Elternforum Aktuell

Mal für Dummies - wie erstelle ich einen Blog?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Mal für Dummies - wie erstelle ich einen Blog?

Charlie+Lola

Beitrag melden

Also wo bekomme ich Platz dafür? Was kostet mich das? Was macht einen erfolgreichen Blog aus? Ich muß dringend was schreiben, mir brennts auf der Seele und in den Fingern.........muß mich irgendwie austoben. Hat wer einen? Kann mir jemand da weiterhelfen? lg


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Kostenfreie Blogs gibt es bei Google (Blogspot), Registrierung erfolgt über das Google Konto und/oder Blogger.com. Erstellt hast Du den Blog in Grundzügen binnen 5 Minuten. Design lässt sich später noch ändern. Viel Spaß! (Und verrat' uns, wie der Blog heißt!)


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

einander. Mal sehen ob ich das alles so gebacken bekomme und auch veröffentlichen möchte........ist also nix Garten-Mode-Baby-Tüddelüm was ich machen möchte. Da ich schon länger mit einer Buchidee schwanger bin brachte mich ein Bekannter drauf doch erstmal mit einem Blog anzufangen. Eigentlich ist es für mich grade nur Vergangenheitsbewältigung und Aufbruch in bessere Zeiten............ich weiß noch nicht so recht wie es wird. Setze mich grade erstmal mit den vielen Funktionen auseinander.........lg


Tinchenbinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Also ich hab's kürzlich über bplaced und mit WordPress gemacht. Das war schon etwas aufwändiger, aber vielleicht war es unnötiger Aufwand und wäre über Google schneller gegangen


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Ich bin mit meinem Food Blog über isländische Küche bei blogger.com, kostet mich nichts (außer Zeit *grins*) und ich bin's zufrieden. :-) Was einen erfolgreichen Blog ausmacht, ist sicher auch Definitionssache. Vermutlich viele "Follower" bzw. eine große Reichweite. Aber was "groß" ist, liegt ja nun auch wieder sehr im Auge des Betrachters.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Ich war bei blogspot und bin auch bei wordpress sehr zufrieden, für mich erfolgreich ist mein blog, wenn er mich und die LeserInnen erfreut.


Jule9B

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Hm, also erstellt ist so ein Blog schnell, das hast du ja offenbar schon gemacht. Es ist kostenlos. Wenn du mit dem Blog auch Geld verdienen möchtest, kannst du Kurse zu dem Thema belegen, es gibt auch zahlreiche Onlinekurse und Bloggerkonferenzen mit Vorträgen. Im Endeffekt kommt es eben drauf an, was du mit dem Blog erreichen willst. Um etwas Schreiberfahrung zu sammeln, brauchst du nichts weiter. Um Geld zu verdienen, musst du möglichst viele regelmäßige Leser erreichen, die deinen Blog oft besuchen. Dann kannst du Anzeigen schalten, die pro Klick Geld bringen, oder du kannst sogenannte Affiliate Links einrichten, wo du die Leser auf Shops leitest und Provision bekommst, wenn sie dann dort etwas kaufen. Dazu bieten sich dann Produktrezensionen an. Du kannst dann auch Anzeigenplatz auf deinem Blog vermieten, musst also auch mit potenziellen Werbepartnern verhandeln. Wichtig für den Start ist erstmal, dass du eigene Inhalte regelmäßig (bestenfalls mehrmals die Woche) postest, dich vernetzt, z.B. auch mit Pinterest, Instagram, Facebook etc. und mit einschlägigen Netzwerken, die zu deinem Thema passen, dass du über ein relevantes Thema postest, was Leute interessiert. Gute Fotos, Videos etc. sind auch wichtig ... Meiner Meinung nach gibt man recht viel von sich preis und muss abwägen, wie "professionell" das werden soll, denn man bekommt im Endeffekt nicht viel dafür zurück. Ich persönlich habe mich daher dagegen entschieden, das so professionell zu machen, da man dann auch enorm viele Verpflichtungen hat und Bloggen dann auch zeitaufwändig ist und Planung erfordert, z.B. dass man Beiträge schon Wochen im Voraus recherchiert, passende Fotos macht (manche machen richtige Shootings oder reisen an besondere Orte, um Reportagen zu machen ...) usw. Wenn ich nicht schon einen Ganztagsjob hätte, wäre Bloggen vielleicht eine Alternative, aber da ich damit auch niemals das verdienen würde, was ich mit meinem normalen Job verdiene, ist das für mich keine Alternative. Seine Lebensgeschichte zu verarbeiten kann Sinn machen, ist aber vielleicht nicht unbedingt das, was in diese Profi-Blogger-Richtung führt. Kommt einfach drauf an, was du inhaltlich da so vorhast... Viele Grüße Jule