Elternforum Aktuell

Mal was anderes zum Bahnstreik

Mal was anderes zum Bahnstreik

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

grad in meinem Lieblingskochblog gefunden: http://threefivesix.blogspot.de/


shinead

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lieblingsblog hin oder her... Das hier: "Die Bahn lehnt es immer noch ab, mit der Gewerkschaft zu verhandeln, die zwar nur 30.000 Mitglieder hat, aber drei von vier Lokführern vertritt." Ist schlichtweg falsch. Die 5% Lohnerhöhung sind ja bei der Bahn schon genauso durch wie die Arbeitszeitverkürzung um 2 Stunden/Woche. Hier werden Neueinstellungen über die Laufzeit des TV geplant um das zu realisieren. Außerdem hat sich hier: "Lokführer fangen derzeit mit 1970 Euro an, im Laufe ihres Lebens können sie sich auf 2142 Euro hocharbeiten, egal ob sie eine S-Bahn oder den ICE steuern." ein m.E. gravierender Fehler eingeschlichen. Lokführer werden sehr wohl nach Qualifikation gezahlt und erhalten zwischen 36.000 und 46.000 Euro im Jahr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Ich habe doch nur gesagt, dass ich es da gefunden habe, nicht dass ich es irgendwie finde - und es ist, wie ich schrieb, mein LieblingsKOCHblog.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mann erzählte mir auch gestern, wie wenig ein Lokführer verdienen würde - und ich habe mich sehr gewundert, weil alle Lokführer, deren Gehälter ich kenne, doch eindeutig mehr verdienen als die o.g. Beträge... aber das hängt wahrscheinlich auch damit zusammen, dass in dem Bereich vieles auch über Zuschläge läuft, in der Diskussion zu dem Thema aber offenbar nur ein gewisses "Grundgehalt" genannt wird. Sicher, üppig verdienen die Lokführer nicht, aber einen Lokführer, der ernstlich mit 1.970 € pro Monat nach Hause gehen müsste, den habe ich bisher wirklich noch nicht gesehen. Ansonsten bin ich gerade (ehrlich) tief betrübt, dass ich bei der Kochblog-Seite bzw. der FB-Gruppe zu den Kochblogs nicht mitmachen kann, weil mein Kochblog noch kein halbes Jahr alt ist...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

link bitte?


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und die lammsuppe, zusammen umwerfend köstlich!


Leena

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://islandfankochbuch.blogspot.de/ Und - ich freu mich immer wirklich sehr, wie die Sachen so gut ankommen, Leewja!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Danke, ich freu mich drauf!


Zwurzenmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

würde mein Mann nicht so viele Nachtschichten machen, hätte er keine 1.970 € im Monat und das nach über 20 Jahren als Lokführer, von den rund 21 Schichten, die er im Monat macht sind 16 Nachtschichten und oftmals sind die Schichten so geregelt, dass die Schicht nur 5 min länger sein müsste um bestimmte Zuschläge zu bekommen.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

Dann HABE ich Deinen Mann offensichtlich noch nicht gesehen. Wo arbeitet er denn, um nach 20 Jahren noch so miserabel zu verdienen, auch bei der Dt. Bahn? Ich habe bisher schon etliche Lokführergehälter am Ende des Jahres gesehen - und die, die ich gesehen habe, waren bisher definitiv über den genannten 1.970 € monatlich. Allerdings auch alle mehrjährige Berufserfahrung und bei DB.


Zwurzenmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

DB Regio Wo arbeitest Du denn, dass Du meinen Mann gesehen haben könntest?


Franke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

eine von Euch meint 1.970 € brutto (da liegt jeder drüber) und die andere 1.970 € netto (das hat kaum einer)? "oftmals sind die Schichten so geregelt, dass die Schicht nur 5 min länger sein müsste um bestimmte Zuschläge zu bekommen." Dann ist das z.B. eine Forderung, die die Gewerkschaft stellen sollte, dass da eben 98% gezahlt werden müssen, wenn nur 5 Minuten fehlen (usw.). Die Bahn soll die Schichten so planen, wie es betriebswirtschaftlich/vom Betriebsablauf her sinnvoll ist. Aber wenn denn einer die Idee haben sollte, dass man nebenbei die Mitarbeiter austricksen könnte, dann darf das nicht möglich sein.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

