Elternforum Aktuell

Mein Aufreger diese Woche

Mein Aufreger diese Woche

anbin39

Beitrag melden

Stellt Euch vor Euer Kind wird konfirmiert. Und zwar in einer Gruppe mit Behinderten. Für manche Eltern ein Grund, die Konfirmation in einem anderen Ort verlgen zu wollen. Denn wie sieht das auf den Bildern aus, wenn Behinderte das schöne Gruppenfoto verunstalten. So eine Feier ist doch was fürs Auge, mit hübschen Kindern und aufgedonnerten Verwandten. Ein Mediator hat die Eltern überredet die Konfirmation zusammen mit den Behinderten in der Kirche zu feiern. Ich könnte nicht so viel essen wie ich kotzen wollte. Was für eine Verlogenheit. Was für eine Intoleranz.


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anbin39

unfassbar unchristlich. fällt mir nix zu ein


KlaraElfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anbin39

Soviel christliche Werte, hui, da schüttelt es mich...


jotasi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anbin39

Welche Borniertheit, widerlich. Und was für "großartige" Vorbilder für die eigenen Kinder... Lieb' Chirstentum, gut' Nacht...!


FrauFrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jotasi

bleibt zu hoffen das diesen familie nicht mal so ein schicksal ereilt. Pfui, sowas finde ich zum kotzen.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jotasi

da kann doch das ganze Christentum nichts für wenn solche Spaxen da rumlaufen....


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

und die unchristlichsten Einstellungen finden sich leider sehr häufig bei den angeblich frömmsten menschen (mehrfach selber erlebt!!!)


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

leider JA! Aber alle sind nicht so. Es sind viele Leute dabei die einfach menshcliche Fehler machen. ABER jemanden bewusst ausgrenzen geht GAR nicht. Wir sind ja schliesslich nicht mehr im Mittelalter.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anbin39

...stimmt, den Aufruhr in Bruckberg hatte ich, glaube ich, letzten Donnerstag in "quer" schon mitbekommen. Was für eine "sympathische" Grundeinstellung... Wobei - ich fürchte, die Ausnahme daran ist höchstens, dass es hier einmal deutlich ausgesprochen wurde, was sonst immer nur still gedacht wird. Und - gedacht wird es, definitiv. Sehr oft. http://www.nordbayern.de/nuernberger-nachrichten/region-bayern/zu-viele-behinderte-bei-der-konfirmation-1.1718476


yellow_sky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

ff


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anbin39

es gibt schon schöne Arschlöcher.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anbin39

... und das auch noch so kurz vor Weihnachten. Manchen dieser "Christen" sollte man statt Festschmaus vielleicht das Neue Testament auf dem Teller kredenzen. Das scheinen einige noch nicht richtig verdaut zu haben. LG Nicole


franziska1958

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da spring ich aber aus der hose!!! Ein mediator musste die eltern überreden????? Was sagt denn der pfarrer???


Mandana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von franziska1958

Eigentlich haette der dann vielleicht die Konfirmation/Firmung der "normalen" (oergs) Kinder erstmal aussetzen sollen, oder? Das sind ja nun wirklich keine christlichen Werte...


donnalüttchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandana

eigentlich geht es ja bei einer Konfirmation darum, dass die Kinder ihren Glauben selber bekräftigen. Sie sind damit ja quasi vollwertige Gemeindemitgliedermitglieder werden - da geht es doch eher nicht um Meinung der Eltern. Das es den Vielen eher um die geschenkte Kohle und der Sippe um ein 1a-Fressgelage nebst Generalbrand geht, muss doch heute übersehen werden, wenn Pastoren nicht arbeitslos werden wollen... (sorry, Franziska)


fiammetta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anbin39

Hi, zuerst einmal: Wundert mich aber nicht, denn ich habe oft genug erlebt, dass gerade diejenigen, die dem Herren Pfarrer zu jeder erdenklichen Körperöffnung hineinkrabbelt, selten auch nur einen Funken von Nächstenliebe oder Toleranz aufbringen. Christlich tun und christlich sein sind nicht zwingend ein und dasselbe. Umgekehrt fordern sie die für sich natürlich schon ein, aber das ist ja auch etwas gaaanz anderes. Im Übrigen reicht ein Unfall oder ein Blutgerinsel im Gehirn und man ist schneller als man schauen kann selbst behindert. Ich frage mich immer wieder, was in solchen Hirnen vor sich geht? Macht es den ganzen Tag über Klingeling oder herrscht da absolute Stille? Begreifen die nicht, dass sie selbst auch nicht unantastbar sind? Wie reagiert Euere Pfarrer darauf? Rasiert er die wenigstens mittels Predigt? Wäre ja seine Aufgabe. Manche kapieren es ja erst, wenn man`s ihnen vor Publikum hinreibt. LG Fiammetta


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anbin39

Ich würde drauf bestehen das sie sich woanders ihre Verlogene absolution abholen, den mit solchen Leuten würde ICH nicht auf ein Foto wollen! Aber zum Glück ist mein Sohn nicht getauft!


groschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

erklärst du mir dein posting? was hat die nicht-taufe deines sohnes mit der unchristlichen einstellung einiger kirchenmitglieder zu tun? nicht alle getauften, gläubigen christen sind so. wir bekommen bei der taufe weder einen stempel auf die stirn noch einen flyer "wie verhalte ich mich möglichst bigott" es gibt dumme getaufte und es gibt dumme ungetaufte menschen


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von groschi

...mein Sohn ist nicht getauft weil ich einen neugeboreren nicht einfach irgendeinem Verein zum Fraß vorwerfe. Später kann er das selbst entscheiden ob er irgendwo Beitritt oder nicht. Und ja, Kirche ist so ziemlich das verlogenste was es gibt, schau einfach mal am Samstag in die Kirche, da ist der 24.12. - da sind sie dann alle wieder! Die ganzen Heuchler! Und die Kids machen so ein Theather doch eh nur mit weil es Geld dafür gibt! Also so ca. 95% würde ich behaupten. Zum Glück aber hat Glaube nichts damit zu tun ob man irgendwo Mitglied ist oder nicht.


Joni76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Ich unterschreibe bei bob.


almut72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anbin39

Typisch. LG Almut


Mandana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von almut72

sorry fuer den threadmissbrauch: wenn ich aus der kirche ausgetreten bin, bin ich dann trotzdem noch christin? weiss das jemand? hihi, doofe frage, oder? ich weiss es aber echt nicht... danke, lg, mandana


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandana

sicher das ist doch wurscht.


Mandana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

nein, es ist nicht wurscht :) meine frage war ernstgemeint.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandana

...ich schätze, die klassische Antwort ist ein klares "kommt darauf an!" Ich habe zum Beispiel erst letztens gelernt, dass die mit der Taufe begründete Mitgliedschaft in der römisch-katholischen Weltkirche kirchenrechtlich ein "lebenslänglich" bedeutet, man kann schlicht nicht wieder austreten. Da diese Art der "Mitgliedschaft" in unserem Staat (dank Weimar etc.) aber gegen das Verfassungsrecht verstößt, zumindest, soweit es an die kirchenrechtliche Kirchenmitgliedschaft weltliche Rechtsfolgen (wie z.B. die Kirchensteuer) knüpft, gibt es hierzulande den "Kirchenaustritt" - man kann vor dem zuständigen Standesbeamten mit Wirkung für den Staat seinen Austritt aus der katholischen Kirchen erklären, d.h. dann muss man keine Kirchensteuer mehr zahlen. Im Innenverhältnis (Kirche-Mitglied) hat dieser staatliche Austrittsakt aber keine Gültigkeit, man bleibt also (auch wenn man nicht will) kirchenrechtlich weiterhin Mitglied der katholischen Kirche. In welchem Sinne fragt Du denn, ob Du nach einem Kirchenaustritt noch Christ bist oder nicht - profan oder klerikal gesehen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandana

... machen dich "offiziell" zum Christen. Mehr ist nicht nötig. (Taufen kann übrigens, wenn kein Priester zur Hand ist, jeder)


Mandana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Hallo, danke fuer deine ausfuehrliche Antwort. Ich frage, weil ich gerade dabei bin, in ein islamisches Land auszuwandern. Also eher profan, oder doch klerikal? Keine Ahnung ;) Wenn ich dort gefragt werde, welcher Religion ich angehoerig bin, darf ich dann mit Christentum antworten bzw. im Detail RK, wie von dir ebenfalls genannt? Vermutlich also ja. Danke und LG Mandana


desire

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein mit wurscht meinte ich es ist egal ob du der Kirche angehörst oder nicht. Zumindest menschlich.


