stefka
Wir möchten uns gerne einen Laptop zulegen ! Was für einen Laptop ( Marke) habt ihr und wie zufrieden seid ihr damit? Ganz liebe Grüße stefka
Nimm' alles, aber keinen Acer, bei mir ist ständig was anderes kaputt. Besonders die Schaniere, die sind ständig fest und dann bricht das alles auseinander...! Lies doch mal die Bewertungen bei amazon.de durch, das hilft bei mir immer. Hätte ich beim Laptop auch mal machen sollen
ich hab einen günstigen von Fujitsu.. einen esprimo. der läuft jetzt seit zwei jahren ohne probleme. ich hatte bisher keine ausfälle und würde mir das teil sofort wieder kaufen. war damals sogar günstig, nur 349 euro. ist einer mit 15 zoll.. ich mag diese kleinen netbooks nicht
wir haben eins von hp, es war nach der ganantiezeit schon 2 x kaputt ( mainboard, lüftung, festplatte )- da ich es zum glück versichert habe kostete die raparatur nichts. ansonsten wäre es wohl auch schon im müll. also- so eine versicherung kann ich wärmstens empfehlen ( 4 euro im monat), sie springt auch bei grober fahrlässigkeit ( glas wasser aufs lap ) ein. vg,iris
und keine probleme ...
ich habe seit 4 jahren mein macbook. und bin sehr zufrieden
acer, auch keine Probleme, wobei ich denke, das irgendwann die Tatstur fertig ist, ich merke, das sie nicht mehr immer schnell reagiert (Groß- und Kleinschreibung, ich sehe es ja hier ;-). Das gute Stück ist jedoch schon 5 Jahre alt ;-)
Ein MacBook seit etwa 5 Jahren. Und es läuft und läuft und läuft ... :-)
schon den 2ten. und sehr zufrieden
MacBook - und nichts anderes mehr... Grüße Andrea
auch ein weißes? es ist ja auch noch so hübsch anzusehen...:-)
Jepp, das Weiße. Aber so hübsch wie einst sieht es inzwischen nicht mehr aus. Ist schon ein bißchen in die Jahre gekommen :-)
Klaro 'n weißes :o) Unseres könnte aber auch mal ein Facelifting vertragen, am Gehäuse ist was abgesplittert. Stört mich nicht, aber meinen Gatten... Grüße Andrea
Hi, ich habe einmal richtig investiert und bin mehr als zufrieden! Mac's sind qualitativ einfach unschlagbar, der Service ist Spitze und der Wert ist auch nach Jahren noch messbar. Bei anderen Laptops sind die Geräte schon nach dem Auspacken nur noch die Hälfte des Kaufpreises wert. Die Frage ist aber: Was wollt ihr investieren? Wie lange soll das Gerät top sein und laufen und wofür braucht ihr einen Laptop? Ich studiere nebenbei - da lohnt sich die Investition sehr! Gruß, M
Seit 5 Jahren IBM Thinkpad: unverwüstlich!
Hi, an der Marke allein kann man das sicherlich nicht ablesen - auch wenn Apple-Fans sicher das Gegenteil behaupten würden ;-) Es kommt doch sehr drauf an, für welchen Zweck ihr das Laptop braucht, und ihr solltet euch überlegen, welche Features euch wichtig sind: - Äußere Ausstattung des Geräts, Größe, Robustheit, Schlag- und Kratzfestigkeit (dann empfehlen sich z. B. keine Modelle in Klavierlackoptik o.ä.) - Akku-Lebensdauer und -Haltbarkeit unterwegs, Blend- und Spiegelfreiheit des Bildschirms, Größe von Bildschirm und Tastatur (reicht euch ein kleines Netbook, oder wollt ihr es komfortabler?) - Vorinstallierte Software, was braucht ihr alles - Zahl und Sitz der USB-Anschlüsse, mein Laptop hat z. B. keinen USB-Anschluss rechts, was z. B. nerven kann, wenn keine kabellose Maus zur Verfügung steht - Qualität der eingebauten Grafik- und Soundkarten etc. pp Es gibt von praktisch allen Herstellern preiswerte und recht gute Standardgeräte, die preislich um 500 bis 600 Euro liegen, aber nach oben ist natürlich viel Spielraum. Eine gute Info-Quelle, wenn ihr euch Tests anschauen wollt, ist die ct, da werden regelmäßig aktuelle Geräte getestet. Die Aldi- (Medion-)Laptops schneiden auch regelmäßig relativ gut ab, obwohl sie strenggenommen keine Markengeräte sind. Wenn ihr z. B. Wert darauf legt, einzelne Bausteine (wie andere Grafik- oder Soundkarte, Auswahl der Software) selbst zu bestimmen, ist Dell eine gute Möglichkeit, dort gibt es die Möglichkeit, die vorgegebene Basisausstattung durch diverse Optionen zu pimpen und zu individualisieren. LG Nicole
MacBook und würde nie wieder zu PC wechseln. Habe auch das weiße, liebäugle aber mit dem Air, weil ich's täglich viel schleppe und da das Air schon nett ist. Hase hat aber recht, dass es darauf ankommt, wozu man es braucht. Mein Mac erleichtert mir sehr das Leben und das ist unbezahlbar. Allerdings mache ich auch "was mit Medien". Da ich oft Laptops in größeren Mengen für Dritte anschaffen muss, kann ich bestätigen, dass Acer manchmal nicht das Gelbe vom Ei sind und ich auch von Aldi-Produkten abraten würde. LG terkey
Tolles kleines Ding, zum Surfen und so alltägliche Dinge perfekt und nachdem ich mir einen extra großen Akku besorgt hab, bin ich für 8-10 Std stromunabhängig. Lg
Ein Sony Vaio,. Das taugt gar nix. Allerdings ist der Service super, schöner wäre aber wenn es erst gar nicht dauernd kaputt ging. Vorher hatte ich ein Samsung und war sehr zufrieden. HP soll gut sein, kenne einige die darauf schwören.
Mein Mann (Informatiker) sagt, für Windows-Nutzer ist ein IBM gut. Er selber nutzt privat hauptsächlich sein MacBook.
hat meine tochter ich hab gekauft nach langer recherche und suche nach günstigem preis bei redcoon im internet sehr zufrieden
Wir haben uns Ende Dezember einen neuen Laptop gekauft und sind für den privaten Hausgebrauch absolut zufrieden damit. Allerdings muß ich dazu sagen, dass wir keinen Wert auf extrem hohe Grafik, usw legen, was manfür Spiele braucht. Uns geht es hauptsächlich um die gängigen Office Programme, Bildbearbeitung, das ein oder andere Durchschnittsspiel, sowie hauptsächlich darum, dass der Laptop die Internetgeschwindigkeit, die man hier bekommen kann auch leisten kann. Wir haben einen ASUS x53sv-so725v mit Intel Core i3-2330M, 2,2 GHz, Nvidia Geforce GT540M 1 GB,4 GB Arbeitsspeicher, 320 GB Festplatte, Ice Cool Effekt (gekühlte Handablage, Herrlich!!!), matter Bildschirm, damit man auch mal im Freien am Laptop arbeiten kann, Windows 7. Falls du ihn dir mal ansehen möchtest, es ist dieser hier: http://www.amazon.de/X53SV-SO725V-Notebook-Intel-2330M-NVIDIA/dp/B005UD3ZAO lg JaMe
Toshiba. Seit 7 Jahren keine Probleme. Umgestellt auf Linux. LG Almut
Und ich liebe ihn (es?) Vorher einen Siemens,aber kein Vergleich. Ich nutze wahrscheinlich nur 1 Prozent von dem,was er kann, aber alles,was ich will,macht er,ich versteh es und es macht so Spaß! Toll ist,daß er so leicht ist,sitze fast nie am Tisch und er ist immer leise,weil er sich übers Gehäuse kühlt. Mein Siemens hat sich immer lautstark zu Tode geföhnt. LG
für eure zahlreichen Antworten!Werde eure Tips beherzigen! Liebe Grüße Stefka
Die letzten 10 Beiträge
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.