B.Blümchen
Würde gerne mal eure Meinung hören. Und zwar war ich vor ein paar Tagen mit meiner Tochter beim Arzt wegen Durchfall, der Arzt verschrieb mir etwas dagegen und gab mir dann noch ein Privatrezept mit, falls das erste Mittel nicht wirken sollte. Die Arzthelferin sagte mir noch, "das ist aber sehr teuer" Jetzt ist es mit dem Mittel was er mir verschrieben hat nur bedingt besser geworden, bzw. heute abend wieder schlimmer, so dass ich grad mal im Internet nach dem anderen Mittel geschaut habe. Dieses kostet nun 20€ Natürlich möchte ich nun das Mittel haben, welches meiner Tochter besser hilft, sehe es aber nicht ein dieses selbst zu bezahlen, da das Kassenrezept ja nicht geholfen hat. Der Arzt sollte mir doch was verschreiben was hilft, ohne das ich was dazubezahle, wie seht ihr das?
bei durchfall hilft ohnehin kein medikament wirklich, ob teuer oder nicht. ansonsten bin ich war die gesundheit meiner kinder angeht nie sparsam.
Mir gehts auch nicht um die 20€ sondern ich wundere mich halt, das "bessere" Medikamente nicht verschrieben werden, sondern vom Patienten selbst bezahlt werden müssen. Wenn ich selbst krank bin, verlasse ich auch meist die Praxis mit einem kassenrezept und einem Privatrezept, ist doch nicht richtig, oder?
es gibt halt eben auch medikamente, die dürfen ärzte nicht mehr auf kasse verschreiben. ging mir mit meinem finger und einer salbe auch so.
Liegt das denn im Ermessen der Ärzte was verschrieben wird, oder gibt es von den Kasten Listen von Medikamenten, die nicht übernommen werden?
fällt mir ein, dass ich heute vor 8 wochen bereits versuchte den eierkopf zu pressen....*schluchz* ich geh mal eben die torten noch dekorieren..
das mit dem kopf gehört nicht hier her:) ähh ja, da gibbet vorgaben, bin ich mir sehr sicher!
Jetzt hast du dich im fred vertan, ich wünsche dir aber trotzdem viel Erfolg (mit der Torte UND dem Eierkopf)
im fred hab ich mich garantiert NICHT vertan:) (das ist fast ein insider *g*)
ich wusste nich dass der Baum Fred heisst. Wiiiiiiilllllmaaa ;-)
süß gell?
Bestimmte Wirkstoffe dürfen nicht mehr auf Kassenrezept verschrieben werden. Das sind fast alles Sachen, die man auch frei kaufen kann - teilweise sogar im Drogeriemarkt. Das entscheidet der Gesetzgeber. Sowohl unser Kinderarzt als auch meine Hausärztin erklären mir das immer, was warum geht oder nicht geht. Trotzdem ärgere ich mich auch öfter. Wenn ich am Ende des Monats kein Geld habe, um den pflanzlichen Hustensaft zu holen, den die Hausärztin empfiehlt, zahlt die KK halt für die verschleppte Lungenentzündung - ist das wirklich besser? Aber tatsächlich hilft bei Durchfall nach meiner Erfahrung der letzten 17 Jahre kein Medikament so wirklich. Wirklich sinnvoll ist lediglich Schonkost, bis es besser ist.
Schonkost ist schwierig, das meiste was erlaubt wäre, lehnt sie ab. Zumindestens trinkt sie genug!
So lange sie trinkt, ist alles super. KindKlein ißt auch bis zu drei Tage gar nichts, wenn er mal wieder MD hat. Das paßt schon.
"das meiste was erlaubt wäre, lehnt sie ab" Aber teure Medikamente von der Kasse haben wollen.
Montpelle, Auf deine Meinung kann ich getrost verzichten! Was bringt es dir eigentlich in allen Foren auf die Posts so unfreundlich zu antworten?? Spar dir doch deine Kommentare, die will wirklich keiner hören!
montpelle, wenn ein kind krank ist, darf es auch bedürfnisse und wünsche haben! und ich finde das kind soll essen worauf es lust hat, wenn sie verlangen haben, vertragen sie es auch! was hilft ist apfelpektin.
Hi, ich musste mit meinen beiden mal für ein paar Tage ins Krankenhaus wg. Durchfall und Erbrechen. Selbst da gab es keine Medikamente außer dass sie Flaschen gegen das Austrocknen angehängt bekamen. Folgendes durften sie essen/trinken: Toastbrot mit dünn Marmelade Banane Salzstangen Butterkeks und als Getränk Gatorade (isotonische Getränke wg. den Mineralstoffen, die da drin sind) Vielleicht ist da was für Euch dabei. Kathi
Meine Kinder haben bei Durchfall noch nie Medikamente bekommen - bringt doch eh nix. Als mein Großer dann mit dem Rotavirus im KH war, gabs auch keine Medis, er kam nur wegen der beginnenden Austrocknung an den Tropf. Ja und das was er dann ab dem dritten Tag essen durfte, wollte er auch nicht. Also habe ich entgegen der Ärzteweisung darauf bestanden, dass die Schwester ihm Cornflakes mit Milch gab, weil das das Einzige war worauf er Appetit drauf hatte. Es ist ihm gut bekommen, so dass er dann schnell wieder zu Kräften kam. Na und allgemein ist doch bekannt, dass die KK schon seit Jahren nicht mehr das verschreiben was am besten hilft, sondern was am billigsten ist. Das dies am Ende oft mehr kostet, wird in ihrer Milchmädchenrechnung vernachlässigt.
unsere priv. Krankenkasse übernimmt so gut wie nie irgendetwas. Bei meinem Mann ja, bei den Kindern zahlen wir fast alles selbst, bzw. wir müssen da um alles Kämpfen. Selbst bei den U´s Untersuchungen streuben sie sich zu zahlen. Meine Tochter muss jetzt eine Klammer tragen. Die 2.000,00 Euro müssen wir selber tragen, obwohl mehrere Gutachter bestätigt haben, wie dringend diese Behandlung ist und wenn man noch 4 Jahre warten würde, wäre die Behanlund 3 x so teuer. Da würde ich mich schon gar nicht über 20,00 Euro aufregen. Gruß maxikid
Hi, was ist denn das für ein "Wundermittel", wenn ich fragen darf? Bei normalen Durchfällen verschreiben die Kinderärzte doch in der Regel nur Elektrolytlösungen zum Anrühren und Kohletabletten, oder? Das kostet beides auch nicht die Welt. Und: Es ist tatsächlich so, dass Ärzte bestimmte Medikamente, die auch frei verkäuflich wären, nicht verschreiben dürfen - und bei Medikamenten mit dem gleichen Wirkstoff gehalten sind, die günstige Variante (ratiopharm und so) zu verschreiben. Dient alles der Kostendämpfung. LG Nicole
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza