FrauKrause
lende Geräusche. Weia, hat sich schlimm angehört. Angesprungen ist er bei Minus 20 Grad nur mit leichter Verzögerung. Als er langsam wärmer wurde, gings weg. Was kann denn DAS gewesen sein????? Es ist ein Mercedes älteren Baujahres, kein Diesel. Autokenner vor. Habt Ihr Rat? MUSS ich jetzt unbedingt in die Werkstatt? Hoffentlich nicht. LG fk
Also meiner hat auch seltsame GEräusche gemacht, es war das Lüfterrad vom Gebläse wie ich lokalisieren konnte. Je wärmer die Luft wurde desto schneller war es weg.
Eis auf den Bremsscheiben? Stehst Du draußen?
Ja, stehe draußen. Aber das Geräusch trat nicht beim Bremsen, sondern beim Fahren auf, im Stand war nichts zu hören, beim langsamen Fahren hat es richtig geknarrt, geknirscht, beim schnelleren Fahren ist es so ein Knistern geworden. Wie gesagt, als der Wagen warm war (ca. 4 km), hat es nachgelassen und war dann weg. Merkwürdig. Naja, der ist halt alt. Große Sorgen mach ich mir jetzt nicht mehr, aber reinstecken will ich in das Auto auch nicht mehr massenweise Geld. Werde mal schauen, was der Wagen mir morgen früh zu erzählen hat. Puh, wäre schön, wenns mal bald wieder wärmer wird. Selbst drinnen (und es ist drinnen nicht kalt) hab ich den ganzen Tag Kälteschauer, kalte Hände und Füße. Unangenehm. LG fk
erstmal das sich zwischen Reifen und Bremsen bildende Eis weggeknirscht. Kann ja sein. Danke für Eure Tips. LG fk
Die letzten 10 Beiträge
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel