Elternforum Aktuell

Mal was ganz anderes.... Was schönes :) Wie kann ich Freudentränen im Zaum halte

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Mal was ganz anderes.... Was schönes :) Wie kann ich Freudentränen im Zaum halte

comali

Beitrag melden

Liebe Leute, heute stelle ich mal eine ungewöhnliche Frage. In einem Monat wird unser Sohn getauft. Seit der Geburt bin ich deutlich näher am wasser gebaut und um einiges dünnhäutiger. Ist ja eigentlich gut - wo ich früher eher mal rustikal war, bin ich nun ganz weich geworden. Das wurde mir schon einmal sehr bewusst als wir eine kleine familiäre Segnung meines Babys im Krankenhaus gemacht haben. Als der Pater anfing über meinem Baby ein Gebet zu sprechen fingen die Tränen an zu fließen. Aber nicht nur so ein bisschen sondern richtig dolle Jetzt steht wie erwähnt die Taufe an und ich habe voll Sorge dass ich da stehe und völlig die Kontrolle verliere Habt ihr "Tricks" wie ihr euch gegen zu viel Rührung zur Wehr setzt?? Ich weiß, komische Frage Ich bin mal gespannt


CarWi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von comali

...ich bin immer wieder froh, das es nicht nur mir so geht. Ich bin erleichtert wenn anderen Damen auch ein Tränchen über die Wange rollt. Bei mir sinds Tausende und ich bin innerlich völlig aufgelöst. Keine Ahnung warum. Logisch erklären kann ich nicht und alle Männer der Familie Fragen jedesmal verständnislos, ,,warum heulst du?!" LG Carmen


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CarWi

Oh je, das Rezept hätte ich auch gern...ich heule auch bei jeder Kleinigkeit los :-S Meine Freundin heiratet in zwei Wochen, ich sehe schwarz für mein Make up


Himbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Grmpf, mein Bruder heiratet nächste Woche... werde wohl auch als Waschbär gehen.... Wenn du jemals einen funktionierenden Tipp hast, immer her damit. Ich bin seit der Schwangerschaft mit meinem 2. Sohn total nah am Wasser gebaut, vorher genau das Gegenteil- das Kind ist jetzt 7 und bei mir keine Besserung in Sicht.


mondstaub

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbaer

Wasserfeste Mascara und ich versuche immer an was Lustiges zu denken, damit ich nicht zu sehr schluchze...


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mondstaub

Kein konstruktiver Tipp, aber auch ich bin gespannt auf den ultimativen Trick. "Heulsuse" bookworm P.S. Eine ähnliche Frage kam neulich im Partnerschaftsforum: http://www.rund-ums-baby.de/partnerschaft/Abschied-nehmen-Heulsuse_239788.htm


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbaer

Mein "Kleiner" ist auch 7 und mir geht es auch so- egal wo auch bei der Aufführung in der Schule oder bei besonderen Sachen- dachte auch irgendwann, wenn SS und Stillhormone weg sind, dann wird es besser.... Also falls jemand einen Tipp hat, ich wäre auch Dankbar ( hab schon überlegt, ob Bachblüten Notfalltropfen helfen würden) LG Muts


momo33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von comali

Bei der Taufe meiner Tochter vor 2 Jahren hat meine beste Freundin, die Patentante ist und mit der ich seid meinem 3. Lebensjahr befreundet bin, eine Rede gahalten. Ich hab Rotz u Wasser geheult weil s soooo schön war. Hab leider keinen Tip...


comali

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von comali

Wow, wie cool ist das denn?!? Ich hätte nie geglaubt dass so viele Antworten kommen und dass dann so viele genau so fühlen wie ich. Gut zu wissen dass ich nicht die einzige heulsuse bin. Und danke für die Ermunterung dass es auch mit sieben Jahren noch nicht besser wird Tja dann werde ich mal abwarten.... Und "trainieren" und mit meinem kleinen bis dahin immer fein in die Messe gehen dass ich schonmal dran gewöhnt bin mit Kind in der Kirche zu sein, dann ist wenigstens das nix Neues mehr. Wobei ich das heute Morgen auch schon gemacht habe und als der Pastor dann dem lütten ein Kreuz auf die Stirn gemacht hat hatte ich schon wieder einen Kloß Hals Ich halte euch auf dem laufenden und werde was immer ich als ultimatives Mittel entdecken werde als patent anmelden


comali

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von comali

Hihi, hab eben in dem Post im Partnerschaftsforum den Tip gelesen gegen rührselige Musik Oropax zu nehmen. Kommt bei der Taufe vielleicht nicht so gut. Pastor: "was erbittet ihr für euer Kind?" Ich: "Waaaaaaaaaaaaaaaaaaas????????"


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von comali

Mein Großer wird bald eingeschult. Ich heule schon fast beim Drandenken!...


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von comali

Bei der Taufe meiner Großen habe ich auch Rotz und Wasser geheult. Es war alles so rührend und ich war so dankbar... Bei meiner Kleinen hatte ich mich dann schon voll aufs Heulen eingestellt, aber da saß dann ja die Große (fast drei) neben mir und plapperte ohne Punkt und Komma auf mich ein: "Was macht die da?", "Taufen wir jetzt X?", "Was hat die gesagt?", "Warum macht die das?", "Taufen wir jetzt X?"..... Da war nicht mehr viel mit Rührung. ;-)


josefinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Oje...ich habe letztens bei der Verabschiedung einer Klassenlehrerin,die sowohl meine Tochter als auch mein Sohn hatten,richtig geweint.Ich mochte sie wirklich gerne und sie war eine spitzen Lehrerin.Als die Kinder dann für sie gesungen haben,wars vorbei.War mir irgendwie schon ein bisschen peinlich