Elternforum Aktuell

Lieblingsweihnachtslieder?

Lieblingsweihnachtslieder?

michalinchen

Beitrag melden

George Michael ist ausser Konkurenz, der gildet nicht?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von michalinchen

Band 8 natürlich! Die alte Version!


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von michalinchen

Maria durch den Dornwald ging.. Ganz klar! &522;


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Dieses Lied muss meine Tochter lernen.


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Ist ja auch das schönste! ;)


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Das liebe ich auch! LG Inge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

Maria durch EIN Dornwald ging, Mädels!


heike77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von michalinchen

https://www.youtube.com/watch?v=xk3z1H-ltLQ Mutzkes Max


heike77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von michalinchen

https://www.youtube.com/watch?v=xk3z1H-ltLQ Mutzkes Max


heike77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von michalinchen

https://www.youtube.com/watch?v=xk3z1H-ltLQ Mutzkes Max


3boys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von michalinchen

George Michael kann ich schon seit Jahren nicht mehr hören. Ich finde ein Lied aus dem Kindergarten schön: Dicke rote Kerzen und Power of love (das ist natürlich nicht aus dem Kiga)


Steffi0405

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3boys

Von Ronan Keating: Fairy Tale of New York Und Feliz Navidad... Last Christmas höre ich allerdings auch jedes Jahr wieder gerne...


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steffi0405

Fairytale of New York ist von den Pogues (und zwar schöner ;-)).


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von michalinchen

Ich steh an deiner Krippen hier und natürlich Bachs Weihnachtsoratorium. :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Das Weihnachtsoratorium ist sooooo wunderschön.... Ich verbinde auch die Brandenburgischen Konzerte mit Weihnachten, weiss nicht, warum!


Steffi0405

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Mir gefällt die Version von Ronan Keating besser,daher hab Ich diese genannt... Aber vielen Dank für eine Portion Klugscheissen


Silke11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von michalinchen

il est né, le divin enfant https://www.google.de/url?sa=t&source=web&rct=j&url=https://www.youtube.com/watch%3Fv%3DQwGm2vtYB_Q&ved=0ahUKEwjtpb2gyrPJAhVEECwKHSBYBwc4ChC3AggpMAU&usg=AFQjCNF14KxGifPhQ78_Y0hodIVGn9XDjw


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von michalinchen

Neeeeeee! Klassisch: Es wird schon gleich dunkel von Hermann Schröder Bajuschka baju (russisch) Und viele der gängigen alten deutschen Weihnachtslieder Modern und Oldies: Santa Baby The Christmas Song So this is Christmas (John Lennon) White Christmas Have yourself a merry Little christmas All I want for christmas is you A wonderful christmas time (Paul McCartney) Und zum Ausgleich «F*** Christmas» von Eric Idle


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von michalinchen

Transeamus usque Betlehem. Wurde in der Schule gern gesungen und bei uns hat es sich als Tradition gehalten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von michalinchen

Die Nacht ist vorgedrungen Tauet Himmel, den Gerechten Mary's Boychild (in einer Version eines südafrikanischen Kinderchors, nicht das übliche langsame Geschlurche) O come all ye faithful


ConnyJ

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von michalinchen

Ganz viele: Oh holy night Mary did you know O come all ye faithful Little drummer boy in der Version von Tourniquet Oh Bethlehem von Theocracy Peace on Earth von Casting Crowns Christmas Shoes Bei den anderen kenn ich die Titel nicht :-), aber ich weiß dass ich "Last christmas" absolut nicht mehr hören kann, das Lied hat einen so stumpfen Inhalt... Einen schönen 1. Advent! ConnyJ


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von michalinchen

Fairytale of New York Let it Snow All i want for Christmas is you


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tiffy_78

Oh ja, Fairytale of New York ist auch super!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von michalinchen

Oiche Chuin (Irish Version v Stille Nacht) Fairytale of NY v. The Pogues The Spirit of Christmas past von Enya Christmas in Killarney The Season’s Upons us v.Dropkick Murphys Tochter Zion


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von michalinchen

"Kommet ihr Hirten" finde ich toll. LG Muts


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Oh ja, ich auch! :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Ganz klar: Stille Nacht, heilige Nacht Im Radio: Driving home for Christmas


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh du fröhliche - fehlt mir hier total!!! Bei den Popsongs ganz klar Freddy Mercury:Thank God it´s Christmas. Und ansonsten die Gospellieder, die wir gerade (wieder) im Chor singen. Gruß Ursel, DK


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von michalinchen

Weihnachtsmann vom Dach - Die Toten Hosen


Pyar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Mit den Hirten will ich gehen. Kennt das jemand?


tonib

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von michalinchen

klassische deutsche wie: Ich stehe an deiner Krippen hier, Kommet ihr Hirten, Macht hoch die Tür, Es kommt ein Schiff geladen, Zu Bethlem überm Stall, englisch: we three kings of orient are modern: fairy tale of New York (natürlich von den Pogues) - auch beim weihnachtlichen Karaoke sehr beliebt


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von michalinchen

Das Weihnachtsoratorium ist toll, faellt fuer mich aber nicht in die Kategorie "Weihnachtslied". Mein Topfavorit ist ja "Stille Nacht, heilige Nacht"; schlicht und doch sooooo schoen (und ja, von mir aus, ein bisschen kitschig). Ich mag auch sonst am liebsten die klassischen, alten Lieder: "O, Du Froehliche" "Froehliche Weihnacht ueberall" "In dulci jubilo" etc. Englischsprachig: "Joy to the World" "Go, tell it on the Mountain" Hach, und aus dem romanischen Sprachraum gibt's auch so herzergreifende ...