Leena arbeitet bei den Steuerbehörden, hat also so manche Einkommenssteuererklärung von Lokführern schon gesehen. M.E. liegt das Einstiegsgehalt bei um die 2.200 brutto (und ja - die Angaben sind immer brutto, weil das Netto von so vielen Faktoren abhängt, dass es nicht vergleichbar ist. ) Das mit den merkwürdigen Schichten kennt Männe (Laufwerker bei der DB) nicht. Da gibt es reguläre Schichtsystem - aber eben ein geringeres Grundgehalt.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

Nein, ich arbeite nur beim Finanzamt und sehe da öfters die entsprechenden Gehaltsabrechnungen von Lokführern. :-)


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franke

Ich rede jedenfalls von Brutto-Beträgen. Finde allerdings 1.970 € netto nicht wirklich viel, fürchte ich... Das mit dem "so geplant, dass 5 Min. am Zulagenanspruch fehlen" wäre übrigens eine für mich sehr verständliche Gewerkschaftsforderung... im Gegensatz zu manchen anderen.


Zwurzenmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

eben brutto und netto sind zwei paar Schuhe, mein Mann arbeitet im Wechseldienst und ist mit Schichtdienst nicht zu vergleichen. Ohne seine Zuschläge hätten wir ein ernstes Problem, da ich auch nichts neues finde bzw nur was, wo ich weniger verdiene, aber mehr Stunden arbeiten müsste. Als er noch einen geregelten Dienstplan hatte, konnten wir auch mal was planen. Jetzt bin ich froh, wenn ich weiß, wie er morgen arbeiten muss. Nebenjob geht bei ihm auch nicht mehr, früher war er noch auf 400 € Basis im Patiententransfer tätig, da musste er aber aufhören, weil es nicht mit den Dienstplan vereinbar war.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

Wenn die Schichtplanung so bescheiden ist, wäre das m.E. ein wesentlich stärkerer Streikpunkt als die Verhandlungen über Zugbegleiten führen zu wollen. Jeder Mitarbeiter hat das Recht auf Freizeit, und die will geplant werden. Warum geht die GDL nicht mal deshalb auf die Barrikaden? Das Verständnis der Bevölkerung wäre auf ihrer Seite. Mein Mann arbeitet auch in Wechselschicht, aber eben geregelt. Heißt - wir wissen sehr genau wann er wie frei hat bzw. arbeiten muss. Der Plan wird immer für 6 Wochen erstellt und 2/3 Wochen vor Ablauf gibt es den neuen. Der Konzern kann es also offensichtlich.


hgmeier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

>> Finde allerdings 1.970 € netto nicht wirklich viel, fürchte ich... Um das Netto zu kriegen muß jemand bei Steuerklasse I rund 3100€ brutto verdienen!


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hgmeier

Es ist mehr als der Durchschnitt, dessen bin ich mir bewusst, ja. Trotzdem finde ich es nicht "wirklich viel".


Franke

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe mir für morgen etwas vorgenommen, nachdem von Stundentakt die Rede war. Nun guck ich auf bahn.de: Ich könnte kurz nach Mitternacht starten - oder dann wieder kurz vor 09.00 Uhr! Dazwischen fällt alles aus! Könnte zwar so gerade noch passen, WENN null Verspätung ist - aber wer rechnet denn damit und außerdem soll es doch ein wenig gemütlicher sein.


bluerose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franke

Guten Morgen, hier mal ein paar Links zum besseren Verständnis, warum die GDL überhaupt streikt. Es geht weniger um die Lohnerhöhung und 2 Stunden weniger Arbeitszeit als das Recht für all Ihre Mitglieder verhandeln zu dürfen. http://www.neopresse.com/politik/dach/die-db-verschweigt-die-wahrheit-ueber-den-bahnstreik/ http://www.spiegel.de/politik/deutschland/bahn-streik-der-lokfuehrer-arbeitskampf-ist-ein-geschenk-a-1001337.html http://www.heise.de/tp/artikel/43/43103/1.html https://www.facebook.com/gdl.koeln/photos/a.640566189355236.1073741830.640283166050205/728350447243476/?type=1&theater


Franke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franke

Bei etlichen Fahrten wurde wohl erst im Laufe des Freitagabends klar, dass sie stattfinden können. Davor wurde mal vorsorglich angezeigt "Fahrt fällt aus". Anfahrt ohne Stress. Am Ende pünktlich fertig, aus dem Haus raus, über den Parkplatz, runter zur U-Bahn - perfekt.