cymbeline
..so jemand der irgendwie schon immer da war und immer wieder von sich reden machte. Ich glaube ich habe nur "ein fliehendes Pferd " in der Schule gelesen und konnte damals mit den Themen einer für mich alten Generation damals nicht so viel anfangen. Tatsächlich wurde er ja fast hundert. Und war als ich 15 (?) War auch dementsprechend alt..möge er in Frieden ruhen
Hab’s auch gelesen… sehr traurig, möge er in Frieden ruhen…
Naja sooo traurig finde ich das nicht. Er ist nach einem sehr langen und erfüllten Leben gestorben. Das ist doch schön, dass er so alt werden durfte und der Nachwelt einiges Hinterlassen hat.
Ich glaube, ich weiß, was du meinst. All die großen Geister - zumindest viele von ihnen -, die Mahner, die Gewichtigen und Wichtigen, die Streibaren in Politik, Musik, Literatur und anderen Bereichen scheinen uns gerade zu verlassen. Diejenigen, die noch da sind, denken flacher, haben weniger Gehalt, fordern uns nicht so wie die Gegangenen, taugen nicht als große Vorbilder. „Don‘t you know that all my heroes died“ Bisserl melancholisch drauf gerade…
Vielleicht hast du recht, aber ich denke, dass man, um mehr Inhalt, mehr Mut zum Gesagten und steilerem Denken zu bekommen, viel Lebenserfahrung sammeln muß. Das bedeutet älter und manchmal auch erst richtig alt zu werden, damit das Gesagte auch als Vorbild taugt. Und alt zu sein bedeutet halt auch irgendwann zu sterben. Ich bin optimistisch, dass es immer einen Nachwuchs geben wird, für den sind aber dann wir zu alt um ihn als Vorbild zu sehen. Weil dann gehören ja wir zu den ‚Weisen‘.
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza