Elternforum Aktuell

langsam bekomme ich auch das Flattern

Anzeige rewe liefer-und abholservice
langsam bekomme ich auch das Flattern

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Das erinnert mich doch langsam aber sicher an eine dieser Facebookpartys, meistens von Teenies verursacht. Wir wissen doch, wer eingeladen ist: Syrer. Aber es scheint jeder diese Einladung gesehen zu haben und die Eintrittskarte wird einfach dupliziert http://www.zeit.de/2015/38/fluechtlinge-asyl-syrer-ausweise-faelschungen


Maximum

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und es ist keine ende absehbar...das finde ich persönlich am schlimmsten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maximum

Den Vergleich mit der Facebookparty hab ich gestern schon mal gelesen. Fand ich unpassend!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unpassend, es Party zu nennen? Darum gehts ja nicht, es geht um die Panne, davon wirst du sicher mitbekommen haben?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, aber ich kanns auch nicht ändern! Du auch nicht! Also, weitermachen und Kopf hoch!


Maximum

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Einstein-Mama...ich war übers We nicht da,und als ich jetzt hier rein gucke...siehe da...seit Tagen wiederholt sich alles...nicht nur Texte von XY...nein auch Texte von dir und Fredda usw...immer das selbe,ich sehe nur noch die Namen und weiß eigendlich schon was da geschrieben steht. Kotzt dich das nicht an ? Immer wieder das selbe,die einen die schreiben Hurra,immer bei mit euch,andere schreiben fort mit euch wir brauchen keinen,wieder andere schreiben okay,aber überschaubar muß es bleiben. Jetzt frage ich doch mal wer WAS AKTIV tut ? Ich meine um schön dazustehen könnte ja jeder schreiben alles jut...kommt ma her... Ich weiß aber genauso wie du das von warmen Worten keiner satt wird,keiner warm schlafen kann. Ich wohne in der Provinz,hier könnte man außer Geld spenden garnicht helfen. Das Gelände wo die Menschen hier hausen...anders kann man es leider nicht nennen,ist großzügig abgesperrt,keine Chance dahin zu kommen. Sachspenden wollen die hier nicht,haben wahrscheinlich alle schon ausreichend versorgt.Ich wüßte nichtmal wie ich helfen könnte wenn ich das wollte. Ich war jetzt am WE aufm Campingplatz,da ist jetzt im Oktober Saisonende,eigendlich ein wunderbarer Ort zum überwintern...ja,wir haben ne Heizung da drinne...glaubst du denn auch nur ein einziger tät sein Hab und Gut einfach so überlassen um Flüchtlinge da unter zu bringen ? Und glaub mir,das sind beileibe keine Leute der NPD...das sind Leute die hart dafür gearbeitet haben und einfach Angst um ihr hab und gut haben,nicht mehr und nicht weniger...sind die Menschen dann alle deswegen schlecht und niederträchtig wie es hier immer rüber kommt ? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das stimmt ja, aber dann muss doch endlich mal Frau Merkel sagen, was sie sich dabei gedacht hat und wie ihre Pläne sind. "Kopf hoch" und "wir schaffen die große Herausforderung" ist etwas mager. Ich möchte gerne wissen, was mit den Leuten ist, die sich als Syrer ausgeben, mal eben sagen, Du bist nicht willkommen und tschüss ist ja nicht machbar


lukko34

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Für "Flüchtlinge" die ihre Herkunft nicht angeben wollen oder wissentlich falsch angeben gibt es Abschiebehaft.


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lukko34

...wirds wohl etwas dauern


lukko34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

In einigen wenigen JVA's gibt es dafür "Plätze".


stella_die_erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maximum

Frage ich mich auch. Und bezweifle sehr, dass man überhaupt zeitlich in der Lage ist, als Vorzeigegutmensch irgendwas zu AKTIV zu TUN, wenn man den ganzen Tag am Tippen ist :-) Naja, der Hype vergeht auch wieder. Und dann kommt die Langeweile, oje..


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

warum wundert es dich?


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

freut ihr euch denn nicht?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

SInd dir die Plattitüden nicht peinlich? Schämst du dich nicht, wenn du daran denkst, was diese Menschen durchgemacht haben? WIe kann eine da so hämisch sein? Bewunderst du nicht die Kinder, die innerhalb von 2 Monaten in der Lage sind, am Schulunterricht teilzunehmen? Auf deutsch?


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sicherlich gibt es solche. Was ich zur Huaf sehe , z.B. in der Schule meines Kindes, sind sehr freche Scheinasylsuchende aus Dagestan,Tchentechenien und Balkan. Und schämen muss ich mich nicht. Ich kenne sehr viele ausländische sehr gut ausgebildete Fachleute die aufgrund der Gesetzlage keine Arbeit finden. Diese stammen aber aus Polen, Russland, Ukraine. Also doch nicht so offen alles hier, was?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Ich dachte Du wohnst hier in Deutschland. Scheint ja nicht so zu sein. Dann sollte Dich das Thema mit unserer Regierung gar nicht so tangieren. Ich kenne so einige von den afghanischen, irakischen und syrischen Kindern, die so schnell sind, auch aus dem Balkan. Ruckizucki, manche zeigen mir sogar stolz ihr Zeugnis und ich staune dann schon sehr, wie schnell sie sind. Und ja, da freue mich doch sehr auf die Fachkräfte von morgen, nicht alle werden Medizin studieren können oder Fachanwalt für Menschenrechte werden (das sind so die Wunschberufe von 8 oder 9 jährigen Flüchtlingskindern), aber ich denke, das da ein paar sehr gute Fachkräfte mit dabei sein werden und hoffentlich dann auch noch genug, die in die Pflege gehen. Aber das muss Dich ja gar nicht kümmern, ist ja nicht Dein Land.


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

leider es ist die Heimat meines Kindes. Und ich werde ihn nicht so einfach dauerhaft nach Russland bringen können. Wegen der Gesetzlage ist es schwierig. Das bedeutet das ich erstmal hier bleiben muss. Und Diskriminierung seitens der Behörden sowie der Einheimischen habe ich hier genug erfahren. Die Deutschen sind in ihrer Nächstenliebe sehr wählerisch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Naja, wenn Du länger hier bleiben möchtest, könntest Du ja auch an Deiner eigenen Integration arbeiten und, auch wenn es Dich ärgert, von "unserer" Regierung zu sprechen (unsere Schxxx-Regierung, wäre da ein Anfang, wenn Dir danach ist) Du kannst natürlich auch in ein anderes Land ziehen, wenn es Dir hier nicht gefällt, wenn Dir die Leute nicht passen (auch die Leute, die jetzt dazu kommen) Wobei, ich kann schon verstehen, wenn Du wegen Deinem Kind in Deutschland bleiben möchtest, verstehe ich bei vielen Migranten auch.


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Über meine Integration mache dir keine Sorgen. Ich habe immer gearbeitet, keine Sozialhilfe bekommen usw. Naja, mal schauen. Wenn ich es mit dem Kindesvater doch irgendwann regeln kann das unser Sohn dauerhaft in Russland leben wird dann sind wir hier definitiv weg. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Ist Dein Sohn noch sehr klein?


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zu werden und er wird dann seinen Vater und Grossvater (also die Deutschen) kaum sehen können. Da ich falls innerhalb 6 Monate nicht nach Deutschland einreise mein Aufenhaltstitel Komplet verliere.


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Mal angenommen, du hättest die Hindernisse nicht. Würdest du wirklich nach Russland gehen??? Das Leben in Russland fändest du wie? Besser? Angenehmer? Freier?


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Hm... das halte ich ehrlich gesagt für sehr verklärt. Es ist Deine Heimat, daher ich kann ich das nachvollziehen. M. E. solltest Du Dir aber keine allzugroßen Hoffnungen machen, dass der Vater des Kindes Dich dauerhaft nach Russland lässt...


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Ein Teil der hier im Ort untergebrachten Flüchtlinge sind Analphabeten. Sie müssen erst mal lesen und schreiben lernen. DAS können keine Fachkräfte sein. Es gibt welche, aber nicht viele fürchte ich ehrlich gesagt... melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Es sind die Kinder, auf die wir uns konzentrieren müssen. Die anderen werden in großen Teilen in Hilfsjobs zumindest einen Teil ihres Lebensunterhaltes später verdienen können. Der demografische Wandel fängt jetzt gerade erst an, er wird so richtig ab 2030 durchschlagen. Da ist 2015 schon fast zu spät. Du wirst auch nicht mehr Mittvierziger Mütter dazu bewegen können, eine eigene Rentenversorgung aufzubauen (wenn sie nicht eh arbeiten), wenn sie die ganze Zeit daheim geblieben sind (erst wegen den Kindern und dann, weil der ehemalige Ausbildungsberuf nicht mehr einsteigbar sein wird. Das heißt aber nicht, das in zwanzig Jahren noch immer die Frauen eine zu geringe eigene Rentenversorgung aufbauen


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Seine Heimat liebt und vermisst man. Das Verklären kommt nach einer Weile unweigerlich dazu... Ich kann dich verstehen, ja. Aber Russland und "frei" passen nicht zusammen.


3boys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Es gab doch mal irgendwann einen Gund in deinem Leben, warum du hier rüber gekommen bist. Was war der Grund und warum hat sich das geändert?


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3boys

Ich kam nach Deutschland mit knappen 19 Jahren um hier an einer Musikhochschule zu studieren. Ich hatte in Moskau an einer speziellen Musikschule studiert und danach zwei Versuche gemacht am Moskauer Konservatorium aufgenommen zu werden. Hat nicht geklappt. Die Möglichkeit hierhin zu kommen hat sich spontan ergeben. Ich konnte hier neben dem Studium arbeiten um mich zu finanzieren. Im Nachhinein war das Studium hier qualitativ besser als es in Moskau gewesen wäre. Danach wurde hier mein Sohn geboren. Nebst der politischen Veränderungen (nicht nur die aktuelle Situation) fehlt mir meine Familie zunehmen immer mehr. Aber, wie schon oben geschrieben, es wird wegen meinem Sohn eher nicht möglich sein zurück zu kommen.


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolke76

Deutschland ist es aber auch nicht, wie jedes Land. Denke ich. Ich sehe meine Heimat nicht durch rosarote Brille, dort gibt es auch sehr viele Baustellen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Aber Du hast hier Freunde, oder?


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Mein Mann hat etliche russische Kollegen und Ex-Kolegen, die mehrheitlich berichten, sie fühlen sich in Russland nicht mehr wohl, wenn sie ihre Familie dort besuchen, sie haben Beklemmungen und könnten erst wieder frei atmen, wenn sie die russische Grenze aus dem Rückweg passiert haben. Bei denen ist es vorrangig das Gefühl, dass Russland eben im klassisch-westlichen Sinne "kein Rechtsstaat" ist, und wenn man dort versehentlich den Falschen verärgert, war's das für verdammt lange Zeit... das ist für sie ein eklatanter Unterschied. Klar hat auch Deutschland seine Baustellen, definitiv, aber im Großen und Ganzen funktioniert das Rechtssystem hier. Bilde ich mir zumindest ein. Auch wenn sicherlich manches optimierungsfähig ist. ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Hört sich nämlich bei Dir für mich eher nach Heimweh an und das wäre jetzt so gänzlich allein noch schlechter auszuhalten.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Egal, ob Analphabet oder nicht, jeder der aus dem arabischen Raum kommt muss neu lesen und schreiben lernen.


User-1750774725

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Bring deinem Kind russisch bei. Ich kenne hier auch ein Kind, was zweisprachig ist. Schreiben kann es wohl auch. Das Problem ist die Entfernung. Dein Kind wird auch seinen Vater und seine Heimat Deutschland vermissen. Wenn du allein nach Russland gehst, wird dein Kind nicht zweisprachig und verliert einen Teil seiner Wurzeln.


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Jap, die Fachkräfte.... bei uns sind seit einiger Zeit Syrer im Ort. Erst hieß es, alle sind "studierte", Englisch kann aber nur einer. Es hat sich herausgestellt, dass einer Bäcker ist und der Bäcker im Ort hat ihn gleich zum Praktikum eingeladen. Er kam gern- sie waren sehr zufrieden mit ihm, aber als die Nächte kühler wurden, meinte er, es wäre zu kalt, er kann nicht mehr mit dem Fahrrad kommen. ( Weg ist 1,7 Kilometer) Der Bäcker hat dann warme Jacke, Hanschuhe und Mütze besorgt und ihm gegeben, aber er ist nicht mehr gekommen. LG Muts


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Irgendwie kann ich nicht glauben, dass Du das ernst meinst. Denn was man so der Presse entnehmen kann, gibt es in Russland weder Presse- noch Meinungsfreiheit noch gilt das Prinzip der Rechtsstaatlichkeit, dafür aber Repressionen bei abweichender Meinung und Korruption wohin man schaut. Wieso möchte man freiwilling in so einem Staat leben, wenn man sich hier ein Existenz aufgebaut hat? Die beste Freundin meiner Großen ist Russin und die Familie war erst in den Sommeferien wieder in Russland. Ich habe sowohl über meine Tochter einige Horrorstories gehört als auch von den Eltern des Mädchens. Sie sind sehr froh, in Deutschland zu leben und wollen jetzt ihre Einbürgerung massiv vorantreiben, weil sie sich nicht vorstellen können, wieder nach Russland zurück zu gehen. Silvia


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

russischen Presse entnehmen kann: man bekommt viel verschiedener Meinungen, genauso wie hier. Ich bin ja auch in Moskau offiziell registriert. Viele Menschen die eben nicht in einer Großstadt in Russland leben haben mehr Probleme. Und ich kann beruflich dort auch gut durchstarten. Es ist evtl. bei den Freunden deiner Tochter anderes. Es macht viel Unterschied in Russland wo man lebt.


