Herz auf der Zunge tragen... wobei Menschen, die ihr Herz auf der Zunge tragen, deswegen nicht unbedingt gleich einfacher im Umgang sind. *grins*