Mitglied inaktiv
Es lebe die Mathematik! Der kleine Ahmed war eine Niete in Mathematik. Seine Eltern versuchten alles: Lehrer, Erzieher, Quizkarten, spezielle Unterrichtszentren - nichts half. Als letzten Ausweg riet ihnen jemand, eine katholische Schule zu versuchen. "Die Nonnen dort sind streng", sagten sie. Ahmed mußte prompt nach St. Bonifaz zur Schule gehen. Schon am ersten Tag nach der Schule lief Ahmed durch die Tür und schnurstracks in sein Zimmer, sogar ohne seiner Mutter einen Kuß zu geben. Er begann wie wild zu lernen; Bücher und Papiere fanden sich über das ganze Zimmer ausgebreitet. Sofort nach dem Essen lief er nach oben ohne das Fernsehen zu erwähnen und vergrub sich noch mehr in die Bücher. Seine Eltern waren erstaunt. Dieses Betragen dauerte wochenlang an, bis zum Tag der Notenverteilung. Ahmed legte den Umschlag still auf den Tisch und ging voller Schrecken auf sein Zimmer. Seine Mutter öffnete den Umschlag. Ahmed hatte in Mathematik eine Eins erhalten ! Sie lief in sein Zimmer hinauf, schlang die Arme um ihn und fragte : "Ahmed, Liebling, wie ist das passiert ? Waren es die Nonnen" ? "Nein", antwortete Ahmed. "Am ersten Tag, als ich in der Schule den Burschen sah, der an das Pluszeichen genagelt war, wußte ich, Die, verstehen keinen Spaß !" Frohe Ostern ! Grüßle
Klasse :-)) Muß ich mir merken! LG Antje
....haben die Christen den nicht ans "Kreuz genagelt". Aber der Witz ist echt gut und die christliche Kultur vor ein paar Jahrhunderten war auch nicht besser, als die Kultur vor 2000 Jahren. Jovi
Die letzten 10 Beiträge
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist
- Alarmanlage Haus
- Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Rassistisches Gegröhle von Sylt
- Tolle Themen hier…
- Kopfhörer Reiseetui