yellow_sky
...ist bei einem freund zum spielen. später erfährt ihr das dort der vater des freundes mit seinen freunden gemeinsam ego shooter spielen. die kinder schauen gut zwei stunden dabei zu. was würde ihr denken? egal? das kann es ja gar nicht sein? ....? danke
Hallo, ich finde das geht gar nicht,entweder muss er in der Zeit darauf verzichten,oder die Kinder rausschicken.Ich würde auch mit dem Vater darüber sprechen. Mein Sohn ist 15,5 Jahre und der darf so Spiele auch nicht spielen. Lg
Was ich denken würde? Nichts Nettes. Was ich tun würde? Da meiner Erfahrung nach kein Mensch seine Einstellung zu solchen Spielen ändert, nur weil ich freundlich mit ihm rede, würde ich mit meinem Kind sprechen und es bitten, mit dem Freund zukünftig lieber hier zu spielen. Wobei: Woher weiß Dein Kind, daß das ein Ego-Shooter war? Mein unschuldiges Kind hält schon Spiele für "böse" die eine FSK 12 haben - er ist das einfach nicht gewöhnt. Und FSK 12 wäre für Dein Kind ja "erlaubt" (wenn auch nicht unbedingt pädagogisch wertvoll).
Ich wüsste schon mal gar nicht, was Ego Shooter ist. Was ist das denn genau? Da ich aber davon ausgehe, dass das ein Computerspiel ist, fände ich das überhaupt nicht gut. LG S
http://www.youtube.com/watch?v=Ffa1dswn4rw&feature=fvst lego star wars ist ja nicht viel anders, auch hier werden wie beim erwachsenen ego shooter :-), unter umständen auch die bösen getötet. http://www.youtube.com/watch?v=8RBfbF2exsA&feature=relmfu also das ziel bei beiden spielen ist gleich. "töten" kinder dürfen aber sehr wohl lego star wars pc spiele spielen. denk ich halt mal? welchen unterschied seht ihr darin?
Hallo, also mein 13jähriger hält auch jedes Ballerspiel (auch wenn es ab FSK 12 ist) für einen Egoshooter. Weisst du denn was sie da gespielt haben? LG Dhana
ja, weiß ich es war " battlefield"
Der Unterschied ist definiert und entscheidet dann auch über die FSK. Beim Ego-Shooter schießt man aus der eigenen Perspektive. Bei Lego, zum Beispiel, steuert man den Schießenden und er ist auf dem Bildschirm sichtbar - man schießt also nicht aus der eigenen Perspektive. Außerdem schießt man beim Ego-Shooter auf Menschen oder menschenähnliche Wesen. Ich glaube mal, daß Lego-Männchen diese Definition nicht erfüllen. Und genau darum geht es: Die meisten Jungs bis so etwa 12 oder 13 Jahre, die ich kenne, würde ohne mit der Wimper zu zucken jedes Lego-Spiel als Ego-Shooter bezeichnen, weil sie den Unterschied genauso wenig kennen wie Du. Kein Vorwurf, das muß man ja nicht wissen - aber deswegen sollte man diese Unterscheidung nicht von 12jährigen erwarten.
Hat sich mit meinem Beitrag oben überschnitten... Battlefield ist auf jeden Fall FSK16, auch wenn nicht alle Teile Ego-Shooter sind. Was ich mein Kind mal fragen würde: Warum hat er da zwei Stunden zugeschaut? Offensichtlich war es ihm ja auch nicht ganz wohl dabei, sonst hätte er es ja zu Hause nicht erzählt. Ich würde mit meinem Kind überlegen, was er das nächste Mal in so einer Situation tun kann. Und vielleicht auch, wie man solche Situationen generell vermeidet - zum Beispiel nicht mehr zu dem Kumpel gehen, oder ein anderes Spiel vorschlagen, oder so.... Die Sache ist halt die: Das Kind muß lernen, selber mit solchen Situationen klarzukommen. Und auch eine eigene Einstellung zu solchen Spielen finden, denn dauerhaft kann man das ja nicht "von oben herab" verbieten.
*g*, das weiß ich schon, ich meinte aber nicht den theoretischen unterschied. sondern das im spiel töten, töten bleibt, egal jetzt ob auf lego mänchen oder auf menschen. das spielziel ist das gleiche und da sehe ich keinen großartigen unterschied...
Hallo, da hab ich mir jetzt die Spielbeschreibung angeschaut, USK 16 Naja, begeistert wäre ich nicht, wenn mein 13jähriger da zuschaue würde, aber solange das nicht ständig ist.... Diese Spiele haben halt eine riesen Faszination für Jungs. Aber ich würde mit meinem Sohn darüber reden, warum ich diese Spiele nicht mag, wo meine Kritik an diesen Spielen ist (kriegsverherrlichend...) und ihn bitten das halt nicht anzuschauen. Ansonsten muss ich meinem Kind da einfach vertrauen. Abgesehen davon - die gehen auch in der Schule rum und alles was nicht gerade USK 18 ist, da kommen die Jungs auch ohne einen Vater dran, wenn sie es darauf anlegen - und Kosten von 12 Euro (Battlefield2) für so ein Spiel... nicht wirklich ein Hinderungsgrund. Ich würde also nicht mit dem Vater reden - der wird das Problem eh nicht sehen, wenn er diese Spiele spielt - sondern mit meinem Sohn, in der Hoffnung es bringt was.. Lg Dhana
Öhmm, nein, ich finde nicht, daß das das Gleiche ist. Auch wenn ich die FSK-Einteilungen nicht immer grundsätzlich gelungen finde - daß es etwas anderes ist, wenn man aus der Ego-Perspektive auf Menschen feuert oder aus der Third-Person-Perspektive auf Legosteine, das sehe ich durchaus auch so.
Ojeojeoje, mein Sohn (14) spielt leider dauernd solche Spiele. Wenn nicht zu hause, dann bei Freunden. Und wenn er zu Hause spielt, dann schaut sein 9-jähriger Bruder leidenschaftlich zu. Mir gefällt das nicht. Aber die Energie, die die beiden an den Tag legen ist meiner völlig überlegen. Und leider findet mein Mann das Ganze gar nicht schlimm. Also stehe ich alleine gegen 3 Männer. Ich weiß nicht, wie schlimm oder harmlos ich das finden soll.
Ich würde dem Vater einen Einlauf verpassen der sich gewaschen hat! Zudem sind mir Erwachsene Männer eh suspekt wenn sie sich mit so einem Dreck beschäftigen.
Geht mir genau so. Kann ich nicht verstehen, wie sich erwachsene Männer mit sowas beschäftigen können. Wäre auch ein klares Nogo- Kriterium für einen Mann bei mir.... LG S
Mein Kind war mit 9 auf einem Geburtstag bei dem das Geburtstagskind blutige Wrestlingspiele gespielt hat. Alle anderen sahen zu. Mein Kind ist zu den Erwachsenen ins Wohnzimmer weil es. Zitat: keinen Bock auf sowas hatte. Ich war sehr stolz auf sein Verhalten. Hoffe daß es dieses Verhalten behält. Wenn Dein Kind 2 Stunden zusieht war es wohl sehr fasziniert. Am besten das Kumpelkind in Zukunft einladen.
hast du dein 12 Jähriges Kind "geschult", dass es so etwas nicht anschauen darf? Wenn es das Verbot kennt, musst du das mit deinem Kind besprechen. Andere Familien andere Sitten.
Die letzten 10 Beiträge
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.