Elternforum Aktuell

Mathefrage - negative Zahlen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Mathefrage - negative Zahlen

Silke11

Beitrag melden

Hallo, kann man irgendwie anschaulich erklären, warum z. B. 6 - (-3) = 9 ist? Also, warum beim Subtrahieren einer negativen Zahl diese addiert wird? Ich weiß, dass das so ist und kann das auch anwenden, aber mein Sohn meint, er versteht das irgendwie nicht so ganz... Danke ...


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silke11

Am Zahlenstrahl kann man es mMn sehr gut erklären. Die sechs liegt rechts von der Nullstelle, zum addieren bewegt man sich nach rechts, zum Subtrahieren nach links. Wenn man eine negative Zahl subtrahiert, ändert man die Richtung quasi zweimal, so daß man dann doch wieder nach rechts geht.


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silke11

Bin grad nicht sicher, was genau Du meinst, aber ich denke, weil es im Zahlenstrahl nach "links" geht, rückwärts, aber man dennoch addieren muss, damit das Ergebnis passt?!? Bin nicht sicher, bin keine große Leuchte in Mathe... Malt doch mal einen Zahlenstrahl auf, mit negativen Zahlen und positiven Zahlen. Dann ist das sehr anschaulich. melli


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silke11

Minus heißt "andere Richtung" bzw. "entgegengesetzt". Wenn ich zwei mal entgegengesetzt gehe, gehe ich auch wieder vorwärts. LG Inge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

Mein Sohn hat irgendwo einige Regeln bei Negativzahlen in sein Heft geschmiert, ich geh mal suchen!


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silke11

Man zieht ab, dass man was abzieht - den Gedanken fand ich als Kind logisch. Besser erklären kann ich es leider auch nicht...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Mein schlampiger Sohn findet den Zettel natürlich nicht mehr. Er kann es zwar, ist aber in Sachen Erklären total inkompetent....sorry !


taram

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gerade gefunden Hier ein kleiner Trick wie Du dir das am einfachsten merken kannst.Der Freund(+) meines Freundes(+) ist auch mein Freund-plus.Der Freund (+) meines Feindes(-) ist auch automatisch mein Feind(-).Klingt logisch und ist auch mathematisch korrekt.


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von taram

Ist der Feind (-) meines Feindes (-) damit automatisch mein Freund (+) Aber auf jeden Fall ne schöne Merkhilfe. LG Inge


21sep2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silke11

Guck mal hier. Find ich logisch http://www.frustfrei-lernen.de/mathematik/negative-zahl-zahlenstrahl.html


*Aquilina*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silke11

Hallo, indem du deinem Kind die Vorzeichenregeln erklärst (wenn 2 Vorzeichen nacheinander kommen): minus und plus ergeben MINUS plus und plus bleibt PLUS minus und minus wird zu PLUS. Bsp. 6 - (-3) = 6 + 3 = 9 LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von *Aquilina*

genau das war es, Aquelina! So stand es auf dem Zettel !


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silke11

Positive Zahlen bedeuten Wärme, negative Zahlen Kälte (wie auf dem Thermometer). 6 - (-3) = 9 Bedeutet dann, dass "Kälte abgezogen wird" - es ist also nachher weniger kalt als vorher (sprich: 9 Grad statt 6 Grad.


Silke11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silke11

- mit Blick auf mein Gleitzeitkonto (Arbeitszeitkonto), seufz: Wenn ich von 14 Minusstunden 4 Minusstunden abziehe, habe ich noch 10 Minusstunden, also -14 - (-4) = 10. Das fand er dann einleuchtend.


Silke11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silke11

äh, = -10