Elternforum Aktuell

mein atheistischer freund

mein atheistischer freund

dr.snuggles

Beitrag melden

ist gerade mit dem papst im augustinerkloster. bin mal gespannt, in welchen zustand er daraus kommt (mein freund, nicht der papst...)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

... die ganze Stadt ist hier im Ausnahmezustand (bzw. die Organisatoren). Freiburg macht seine Innenstadt schick, und rund um das Münster (wo Benedikt morgen im Papamobil vorfährt) darf es morgen bis 15 Uhr kein geöffnetes Geschäft (und natürlich erst recht keine Marktstände) geben, die ganze Innenstadt ist voll Security, und der Öffentliche Nahverkehr ist lahmgelegt. Vor unserer Haustür verläuft ein Pilgerweg mit Dixietoiletten am Rand. Lustig finde ich, dass hier im Haus (wo ich mein Büro habe) am Sonntagabend ein satirischer Liederabend unter dem Motto "Bye, bye, Pope" stattfindet. Habe schon überlegt hinzugehen... LG Nicole


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.... für diese kurze zeit überstehen, oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Schon, aber für DIESEN speziellen Papst würde ich mir diesen Hokuspokus lieber ersparen. Johannes Paul hätte ich mir noch gefallen lassen, aber Herr Ratzinger ist nicht mein Freund und wird es auch nie werden. Auch DESHALB nervt mich dieser Rummel. LG Nicole


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

von denen ich kein freund bin - andere aber schon - sowas sollte einen nicht nerven


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Nun ja - die allgemeine Begeisterung in Freiburg über den Papstbesuch ist sehr verhalten, die meisten Pilger kommen von außerhalb. Ich bin also nicht alleine mit dem Genervtsein. Schlaflose Nächte bereitet mir das nicht, aber unerfreulich finde ich es trotzdem. LG Nicole


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Und wer bestimmt, wen was nerven sollte und wen was nicht? Meinetwegen muss der nicht auf Besuch in die Heimat kommen.. und schon gar nicht mit soviel Aufwand und Gedöns ringsherum.


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

dann seid genervt


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

ich bin nicht genervt. Hierher kommt er ja nicht...


Ebba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

Berichte doch mal von seine persönlichen Eindrücken.


FrauKrause

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

um überhaupt zu meinem geparkten Auto zu kommen. Es wurde uns verboten, in die Nähe des Fensters zu gehen. Anwohner durften ihre Balkons nicht betreten. An jeder Straße 10 Polizisten in voller Montur. A L L E S abgesperrt..... Mit dem Auto nach Hause kommen war das reinste Abenteuer.... Ich war ziemlich genervt. Ehrlich. Von seiner Messepredigt war ich enttäuscht. Und was das alles kostet..... Und wer zahlt das??? LG fk


franziska1958

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

Bitte antworte mir mal wegen dem ableger ;)


Mamamel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

In meinen Augen, sollte der Vatikan sowas zahlen, hat ja viiiiieeeel Geld! Nee, muss der Staat zahlen und somit geht das Völkergeld - steuern für sowas mal wieder schwimmen, anstatt Renten, Schulen usw... zu unterstützen und zu verbessern. Dann heisst es wieder, ja bringt ja auch viel geld ein, aha, vielleicht der pommesbude, der Currywurstbude, dem kaffeechen, aber der rest der Bevölkerung guckt blöd in die Röhre. Kirchen und das habe ich gestern schon gesagt, egal wie klein oder gross sie sind, sind ein gutes lukratives Geschäft.


taram

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamel

Wie viel Millionen Euro hat der Papstbesuch 2006 das Volk gekostet? Allein die Sicherheit dieses einzelnen Menschen wird den Steuerzahler ca. 50 Millionen Euro kosten, sagte der Landesvorsitzende der Polizeigewerkschaft, Harald Schneider, auf einer Pressekonferenz. Quelle: http://www.freie-christen.com/papst-show.html


