Elternforum Aktuell

Last Minute-Tipps für Rom ?

Last Minute-Tipps für Rom ?

.Anna.

Beitrag melden

Hallo, wir wagen es und reisen mit 5 Kindern nach Rom. In Sachen Besichtigung in der Stadt ist alles organisiert. Ich würde mich aber über Tipps für den einen bisher ganz freien Tag freuen : Ostia und Castel Gandolfo stehen bisher zur Auswahl. Das Wetter wird ähnlich wie hier sein : Um die 25-30 °C. Was ist da wohl eher für die Kinder/Jugend (8-16) geeignet ? Wenn jemand eine Restaurantempfehlung hat (ganz normales Ristorante, nichts Feines) im Zentrum - wir wohnen knapp südlich vom Vatikan - wäre das auch prima ! Vielen Dank im Voraus und Gruß Anna


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von .Anna.

Tut mir leid, wir waren zwar schon mal mit Nachwuchs in Rom (allerdings nicht mit allen), haben aber weder Ostia noch Castel Gandolfo besichtigt, ich kann also gar nichts dazu sagen. Wir hatten nur ganz normales Touristenprogramm - sind aber wirklich zufällig am Petersplatz in eine Papst-Audienz geraten, das fand ich (obwohl völlig unkatholisch) schon sehr beeindruckend, Foto von mir mit Papst im Hintergrund! ;-) (War allerdings noch Ratzinger, kurz vor seinem Rücktritt.) Wir hatten allerdings unsere Tage nicht fest verplant, sondern konnten das Programm schieben - was sehr gut war, da wir einen Tag Pech mit heftigen Unwettern hatten und das ganze "antike Rom" vom Colosseum über die Foren etc. wegen Wassers gesperrt war - da waren wir doch sehr froh, dass wir unser geplantes Programm dann einfach "tauschen" konnten und statt dessen in die Musei Vaticani und die Sixtinische Kapelle gegangen sind. Ich sag ja - klassisches Touristenprogramm, allerdings mit Schwerpunkt "klassische Antike" - der Nachwuchs lernt Latein in der Schule. ;-) Ach so, das einzige, was wir nicht mal noch besichtigen würde, wäre Santa Maria della Concezione - das war für den Nachwuchs mit den ganzen künstlerisch aufgebauten und gestalteten Gebeinen doch zu viel und tatsächlich zum Heulen.


.Anna.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Hallo Leena, danke ! Wie gesagt, unser Touri-Programm steht bzw. wird von der Führerin, die wir engagiert haben, entschieden. Uns ist von so vielen Seiten empfohlen worden, einen privaten Führer zu engagieren (gerade wegen ansonsten Wartezeiten an allen Sehenswürdigkeiten), dass wir dem gefolgt sind und dafür eine eher preiswerte Unterkunft gewählt haben (im Gästehaus von Nonnen ... die Kinder meckern, weil es dort weder Fernseher noch WLan gibt ;-) Die Papst-Audienz haben wir bewusst ausgelassen (obwohl katholisch..) Bei uns sind von 4 am Gymnasium 3 "Lateiner". Nr. 5 beigeistern wir für in 2 Jahren bereits jetzt hoffentlich ;-) Ich weiß leider umgekehrt zu Hagen überhaupt nichts. Gruß Anna


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von .Anna.

Ich war mit 2 Kindern in Rom, damals 6 und 9 Jahre alt. Uns hat ein Tag Auszeit am Meer, wir waren in Santa Marinella, unglaublich gut getan. Den Kopf frei bekommen nach den vielen Eindrücken, einfach mal alles sacken lassen. Oder dieVia Appia Antica mit dem Archäobus und dann Katakomben, wir waren in denen von San Sebastian, besichtigen.


Maximum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von .Anna.

wenn ihr zum Albaner See fahrt,also Castel Gandolfo empfehle ich die Rocco di papa zu besuchen,ist ganz in der Nähe...nehmt euch mal ne volle Coladose mit...genial...ich war schon dort...In Rom war ich schon oft da meine Freundin da wohnt... http://www.youtube.com/watch?v=FlVpkWRU1Jc


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von .Anna.

Ich fand Ostia toll - ich mag es in Ruinen rumzulaufen, aber Castel Gandolfo novh besser. Gibt da einen See so dass man an dem Tag etwas Kultur mit viiiieeeeeel Relaxen kombinieren kann. Für Kinder sicher auch schöner. Ganz wichtig: mega gute Sonnencreme nicht vergessen und Kopfbedeckung!!! LG Sabine


.Anna.

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sabine, das hört sich interessant an, danke. Kann man in dem See baden ? Bisher planen wir keine Mitnahme von Badehosen/-handtüchern. Gruß Anna


User-1750774725

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von .Anna.

Wir waren damals in einer Pizzeria neben dem Hotel Serena (via Principe Amedeo 64, Nahe Stazione Termini). Weiss nicht, ob es die noch gibt. Nehmt auf jeden Fall genug Tinkwasser mit. Irgendwo hatten wir auch einen Brunnen mit Trinkwasser gefunden. Sonnenmuetzen und Sonnencreme nicht vergessen. Wir waren damals im Kaufhaus "MAS". Da riecht's nach Mottenkugeln. Ich habe allerdings irgendwo gehoert, dass das Kaufhaus zumacht.


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1750774725

Guck doch sonst noch einmal bei www.roma-antiqua.de ein Spezialforum für Rom mit tollen Leuten!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von .Anna.

Ja, man kann da baden und so richtig schön die Seele baumeln lassen. Neben den ganzen Besichtigungen fand ich das echt super. Nach Lido di Ostia würde ich zum Baden z.B. nicht fahren - was schrieb mein Mann doch gleich: '50000 Römer belagern den Strand'. Da kam man nicht zum Meer ohne jemandem aufs Handtuch zu treten. LG Sabine


.Anna.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von .Anna.

Ich lese noch und sortiere Ideen. Fürs Packen ist es nach wie vor zu heiß. Das wird wohl gegen Mitternacht erledigt. Aber man braucht ja nicht viel : keine Regenjacken, 2 kurze Hosen, 8 Shirts und maximal eine dünne Sweatshirtjacke (für die Kinder) .... das wird ein absolut unbeschwerter Urlaub. Gruß Anna


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von .Anna.

Ich wünsche auf jeden Fall schönen Urlaub in Rom!!!


.Anna.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Danke Leena ! Der Urlaub wird klasse und wohl etwas anstrengend (die Führerin holt uns um 8:30 Uhr ab), wobei Kinder das ja ganz gut wegstecken und wir nicht die hardcore-Besichtiger sind (nach 5 Stunden darf dann doch mal eine Trinkpause sein ;-)) Nach der Woche haben die Kinder noch ein paar Tage Schulferien und ich kann mich im Büro erholen. Dir auch schöne (Ferien ?)Tage ! Gruß Anna


lotte_1753

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von .Anna.

Unsere Kinder fanden Ostia super. War aber auch ziemlich leer und man konnte sich schön in den Ruinen verlieren. Man kommt auch einfach mit öffentlichen Verkehrsmitteln hin.