Mandana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

achso. danke ;)))


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandana

nein, ich würde mit konfessionslos antworten, sofern du ausgetreten bist. das machen alle die ich kenne die ausgetreten sind, auch so. als kind hatte man ja nicht wirklich die wahl ob man getauft wurde oder nicht, und als erwachsener trifft man dann die entscheidung, auszutreten. konfessionslos. wäre ja noch schöner wenn das dann nach deren statuten als lebenslang (-länglich... wie sich das schon anhört) gilt.


bubumama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anbin39

Ich find es furchtbar.... menschenverachtend, intolerenat und einfach nur sch.... muss ich einfach mal so sagen. Wo bitte ist das PRoblem? Es sind alles Geschöpfe Gottes, jeder Mensch, jeder in seiner Einzigartigkeit... In meiner Gruppe von damals 9 Konfirmanden war auch ein behinderter Junge, er war zwar nie im Unterricht dabei, aber bei der Konfirmation war das ganz selbstverständlich, dass er teilnimmt. Es gab da gar keine Diskussion.... melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anbin39

hab ich heute morgen im radio gehört ..... ich dacht ich muss ins radio fassen und demjenigen, der da am telefon war, eine scheuern :( als ich firmung hatte, war auch ein behinderter junge dabei, im rollstuhl. wo bitte ist das problem???????? ich fass es nicht. da gehen menschen in die kirche, und sind doch so falsche und böse menschen


Suschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anbin39

Sehr schade, wie das gelaufen ist. Da scheinen einige weit entfernt davon zu sein, auch nur im entferntesten "inklusiv" zu handeln. Schade.


iriselle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anbin39

in einer gesellschaft in der nur gesundheit und leistung zählen wundert mich so ein verhalten nicht...traurig. und ein schlag ins gesicht der eltern. dabei sollten alle eltern mal darüber nachdenken, dass ihre kinder oder sie selbst morgen auch betroffen sein können... vg,iris


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von iriselle

Gerade die Kirche setzt sich doch gegen PID und Abtreibungen ein. Manche Mitglieder sind wohl einfach fehl am Platz.


anbin39

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Genau das regt mich auf. Diese Bigotterie. Es kann so schnell passieren daß das eigene Kind eine Behinderung erleidet. Anstatt dankbar zu sein daß die eigenen Kinder gesund sind, werden die Behinderten zum störenden Makel degradiert. Dieses Verhalten beweist, daß den Eltern die Konfirmation mit allem was dazugehört. Und zwar kirchlich, scheißegal ist. Hauptsache die Kinder werden aufgehübscht und man selber kann sich in der besten Klamotte darstellen. Merkt Ihr daß ich mich darüber aufregen kann?


franziska1958

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anbin39

Ja, aber welcher pfarrer lässt denn so eine diskussion einfach zu???? Bei dem wort mediator könnte ich schon brechen. Was gibts denn da zu reden? Da muss doch der pfarrer und das presbterium flagge zeigen!!!! Da würde ich nie und nimmer noch jemanden dazu holen, da gibts nicht zu diskutieren, wer andere ins abseits drängt, der wird nicht konfirmiert und nicht andersrum!!! Man kann doch nicht nächstenliebe predigen und dann jemanden ausgrenzen!!


Butterflocke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von franziska1958

Naja...vielleicht bestand die Hoffung, dass die Eltern VERSTEHEN, was sie da tun/sagen/verlangen.... Insofern kann diskutieren ja ganz sinnvoll sein. Bei manchen Dingen denk ich allerdings auch, dass alles zu spät ist. Da ist die Notwendigkeit einer Diskussion ansich schon absurd.