FrauKrause

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von taram

da fasse ich mir doch an den Kopf. Ich bin übrigens katholisch. Sehe überhaupt keine Verhältnismäßigkeit mehr. Mein Vater (erzkatholisch) meinte, die müssen das doch so machen, wenn dem Papst was zustößt, dann steht D weltweit dumm da, weil D nicht mal in der Lage ist, den Papst zu beschützen. Wievielen Kindern in Afrika kann man mit 50 Mio Eur das Leben retten???? Naja... LG fk


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

da geht mir sowas von die Hutschnur hoch. Gestern gabs den ganzen Tag Hubschrauber überall. Mann mann mann. Aber das Schlimmste finde ich echt, dass dieser Scheissreiche Vatikan das nicht selber zahlt, wenn dieser greise gefährliche (gefährlich weil er Kondome und Verhütung überhaupt verbietet - das ist doch sowas von verantwortungslos) Mensch da unterwegs ist. Und dafür muss ich dann blechen.


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

Pro Katholik ca.2 Euro. Ach ja,den größten Teil der Kosten trägt die Kirche selbst.


Mamamel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Pro katholik?Komisch das sowas von den Steuern aller Deutscher gezahlt wird aber nicht jeder Deutscher ist katholik. Sogar dei Türken und andere Ausländer zahlen die Steuern und die haben mit dem papst nichts zu tun, in der Türkei z.B. wollen die ihn gar nicht zu Besuch haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Hi, das Erzbistum Freiburg zahlt für das Sicherheitskonzept meines Wissens 11 Millonen Euro - das wäre in den hiesigen konfessionellen Kindergärten und kirchlichen Kinderangeboten durchaus gut angelegtes Geld... LG Nicole


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamel

Die Türken wollen ihn nicht zu Besuch haben? Das sehen die Katholiken in der Türkei bestimmt nicht so. Von unseren Steuern werde auch die Kosten für Großevents wie die WM,CSD,Loveparade usw.gezahlt.Scheint irgendwie kaum einen zu stören.


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

eurovision song contest 2011 in deutschland ???????????????????


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

"Nur" 12 Millionen.Peanuts. :-)


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

mensch, wie günstig


taram

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Direkte Subventionen (unvollständig) Konfessioneller Religionsunterricht in doppelter Ausfertigung (katholisch und evangelisch) an allen Schulen Quelle: http://www.theologe.de/kirchensubventionen_stopp.htm#Ueberblick


taram

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von taram

Ja, ihr habt ja recht, aber wir zahlen mit unseren Steuergeldern z.B. Mixas Pension - Leute, das kann doch nicht sein


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von taram

Da kommt bei mir eine Warnung: Diese Seite hat einen schlechten Ruf. theologe.de Bewertungsdetails und Kommentare anzeigen Vertrauenswürdigkeit Ungenügend Händlerzuverlässigkeit Schlecht Datenschutz Schlecht Jugendschutz Schlecht


Mamamel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Naja, bei knapp 72.000.000 Einwohner der Türkei, wovon ca.100.000 Katholiken sind, da kann man sagen, ja die 100.000 hätten ihn gern da.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

... dass du mich provozieren willst? Ich bin weder ein Fan der Eurovision noch von Lena-Meyer-Landrut, aber das ist dann doch ein bisschen Äpfel mit Birnen vergleichen. Die Eurovison ist eine reine Unterhaltungsveranstaltung, und Lena hat Deutschland mit ihrer Jugend und ihrer frischen Ausstrahlung im Ausland durchaus ein paar Sympathiepunkte beschert. Der Papst ist zwar Deutscher, aber mit den Werten, die er vertritt, für mich kein Aushängeschild dessen, wofür "mein Deutschland" steht. Auf den Plakaten hier heißt es "Wo Gott ist, ist Zukunft". Schade nur, dass da, wo Benedikt ist, Vergangenheit ist. LG Nicole


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von taram

was meinst du, was von deinem steuergeld noch so alles bezahlt wird. mir wird schlecht wenn ich mal in unsere region schaue.


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es war ein aufzeigen, wo unser geld noch so hingeht... wenn wir schon mal bei millionen und afrika .... sind es geht weder um birnen, noch um äpfel - es geht ums geld ausgeben


taram

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Jo, mein Aufreger: die großen Automobilkonzerne erhalten Subventionen für die Forschung von Elektroautos - da denke ich auch, haben die nicht selber genug?