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Naja, die Presse in Russland ist nun nicht grad frei... Ich verstehe die Sehnsucht nach der Heimat, nach der russischen Seele, der Familie. Aber wirklich besser ist das Land unter Zar Putin nicht oder?


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Ja, die deutsche Presse ist aus juristischer und politischer Sicht frei. Restriktionen werden ihr in letzter Zeit eher aufgrund gesellschaftlicher Konventionen - aka political correctness - auferlegt. Im Gegensatz zu Russland wird hier kein Chefredakteur gefeuert, nur weil sein Magazin politisch unliebsame Wahrheiten aufdeckt. Eher wird ein Politiker abgeschossen, der versucht, Einfluss auszuüben, siehe Christian Wulf und sein Anruf bei der Bildzeitung. Silvia


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Die Familie kommt aus St. Petersburg und soweit ich das interpretieren kann, waren sie dort auch nicht ganz schlecht gestellt, der Vater ist Ingenieur. Sie haben dort noch Familie, der es wohl auch nicht ganz schlecht geht, aber das weiß ich natürlich nicht so genau. Silvia


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Von wem sprichst du denn jetzt? Marianna? Sie schrieb von Moskau, meine ich. Ingenieur hin oder her (klar geht es dem besser als dem Bauarbeiter in Nowosibirsk), Russland mit Deutschland zu vergleichen und im Ergebnis keine gravierenden Unterschiede bis auf ein paar Baustellen zu sehen, klingt sehr "eigen".


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolke76

Mein Beitrag bezog ich auf Mariannes Aussage, dass man in einer russischen Großstadt gut leben könnte. Silvia


lukko34

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.welt.de/vermischtes/article146536357/So-einfach-kommt-man-mit-falschen-Papieren-nach-Europa.html


peekaboo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Fremdenfeindlich... ganz am Anfang schrieb ich und andere mal... Kriegsflüchtlingen gehört geholfen, aber alles was illegal reinkommt darf nicht sein... hier wurden wir sehr stark unter Beschuss genommen, von wegen , hast Du Angst, dass Du yDir Deinen nächsten Urlaub oder sonst was nicht leisten kannst... und dann kam von vielen Seiten, bei mir sind alles willkommen..... auch meine Arguments, dass wenn es kein Haus und keine Arbeit gibt es schnell in Gewalt umschlagen kann wurden abgetan.... ist hält so..... aber OHmmmm, OHmmmm alles wird gut


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was sollen wir denn machen? :Wir leben in einer Welt. Wir können uns nicht vor den Problemen dieser Welt abschotten.Wir sind ein Teil davon.


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

beizubringen da ich es sowieso wichtig finde das er möglichst beide Sprachen kann. Mit dem Rest hast du recht. Das ist das was ich meine; es gib in der Situation nicht so viele Möglichkeiten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Hast Du die Möglichkeit irgendwie "externen" Unterricht für Deinen Sohn zu bekommen? Hat er erst deutsch gelernt? Oder hast Du ihm als "Muttersprache" russisch mitgegeben? Ich stelle mir das nicht ganz einfach vor, wenn er erst nur deutsch gelernt hast und Du jetzt ihm ihn den Alter als Mutter die Muttersprache beibringen möchtest.


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es gibt eine Lehrerin die in der Schule Russisch unterrichtet. Allerdings ist der Unterricht grottenschlecht. Ich werde es weiter selbst machen, schreiben kann er ja auch schon einwenig. Ich spreche mit ihm Russisch seit 2 Jahren. Es klappt ganz gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Lass Dich notfalls von Fachleuten beraten, wenn Du nicht weiter kommst. ich vermute zwar mal, das Du eine hohe Schulbildung genossen hast, trotzdem kannst Du irgendwann als Mutter an Deine Grenzen kommen. Bei uns gibt es einen deutsch-russischen Freundschaftsverein, an die würde ich mich dann wenden, wenn ich das Gefühl hätte, das der Spracherwerb nun doch weiter geht (also über Grundschulniveau hinaus)


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es ist auch etwas besser als die Schule, aber trotzdem nicht das wohin ich meinen Sohn sprachtechnisch bringen will. Mal schauen wie es sich weiter entwickelt.