Elternforum Aktuell

Logopädin

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Logopädin

Riesenkrakin

Beitrag melden

Hallo Ich bin etwas verzeifelt. Junior (4,5Jahre) soll Mund und Zungenübungen machen. Die Logopädin sagte täglich 20 Min alle Übungen mit mehreren Wiederholungen durchmachen (sind ca 15 verschiedene Übungen). Am besten vor dem Spiegel. Tja allerdings hat Henry so gar keine Lust darauf. Hab schon alles versucht. Hab's in den Alltag miteingebunden oder mit Belohnung versucht. Nichts.Mehr wie 2-3 Minuten klappt das nie. Die Übungen sind gar nicht so einfach und Henry sagt dann immer "kann ich nicht" und fertig.Muss dazu sagen das Henry grad in einer schwierigen und bockigen Phase ist.Das macht es auch nicht unbedingt leichter. Mir graut schon vor Montag wenn wir zu Logo müssen . Hat jemand einen Tipp für mich was ich noch versuchen könnte? Grüsse


olchifan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Riesenkrakin

Sprichst du von meinem Sohn;-)? Meiner soll auch Übungen machen, aber damit ist er in 3 Minuten durch. 20 Minuten würde er auch nie durchhalten. Ich versuche auch, es in den Alltag einzubinden. Am besten sprichst du mit der Logopädin und schilderst das Problem. Da wird sie sicherlich Rücksicht drauf nehmen und ihn kürzere Übungen machen lassen. LG


dieElle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von olchifan

Mein Kind muß auch täglich ihre Übungen machen. Jede der Übungen viermal langsam wiederholen. Das dauert meist auch nicht mehr als 5 Min. Unsere Logopädin sagt, das reicht. Die Regelmäßigkeit machts und nach dem 9. Termin bei ihr sieht man auch sehr deutliche Fortschritte. Schildere Eurer Therapeutin die Situation. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie da keine Lösung findet...


.Anna.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Riesenkrakin

20 Minuten am Stück ?! kann das ein Kind in dem Alter vermutlich auch kaum. Bestimmt kann man die Übungen auch verteilt über den Tag machen. Wichtig zu wissen wäre für dich, ob es besser ist, dieselbe Übung mehrmals am Stück zu machen (und dann 2 Stunden später die nächste) oder jede Stunde jede Übung einmal. Das sagt dir die Logopädin am Montag. "Grauen" muss es dir davor gar nicht. Die Logopädin wird für ihre Arbeit bezahlt und dazu gehört es auch, dich/euch bei evt. Schwierigkeiten zu beraten. Da gibt's ja keine Noten, ob man etwas schlecht oder gut gemacht hat, sondern entscheidend ist dann der Erfolg beim Junior. Alles Gute !


Riesenkrakin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von .Anna.

Dankeschön für eure Erfahrungen und aufbauenden Worte. LG


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Riesenkrakin

Also 20 Minuten am Tag finde ich schon arg viel. Verteile es doch so, dass ihr 2 x 5 Minuten lang übt, das reicht vollkommen aus. Mehr musste mein Sohn nicht üben. Ach wegen der Logopädin würde ich mir keine Sorgen machen. Ein Kind dazu zwingen das zu machen, das bringt rein gar nix. Dein Sohn schafft das schon. Hat er irgendwelche Problembuchstaben? Lg RR


love14

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Riesenkrakin

Es gibt das extra so Spielchen dafür z.B. "Frau Zunge". Wir machen das in der Kita ab und zu mit den Kids und sie lieben es ohne Ende. Bei einem gibt es zum Schluß ein Gummibärchen auf die Zunge usw. Schau doch mal im I-net, da findest du bestimmt was. Ansonsten schreib mir eine PN hier mit deiner Adresse und schick dir die Sachen die ich habe zu bzw. schaue nach einem Literaturhinweis ;-) LG Gina (love14)