crisgon
Hallo Leewja, vielleicht kannst du mir kurz weiterhelfen. Mein 11-jähriger Sohn hat einen Aufschlag auf dem Bauch bekommen. So an 4-5verschiedene Stellen des Rumpfes und Hals. Tut wohl nicht weh, juckt kaum. Er meinte, er hätte es schon seit einigen Tagen, ich habe es erst heute bemerkt (in seinem Alter duscht er natürlich alleine und dadurch sieht man den Bauch im Winter eher selten). Ihm geht es hervorragend, aber die Stellen teilweise recht groß, eine bestimmt 3-4 cm lang. Ich habe ein Foto von dem Ausschlag gemacht. Ich hoffe, man kann etwas erkennen. Kannst du erahnen, worum es sich handeln könnte? Muss er zum Hautarzt? Falls ja, kann es ein paar Tage warten? DANKE!!! LG Cristina

Nesselsucht?
kam mir auch als erstes in den sinn. sieht aus wie die quaddeln die mein sohn bei allergischen reaktionen hatte.
Bin auch nicht Leewja, und nicht vom Fach,aber: Neues Waschmittel? Neue Klamotte? Anderes Duschgel/Deo?
Ich würde das auch nicht als Ausschlag betiteln sondern als Quaddeln. (Unter Ausschlag versteh ich eher kleine PIckelchen/Pützchen)
Gute Besserung jedenfalls !
Hallo, vielen Dank für die bisherigen Antworten. Ich habe etwas im Internet gegoogelt, und in der Tat handelt es sich eher um Quaddeln und es könnte sich um Nesselsucht handeln. Der Auslöser ist für mich unbekannt, wir haben keine neuen Waschmittel oder ähnliches. Was mich wundert ist, dass er die Quaddeln schon seit mindestens über einer Woche hat und nicht von alleine verschwinden. Mir fällt gerade ein, dass er vor ca 2 Wochen auf einer Karnevalsparty einen Morphsuit (Ganzkörperanzug) aus Latex anhatte, der davor nicht gewaschen wurde. Aber die Quaddeln sind nur am Rumpf, der Anzug bedeckte auch die Beine und Rücken, dort hat er keine Quaddeln. Außerdem sind seitdem gute zwei Wochen vergangen (kann sein, dass er auch seit 2 Wochen die Hautveranderungen hat und ich es nicht gemerkt habe). Aber was mache ich nun? Verschwinden die Dinger von alleine oder braucht er Medikamente? Klar, beim Arzt könnte ich es abklären, aber vielleicht kann ich uns den Weg dorthin ersparen, wir wohnen in einer Karnevalhochburg und hier herrscht momentan Ausnahmezustand, viele Ärzte haben bis Dienstag zu. Wie gesagt, die Quaddeln stören ihm gar nicht, kein Juckreiz oder ähnliches vorhanden. LG Crisgon
Guten Morgen! Liegt ein Infekt zurück, hat er Medikamente genommen, vielleicht auch Reaktion auf best. Nahrungsmittel( Zusätze)......? LG
Nein, in diesem Schuljahr noch kein Infekt und keine Medikamente. Nahrungsmittel kann natürlich sein, wobei ich nicht weiß welches. Bislang ist er gegen nichts allergisch gewesen und er hatte auch noch nie Quaddeln oder Ausschlag.
Eins meiner Kinder hatte diese Reaktion nach Infekten, nach Antibiotika, bei Eigenbluttherapie und (als es klein war, so bis Grundschulalter) bei Kontakt mit Lebensmittelfarbe blau oder blauem Plastikzeug. Wir hatten immer Tavegil da, aber ihn juckte es halt. Das war nie überall, meist am Rumpf. Und die Kleine hatte es einmal an den Händchen, das sah richtig schlimm aus. Auch nach einem Infekt.
sondern tauchen auf, verschwinden, kommen woanders wieder....und sie jucken wie Hulle. Ich denke spontan eher an eine Pityriasis rosea, google das mal und schau, ob es passt. Nochmal für alle: es ist quasi NIE "was neues", sondern im Gegentaiel etwas, womit man schon Kontakt HATTE, wenn man allergisch reagiert...der Körper/das Immunsystem MUSS das Allergen schon "kennen", um Antikörper gebildet zu haben, die dann in viel zu großer Menge und Heftigkeit gebildet werden, als wäre das Waschmittel/der Apfel/das Meerschweinchen ein unfassbar böser Krankheitserreger. Die Nesselsucht ist atsächlich, danke Roxithro, meistens infektgetriggert. Doe Röschenflechte/Pityriasis rosea tritt auch v.a. nach viralen banalinfekten auf und kann wochenlang bestehen, beginnend mit einem sog. Primärmedaillon (meist am Rumpf) und mit langsamer Ausbreitung auf den Rumpf und die Rumpfnahen antiele der extremitäten. Sie sind rötlich und leicht erhaben, schuppen minimal und machen meist relativ wenig beschwerden (würde ja alles passen).
Danke für alle eure Beiträge. Ich habe nun diese pityriasis rosea gegoogelt, könnte sein, allerdings schuppt bei ihm gar nichts. Und von den Fotos her erinnert mich sein Ausschlag mehr an die Nesselsucht. Was zu dieser pityriasis passen würde ist die Lokalisation, die Ausbreitung und dass es keine Beschwerden verursacht. Nun ja... Ich warte ein paar Tage ab und beobachte weiter, und falls erforderlich bringe ich ihn nächste Woche zum Arzt. Das Schöne ist wirklich, dass er keinerlei Jucken oder Beschwerden hat. Hätte ich ihn nicht zufälligerweise auf dem Weg zur Dusche gesehen, hätte ich es gar nicht erfahren. Danke noch Mal an alle, es ist echt schön sich hier im Forum austauschen zu können. LG Crisgon
Und könnte es Salzflecken sein, kannst du mal googlen und dann auf Bilder, sozusagen als Vergleich. Mein Sohnemann hat sowas schon Jahre, allerdings juckt es nicht, ist auch keine Allergie, beim Hautarzt waren wir auch auch schon, der weiss es auch nicht, woher es kommen könnte.
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule