Elternforum Aktuell

Lernmethoden?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Lernmethoden?

Curly-Cat

Beitrag melden

Welche Lernmethoden gibt es, um sich auch Stoff einzuprägen, der einem nicht so liegt. Auswendig lernen war leider nicht so erfolgreich. Leider ist es wirklich immer noch so, dass ich, wie damals zu Schul- und Ausbildungszeiten, Themen, die mich interessieren, nicht lernen muss, die sind einfach da. Aber alles andere geht so gar nicht an mich. Bisher hat das trotzdem immer irgendwie gereicht, diesmal nicht. Aber wie stelle ich es an. Hat jemand Ideen?


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Curly-Cat

- spickzettel schreiben (aber nicht benutzen) --> fokussiert auf das wesentlcihe und da man sich gedanken machen muss wie man das auf so einem kleinen fetzen papier so unterbringt dass man es auch verwenden kann setzt man sich mit der materie auseinander, ohne es direkt zu merken - in bewegung lernen; am besten selbst dabei bewegen (zb spazierengehen), evtl. reicht auch busfahren --> bewegung ist gut für neuronale verknüpfung - singen. gesungenes merkt man sich oft leichter. - mindmap machen, um einen überblick zu bekommen und den dann später auch visuell abrufen können (oft ist es hilfreicher, vom groben ins detail zu gehen als sich auf ein detail zu konzentrieren, dem aber der zusammenhang fehlt) um was für einen lernstoff gehts denn?


saleha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Curly-Cat

Hallo , google mal nach Mnemotechnik.Oder schau mal bei Amazon nach Lernmethoden. Ich denke ,da gibt es einige gute Bücher. lg saleha


lenirettig

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Curly-Cat

Ich hab aus den Büchern regelrecht alles abgeschrieben, was wichtig war, dabei eigene Schemata entworfen und hinterher immer weiter zusammengefasst


Cossi99

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lenirettig

Hi, ich würds mit "hören" versuchen. Also alles was wichtig ist aufnehmen und immer wieder abspielen. Auto, zu Hause beim Putzen und und und .... Grüße Petra


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Curly-Cat

Das kommt total auf dich und deine Wahrnehmung und auf den zu lernenden Stoff an. Worum gehts denn?


muddelkuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

schreiben, schreiben, schreiben...und dabei die orte fokussieren, wo das zu lernende abgerufen weden muss. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Curly-Cat

Kannst mir gerne eine pn schicken.


sechsfachmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Curly-Cat

der hat tolle Sachen, aber nicht ganz preiswert. Mit diesen Methoden lernen auch die Gedächtniskünstler


goldstar1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Curly-Cat

Ich habe weiß Gott viel gelernt in meinem Leben. Ich habe das zu lernende Material schriftlich schematisiert (nicht nur kurz vor der Prüfung, sondern fortwährend jeden Tag). Also nur das wichtigste schematisch dargestellt, Schema eingeprägt und dann mit Details erweitert. Nur lesen aus einem Buch reicht nicht. Lesen ist nicht gleich lernen. Und das wichtigste ist die Wiederholung des Erlernten.Denn nur dadurch prägt es sich ins Langzeitgedächtnis ein und kann auch in Stresssituationen (Prüfung) abgerufen werden. Ich habe auch allein gesprochen und das Gelernte (wie eine Art Vortrag ) wiedergegeben (nicht wie ein Papagei, auswendig, es versteht sich).