Elternforum Aktuell

"Mehr Stolz, ihr Frauen!"

"Mehr Stolz, ihr Frauen!"

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ach je, ich krieg grad eine Einladung zum Frauentag unter dem o.g. Motto rein. Grad bin ich fertig mit aufregen, weil so viele Klassenkameraden der Jungs bei schüler.cc "Ich bin eine stolze Griechin" oder "Ich bin ein stolzer Marokana" (Zitat) stehen haben (Ansage meinerseits, wenn ich bei ihnen "Ich bin ein stolzer Deutscher" lese, haben sie das nächste Mal Internetzugang, wenn sie von zuhause ausgezogen sind.), da soll ich sagen, "Ich bin eine stolze Frau" = "Ich bin stolz, weil ich eine Frau bin." Och nee.


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Finde die Aussage generell deppert. Wieso soll ich stolz sein weil ich eine Frau bin? Das ist nicht mein Verdienst... " ich bin ein stolzer Deutscher" hat für mich (immernoch" eine faden Beigeschmack....komisch... ..stolze griechen kommt gerade auch eher lächerlich rüber:) Nichts gegen nationalstolz. Jeder sollte und darf hinter seinem heimatland stehen, Traditionen pflegen etc. Aber ehrlich und nicht weils gerade Mode ist oder so eingetrichtert wird. Lg reni


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Wort "Stolz" wird halt leider meistens falsch verwendet. Wie kann man stolz auf etwas sein, das einem angeboren wurde (Geschlecht, Nationalität)? Und die Emanzenschiene nervt mich genauso wie das nette "Tittenbonus"-Argument.


FrauKrause

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Es kann ja auch sein, dass das so gemeint ist, dass die Frauen mehr zusammen halten sollten, ihr Licht im Vergleich mit Männern nicht unter den Scheffel stellen sollten, ihre Rechte auch kennen und durchsetzen sollten. Insoferrn ist der Slogan doch durchaus nachvollziehbar. Frauen macht Euch stark. Nicht jede Frau verfügt über eine natürliche Emanzipation. Es gibt wohl genug unterdrückte Frauen... auch in unserer Gesellschaft. Von daher: STOLZ! Ich finde es nicht platt. LG fk


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

j agenau. Ich denke auch, dass damit nicht gemeint ist, dass frau stolz darauf sein soll, dass sie eine Frau ist, sondern dass wir Frauen einfach mehr Stolz zeigen sollen. Auf das, was wir leisten - Tag für Tag.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

cogito ergo sum ist die maxime. das hat mit pimmel oder mumu nix zu tun, finde ich. marokana finde ich super. danke für den mittagslacher.


Jamu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

;-)) Den Marokana fand ich jetzt auch besonders komisch!


björg

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Eindruck ist immer wieder, dass Frauen es weniger als Männer verstehen ihr Leben mit Inhalt zu füllen, "ihren Weg" zu gehen, eher in Abhängigkeit bleiben und darunter leiden, ohne sich aber "auf den Weg zu machen". In diesem Sinne verstehe ich den Aufruf und würde ihn auch unterstützen. Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von björg

Echt? Dann kenne ich komplett andere Frauen als du :-)


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von björg

... - ich verstehe wohl, was du wahrscheinlich meinst (z.B. Frauen, die ihren Job aufgeben und auch später nix mehr draus machen, oder mit ihrem Mann sonstwohin ziehen, wo sie niemanden kennen, und dann unglücklich sind, aber selbst nichts tun, um es zu ändern... etc.). Aber andererseits habe ich im Gegenteil bei recht vielen Männern den Eindruck, dass sie sich von den Ereignissen schleifen lassen, nicht wirklich bewusst aktive Entscheidungen für ihr Leben treffen, sondern halt "was sich so ergibt", oder auch was bequem ist (z.B. Frau, die einen schön umsorgt - ob man sie nun wirklich liebt bzw. wie sehr, bleibt unhinterfragt...) Keine Ahnung, wie es nun ist. Kommt wohl auf den Einzelfall an. Vielleicht könnte man sagen (mein Eindruck), dass Frauen, WENN sie sich denn einmal "auf den Weg machen", darin oft konsequenter und aktiver ind als Männer. Aber viele wagen diesen Aufbruch lange nicht... Und: Männer brauchen sich vielleicht weniger oft "auf den Weg zu machen", weil vieles ja (noch immer) auf sie zugeschnitten ist und es oft ausreichti, scih darin einzurichten, um "im Leben zufrieden zu sein"... Hm, interessante Frage jedenfalls...


björg

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...aber dann ist klar, dass dir der Aufruf gegen den Strich ging oder du dich schlichtweg nicht angesprochen fühltest. In einer Ideal-Welt, finde ich, sollte er auch aufstoßen. Tatsächlich finde ich den Aufruf für viele Frauen sehr passend. Viele Grüße!