Elternforum Aktuell

Last-Minute-Tipps für Hagen..?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Last-Minute-Tipps für Hagen..?

Leena

Beitrag melden

Hallo, es hat sich kurzfristig ergeben, dass wir nächstes Wochenende einen freien (auch kinderfreien) Tag in Hagen bzw. irgendwo dort in der Nähe haben, im Anschluss an eine Veranstaltung, während die Kinder hier zu Hause wohlbehütet werden. Nur - spontan habe ich noch so gar keine Idee, was wir da anfangen könnten, wo wir die eine Nacht übernachten könnten, was auch immer... Hat irgendjemand spontan tolle Tipps, was man nächstes Wochenende einen Tag dort anstellen könnte..? Wäre sehr nett! :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Ausflug ins Sauerland Kultur im Ruhrgebiet (Zeche Zollverein, Folkwangmuseum, Gasometer) Durch Hattingen bummeln Freilichtmuseum in Hagen Zoom Zoo in Gelsenkirchen Planetarium in Bochum


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie weit ist Hagen denn von euch weg? Also die Frage wie groß darf der Ausflugsradius sein? In Hagen selbst würde mir nur das Freilichtmuseum einfallen. Ich lebe in Lüdenscheid nicht weit von Hagen und mag Hagen gar nicht . LG Sabine


Leena

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na ja, wir "enden" in Ennepetal, um genau zu sein, und haben dann 30 Stunden "frei". ;-) Also im Prinzip - ein bisschen Radius ist schon drin. *grins*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Die Frage ist eher was ist schon bekannt? Fur jemanden aus dem Raum Berlin würde ich z.B. Zeche Zollverein emprehlen, kommt ihr aus Münster z.B. denke ich eher ans Sauerland, weil eben einiges ggf. schon bekannt ist. Habt ihr Kinder dabei? Die Phänomenta in Lüdenscheid ist immer einwn Besuch wert! LG Sabine


Leena

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mann stammt aus dem Sauerland, da kommen wir also so schon mal hin. Zeche Zollverein wäre vielleicht was... Kinder haben wir nicht dabei - sonst wäre die Phänomenta sicher klasse, muss ich mir mal mit den Jungs vormerken, glaube ich, die hätten bestimmt ihren Spaß! LG, L.


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Spazieren, dabei das nette café genießen, unbedingt auf dem bikerparkplatz einen erdbeerbecher vom eisauto schlemmen, die füße im ruhrwasser kühlen....dann zur hohensyburg hoch, den herrlichen blick genießen. Und abends dort im casino Geld verzocken und schnieke essen. Oder (meiner meinung nach besser) in dortmund höchsten (stimmt das?) Zu overberg essen gehen (ich empfehle das roastbeef). übernachten...muss ich noch denken..


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

http://de.m.wikipedia.org/wiki/Hengsteysee


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

http://de.m.wikipedia.org/wiki/Hohensyburg


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

http://www.overkamp-gastro.de/mobile/mobile.htm


sun1024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Wenn ihr eher Ruhe und Abgeschiedenheit wollt, könnt ihr im Hotel Restaurant Lenjas in Ennepetal-Voerde übernachten und von da aus zum und um den Hasper Stausee laufen. http://www.lenjas.de/ Bei guter Sicht bietet sich für Wanderfreunde der Drei-Türme-Weg an. https://www.hagen.de/web/de/hagen01/0103/010301/01030107.html Eine Mischung aus Natur und Kultur habt ihr im Freilichtmuseum. http://www.lwl.org/LWL/Kultur/LWL-Freilichtmuseum_Hagen/Das_Museum/ ...oder im Muttental in Witten. http://www.ruhrgebiet-industriekultur.de/muttental.html Wenn ihr auf Jugenstil-Gebäude steht, lohnt es sich vielleicht, den Hohenhof anzugucken. Und natürlich gibt es auch ein Theater und ein Museum. Das Schloss Hohenlimburg ist auch nett, da gibt es an dem Wochenende einen Mittelaltermarkt. Beim Wasserschloss Werdringen, welches ein Museum für Ur- und Frühgeschichte ist, ist ein Kunstmarkt. Und in Hagen-Haspe ist an dem Wochenende Kirmes, mit verkaufsoffenem Sonntag in der Hasper City. Bei schlechtem Wetter vielleicht shoppen in der Volme-Galerie und baden und entspannen im Westfalenbad. LG sun